Kofferraumschloss defekt und Licht brennt dauerhaft
Hallo,
ich bin im Besitz eines alten Clio's von Baujahr 2000, den ich für den Übergang gekauft habe und welcher leider zwei Defekte hat. Ich möchte jetzt auch ungern noch viel Geld investieren, da ich ihn sehr günstig bekommen habe.
Vor kurzem hat das Kofferraumschloss seinen Dienst quittiert, am unteren Ende ist eine "Nase" abgebrochen, so dass der Zylinder frei in der Aufnahme liegt - sprich man kann den Zylinder einfach so rausnehmen. Aktuell komme ich also nicht in den Kofferraum. Zudem leuchtet die komplette Innenbeleuchtung.
Wo finde ich den Kontakt für die Beleuchtung im Kofferraum? Oder kann ich den Kontakt, z.B mit einer Sicherung, deaktivieren?
Und welche Möglichkeit gibt das Schloss am günstigsten zu reparieren oder zu tauschen? Darf alternativ auch ein anderes Schloss mit einem zweiten Schlüssel sein.
Danke und Grüße
Chris
22 Antworten
Moin moin
Zitat:
@HomerSimpson schrieb am 22. März 2016 um 14:32:06 Uhr:
Hallo Bomber,haben es versucht und auch akzeptabel hinbekommen. Danke!
Chris
Moin moin
Na sicherlich bist du jetzt auch pfündig geworden, was hast du jetzt genau unternommen.???
MfG. Bomber50
Moin,
Bei meinem Clio 2 öffnet die Kofferraumtür nicht mehr, der Knopf zum öffnen lässt sich nicht drücken, so als wäre das Auto abgeschlossen, habe die Klappe dann von ihnen geöffnet und da hat nichts geklemmt und sie ließ sich auch ganz normal wieder schließen.
Kann mir jemand sagen, ob ich dieses problem beheben kann ohne da alles auszubauen?
Bj 2001
Danke im Voraus für jede hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
Klackt es denn am Kofferraum wenn du die Fernbedienung betätigst?
Wenn ja ist die Verbindung Motor der Zentralverriegelung und Kofferraumschloss wohl nichtmehr gegeben. Dann musst du dort auf jeden Fall mal freibauen und schauen, was dort genau weggebrochen o.Ä. ist. Entweder irgendwie reparieren oder neu.
Wenn nicht dann ist der Motor wohl kaputt/wird nicht angesteuert.
Also erstmal Sicherungskasten überprüfen, wenn alle Sicherungen in Ordnung sind dann am Schloss messen, ob bei Betätigen der ZV Strom fließt. Wenn nicht Leitungsproblem, wenn ja dann wahrscheinlich Kurzschluss o.Ä. im Motor -> tauschen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht' überführt.]
Nach 19 Jahren kann ein Plastikteil gebrochen sein.
Dazu muß man, wenn die elektrische Verbindung geprüft wurde, leider das Schloß ausbauen
schrauber
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht' überführt.]
Ich werds mir über die freien Tage mal anschauen
Danke für die Antworten und schöne Ostern 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht' überführt.]
Zitat:
Nach 19 Jahren kann ein Plastikteil gebrochen sein.
Dazu muß man, wenn die elektrische Verbindung geprüft wurde, leider das Schloß ausbauenschrauber
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe öffnet nicht' überführt.]
Hallo zusammen,
ich habe auch einen Clio 2 BJ 2004.
Bei mir war tatsächlich ein Plastikteil im Heckklappenschloss gebrochen.
Neues Schloss gekauft, eingebaut und ich konnte den Betätigungsschalter dann auch wieder drücken.
Sobald ich das Auto aber über die ZV mit der Fernbedienung abschließe, klemmt der Betätigungsschalter erneut (auch mit dem neuen Schloß) und lässt sich nicht mehr reindrücken. Ich höre aber ein Geräusch wenn ich die ZV drücke.
Hat jemand eine Idee, bzw. wie habt ihr das Problem gelöst?
Vielen Dank für eure Antworten.