Kofferraum Trennnetz

Opel Insignia B

Hallo Forum,
an alle Insignia B Sports Tourer Besitzer,
Habe seit gestern den neuen Sportstourer,
ich habe noch das Kofferraum Trennnetz
Für hinter die 2. Sitzreihe vom Vorgänger Insignia.
Im neuen gibt es keine Halterung für das Trennetz?
Weis da jemand wie es sich beim Neuen
verhält?
Gruß Thorsten

63 Antworten

Mehr als 40k€ für ein Auto und dann fehlen 250,-€ für ein Trennnetz .... ?

Ich habe ihn nicht konfiguriert ;-)

Meiner ist auch ein FW, aber 250,- € hätte ich für das Trennnetz (Serie) investiert. Eine "Bastellösung" im neuen Auto würde mich doch sehr stören.
Und wer bestellt einen Kombi ohne so ein Netz?

Schlimm genug dass so ein Netz nicht immer dabei ist. Früher war das mal so bei astra f bis h zum Beispiel. Ich habe auch mal versucht einen insignia zu konfigurieren, hab dann aufgegeben weil ich keinen Überblick mehr hatte da die Pakete sich ständig gesperrt haben usw. Schlimmer geht es kaum. Da Lob ich mir die Konfiguration des grandland.

Ähnliche Themen

Zitat:

@matte78 schrieb am 22. Juli 2018 um 15:58:02 Uhr:


Da Lob ich mir die Konfiguration des grandland.

Da gibt´s nicht viel zu konfigurieren, Einheitsbrei........

Eben ;-)

Zitat:

@matte78 schrieb am 21. Juli 2018 um 22:10:54 Uhr:


Ich habe mir für 20 € ein gebrauchtes trennnetz vom passat 3b bei der bucht bestellt, Passt oben genau rein und unten vom rollo abgeschnitten, werde ich mit Karabiner haken am top tether befestigen. Sehe nicht ein 250€ dafür hinzublättern. Nur als Tipp für die sparfüchse unter uns;-)

Hallo und Guten Morgen.

kann mir jemand sagen ob das alte Trenngitter vom A in den Insignia B passt?

Bei meinem Insignia war das Trennnetz dabei musste ich nicht extra bestellen oder bezahlen.

Bei mir sind die Halterungen am Dachhimmel drin, aber kein Gepäcknetz dabei. Habe allerdings auch das Panoramadach. Vielleicht hängt das damit zusammen.
@matte78 Danke für den Tipp, dass das Netz vom Passat 3B passt. Ich geh mal beim Schrotti schauen.
Mag dafür auch kein Geld ausgeben, da es ja ein Firmenwagen ist und ich eh meist nicht über die Rücksitzhöhe packe. Aber ab und an tut man es doch und es fährt sich deutlich beruhigter, wen da ein Trennnetz hängt.

Habe meinen Insignia B als Vorführer gekauft. Da kein Trennnetz und keine Laderaumabdeckung dabei war, ich diese aber unbedingt haben wollte, hat mein FOH diese ohne Mehrpreis nachgerüstet.

Der Vorführer hatte ursprünglich auch keine AHK. Die habe ich mir vertraglich zusichern lassen, doch der Einbau ließ rund 3 Monate auf sich warten (Lieferprobleme). Die dann eingebaute AHK war nicht so toll, sah der FOH selbst aber auch schnell ein. Jetzt habe ich eine klappbare AHK (mit Seilzug) und ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings mußte ich auf diese AHK noch einmal fast 6 Wochen warten und 150 € zuzahlen.

Ich habe das Trennetz nicht bewusst bestellt aber beim BI ist es Serie (Wusste ich nicht mal), ist auch seit Anfang an verbaut gefällt mir mache es auch nicht mehr raus....

Gelöscht da falscher Thread 😉

Also das Trennnetz ohne Rollokasette vom A passt in den B, allerdings muß die Metallstange bei den Halterungen nachgebogen werden, der Winkel ist beim B steiler.....

Zitat:

@magic2l schrieb am 30. Oktober 2017 um 18:28:43 Uhr:


Habe letzte Woche meinen Insignia mit einem original Opel Trennnetz nachrüsten lassen, Teilenummern von der
Opel-Zubehör-Webseite:
https://www.opel-accessories.com/.../Laderaum
Ist laut der Einbauanleitung (Einbau durch eine Opelwerkstatt wegen den Airbags) relativ einfach 😉

Mal ne Frage: Was hast du für alles zusammen bezahlt? Mein Opel Händler möchte für Netz+Halterungen+Einbau insgesamt 459€. Macht Einbaukosten von 134,50€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen