Kombiinstrument wer kennt sich mit BMW aus?
Hi,
wer kennt sich mit der vorgehensweise von BMW aus? Wenn ich bei nem Fahrzeug mit ca. 40Tkm ein neues Kombiinstrument bei ner BMW Vertragswerkstatt bestelle. Wie siehts mit dem km-Stand aus, wenn mein Fahrzeug 40 tkm drauf hat, bekomme ich dann ein Instrument mit 0 km oder werden die 40 Tkm auf dem neuen programmiert?
15 Antworten
Tachos dürfen nicht mehr umprogrammiert werden. Weder von privaten Personen noch von Firmen.
Dein Kombi wird mit 0 km eingebaut und du bekommst einen Eintrag im Checkheft.
mhhh, und dann schmeiss ich das Checkheft weg und in 20tkm verkauf ich hin mit 20tkm statt 60tkm??? kann doch ned sein, ist das echt so?? Ds BMW werk müsste die Tachos doch mit vorprogrammiertem Tachostand ausliefern dürfen. Hat schon mal jemand sein Instrument tauschen lassen bei BMW?---Wie war das?
Zitat:
Original geschrieben von pikkachu_pk
mhhh, und dann schmeiss ich das Checkheft weg und in 20tkm verkauf ich hin mit 20tkm statt 60tkm??? kann doch ned sein, ist das echt so?? Ds BMW werk müsste die Tachos doch mit vorprogrammiertem Tachostand ausliefern dürfen. Hat schon mal jemand sein Instrument tauschen lassen bei BMW?---Wie war das?
Hab ich dir doch grad erklärt.
Ich habe bei mir ein gebrauchtes Kombiinstrument einbauen lassen und jetzt steht der km-Stand des Kombi im Checkheft.
Gebrauchtes Kombi is aber kein neues Kombi.
Ein neues Kombiinstrument wird von BMW auf jeden Fall auf den Kilometerstand des alten KI programmiert.
Und gesetzlich erlaubt ist es eigentlich schon,den Kilometerstand bei nem Austauschtacho anzugleichen.Gibt nur so viele wenn und aber,weshalb BMW München die Order rausgegeben hat,gebrauchte KI nicht anzupassen.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
BMW kann beim E36 das KI, egal ob neu oder gebraucht net anpassen an den Kilometerstand. Wie schon richtig geschrieben wurde wird es ins Serviceheft eingetragen. Beim E46 wird ein KI auf den KM Stand der vorhanden ist codiert. Dieses ist aber beim E36 nicht möglich deswegen auch der Eintrag ins Serviceheft. Hier noch ein kleiner Ausschnitt aus dem Gesetzestext.
Tachoeinstellungen im Rahmen einer Reparatur sind weiterhin möglich!!
Kilometerangleichungen können nur vorgenommen werden, wenn das Instrumentenkombi auf den tatsächlichen und belgbaren Kilometerstand eingestellt werden soll, es sich also nachweislich um eine Reparatur oder den Einbau eines Neuteils handelt.
Einstellungen zu anderen Zwecken sind in Deutschland nicht erlaubt und strafbar.Siehe Grundsatzentscheidung des BGH. BVerfG, 2BvR 1589/05 vom 09.05.2006Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Gebrauchtes Kombi is aber kein neues Kombi.
Ein neues Kombiinstrument wird von BMW auf jeden Fall auf den Kilometerstand des alten KI programmiert.
Und gesetzlich erlaubt ist es eigentlich schon,den Kilometerstand bei nem Austauschtacho anzugleichen.Gibt nur so viele wenn und aber,weshalb BMW München die Order rausgegeben hat,gebrauchte KI nicht anzupassen.
Greetz
Cap
Und wie schaut das bei einem Motortausch aus?
Wird das Ki dann auf 0 gesetzt oder bleiben die vorhandenen Kilometer?
das ist nen anderer fall! weil die karosse hat ja die km runter, nicht der motor,
bsp: at-motor 90 000 km, karosse 160 000 km.
Daher wird dir BMW aus evt Betrugsversuchen beim Wiederverkauf nichts umstellen.
Kannst dann ja scheiben: Auto lief nur 90 000 km, obwohl es mehr waren.
Da bleibt der Kilometerstand erhalten und es wird im Serviceheft der Austauschmotor eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von 323ti-Driver
BMW kann beim E36 das KI, egal ob neu oder gebraucht net anpassen an den Kilometerstand. Wie schon richtig geschrieben wurde wird es ins Serviceheft eingetragen. Beim E46 wird ein KI auf den KM Stand der vorhanden ist codiert. Dieses ist aber beim E36 nicht möglich deswegen auch der Eintrag ins Serviceheft. Hier noch ein kleiner Ausschnitt aus dem Gesetzestext.
Aber sicher kann BMW das KI programmieren....wo hast denn bitte das her,das es nicht gehen soll oder hast du das,was du meinst,nur zu unglücklich formuliert?
Aber das mit dem Gesetzestext,danke fürs bestätigen,aber gib doch auch bitte noch ne Quelle an.Ich wollt mir das mal bookmarken,ums den entsprechenden Leuten um die Ohren zu hauen. 😉
Greetz
Cap
Mein Kumpel arbeitet bei der BMW Niederlassung Berlin. Und der hat nun etwas Ahnung. Es ist beim E36 KI definitiv der Fall daß es net programierbar ist. Zumindest nicht was den KM Stand anbelangt. Alles andere kann programmiert werden (Motordaten etc). Ich habe es selbst bei meinem damaligen 316i Compi erlebt. Neues KI auf €+ erhalten aber KI nicht an den KM Stand von 31000km angepasst sondern auf 0 🙁 Den Rest ins Serviceheft eingetragen wie schon geschrieben.
Um Gesetzestext zu kommen den habe ich aus
www.pixelfehler-reparatur.deSteht unter der Rubrik Tachoreparatur.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Da bleibt der Kilometerstand erhalten und es wird im Serviceheft der Austauschmotor eingetragen.
Aber sicher kann BMW das KI programmieren....wo hast denn bitte das her,das es nicht gehen soll oder hast du das,was du meinst,nur zu unglücklich formuliert?
Aber das mit dem Gesetzestext,danke fürs bestätigen,aber gib doch auch bitte noch ne Quelle an.Ich wollt mir das mal bookmarken,ums den entsprechenden Leuten um die Ohren zu hauen. 😉
Greetz
Cap
@323ti-Driver
Warum sollte was bei BMW nicht gehen, was bei VW geht??????
Mein Cousin hat übrigens bei BMW gelernt und der sagt ebenfalls das die KI's programmiert werden können, inkl. KM-Stand 😉
Garantiert kann ein BMW-Händler den Kilometerstand deines Kombiinstrumentes programmieren....
Hier der Beweis:
Was steht im roten Rechteck?
Das bezieht sich AUCH auf den Kilometerstand!
Vll. kann dir dein Kumpel erklären,warum das drinsteht,wenns ned geht..... 🙄
Greetz
Cap
Hey Cab,
Du magst ja recht haben mit dem was im TIS (hehe, da hat noch einer ETK & TIS 🙂). Ist ja richtig denn wenn Du den alten Codierstecker in ein neues KI einbaust dann kommt der, sollte auch bekannt sein, rote Manipulationspunkt zu Tage. Deshalb sagt BMW zu neuem KI neuen Codierstecker. Auf die Frage hin warum mein durch €+ ersetztes neues KI mit neuem Codierstecker nicht den KM Stand aufweist den der Wagen hat, kam die Antwort bei meinem damaligen Händler es ginge nicht. BMW gibt für die E36 Baureihe nicht die dementsprechende Software frei um sowas machen zu können. Beim KI Wechsel wird wie Du schon angemerkt hast mit dem roten Rechteck der Codierstecker codiert mit den Daten die das Fahrzeug benötigt um die Werte richtig anzuzeigen. MFG
@Jazzbluegolf
Bitte nicht falsch verstehen aber Du kannst einen ViehWagen (sorry für den Ausdruck aber meine Braut hatte nen Jahreswagen gekauft, Touran 2.0l Tdi, 1 Jahr alt und gerade mal 15Tkm gelaufen, dieser bereitete nur Probs) nicht mit BMW vergleichen. Es mag ja sein das eine VW Vertragswerkstatt sowas macht bei Ihren Modellen, aber BMW macht es halt bei der E36 Baureihe nicht. Und Dein Cousin hat recht mit dem was er sagt das KI´s programmiert werden können. Beim 3er trifft das ja auch zu aber erst ab der E46 Baureihe. Dieses schrieb ich aber bereits.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Garantiert kann ein BMW-Händler den Kilometerstand deines Kombiinstrumentes programmieren....
Hier der Beweis:
Was steht im roten Rechteck?
Das bezieht sich AUCH auf den Kilometerstand!
Vll. kann dir dein Kumpel erklären,warum das drinsteht,wenns ned geht..... 🙄
Greetz
Cap
Hallo,
Hab vor kurzem für 30€ ein gebrauchtes Tacho gekauft. Beim :-) und in einigen Foren ist die Rede von plug and play, also das Teil einbauen und gut is. Der Kilometerstand des eigenen Wagens wird einfach übernommen von "neuen" Tacho, also ich verstehe die Diskussioin nicht, obwohl probierts hab ich es noch nicht......