Kofferraum Soundboard im A3 Sportback
Servus Leute,
ich hab ein kleines neues Projekt angefangen. Hab in Ebay ein fertig bezogenes Soundboard für den Sportback ergattert - ohne Komponenten. Ich erwünsche mir ein klein wenig mehr Boost/Druck aus der Kofferraumnähe. Gekauft hab ich dieses, weil man keinen Kofferraumplatz verliert. Einziges was weg fällt, ist die Reserveradmulde. Die ist bei mir sowieso leer. Das Audiosignal wird die Endstufe vom orginalen Subwoofer bekommen. Ebenso das Remote (Einschaltsignal) wird diese auch vom Sub bekommen. Einziges Kabel,dass vor gelegt werden muss, ist das 12V Powerkabel. Dies werde ich wahrscheinlich aus dem Sicherungskasten nehmen und gleichzeitig zusätzlich absichern.
Als Komponenten hab ich bestellt:
- eine Blaster BL-1000 4 Kanal Endstufe 1000 W
- ein JBL 30cm Subwoofer GT5-12
- Powerkabel 10mm², Lautsprecherkabel, Massekabel, Kabelabzweiger, Kabelschuhe etc pp.
Ist natürlich nicht das Beste vom Besten, aber das was ich mir wünsche, wird es sicherlich erfüllen.
Ich werd berichten 🙂
Viele Grüße
Domi
54 Antworten
Ich will hier wirklich keine negative Stimmung verbreiten aber in meiner jungen Tuningzeit habe ich etwas Anhung im Bereich CarHifi gesammelt.
Ein Soundboard ist keine gute Wahl um seine Musikanlage aufzurüsten.
Da du schreibst, dass du nur den Bass-Bereich etwas verbessern willst geht nichts über einen Subwoofer im Gehäuse. Die Lautsprecher/Subwoofer in diesem Soundboard (wirklich sinnvoller Name) spielen auf ein zu großes, undefiniertes Volumen. Das bringt eigentlich rein gar nichts. Ich würde dir empfehlen etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür qualitativ hochwertigere Komponten zu kaufen. Ein kleiner Sub (z.B. 10er) in einem geschlossenen Gehäuse nimmt nicht viel Platz in Anspruch und wird sicherlich um Welten besser klingen. Dazu eine kleine aber gute Endstufe mit einer ordentlichen Stromversorgung und schon klingt die Welt besser 🙄
Überleg es dir vielleicht nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von RuffT
Ich will hier wirklich keine negative Stimmung verbreiten aber in meiner jungen Tuningzeit habe ich etwas Anhung im Bereich CarHifi gesammelt.
Ein Soundboard ist keine gute Wahl um seine Musikanlage aufzurüsten.Da du schreibst, dass du nur den Bass-Bereich etwas verbessern willst geht nichts über einen Subwoofer im Gehäuse. Die Lautsprecher/Subwoofer in diesem Soundboard (wirklich sinnvoller Name) spielen auf ein zu großes, undefiniertes Volumen.
Überleg es dir vielleicht nochmal.
Wie du vielleicht schon gelesen hast, habe ich bereits alle Komponenten gekauft. Ich will auch kein Gehäuse im Kofferraum rumfliegen haben, egal wie klein es ist.
Zudem ist "undefinierbares" Volumen nicht richtig. Das Gehäuse ist geschlossen und umfasst 38,5 L Volumen.
Gruß
Domi
Die Leute sollten wohl lieber mal den gesamten Text lesen.. 😉
Unter Soundboard verstehen die meisten diese dämlichen Hutablagen - wollte auch schon zum Rundumschlag ausholen. 🙂
Achja, und zum dritten Mal: Was willst du mit einer 4-Kanal Endstufe an einem Ein-Spulen Woofer? 😉 Sind ja zwei Kanäle frei, unter der Voraussetzung dass der Verstärker brückbar ist 😉
Zitat:
Ich will wie gesagt keinen KLANG... Nur BASS 😉 Jetzt mal abwarten - zum x-Ten 😛
Grüße
Domi🙂
Hi Domi,
naja, so gehn mal wieder die Geschmäcker auseinander. Ich lege definitiv mehr Wert auf einen sauberen, klaren und brillianten Klang (was natürlich die Concert-III-Anlage auch nicht hat) als auf ein boombastiges "boom-boom-boom" mit 10% Klirrfaktor. Aber egal.
Auf jeden Fall solltelst du 2 Kanäle der Blaster brücken, damit wenigstens bissle Leistung am JBL ankommt.
Damit wär dann auch die dreifache Frage von BrainRunner wohl beantwortet. 2 Kanäle brücken auf einen, und die andren 2 Kanäle schonen, bis die 1. zwei abgeraucht sind.
Gut, oder ? 😁
Wünsche trotzdem gutes Gelingen.....Domi.
Grüße,
A3-Rocky
PS. Domi....help.....krieg den Partikelfilter nicht mehr weg 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hi Domi,Zitat:
Ich will wie gesagt keinen KLANG... Nur BASS 😉 Jetzt mal abwarten - zum x-Ten 😛
Grüße
Domi🙂naja, so gehn mal wieder die Geschmäcker auseinander. Ich lege definitiv mehr Wert auf einen sauberen, klaren und brillianten Klang (was natürlich die Concert-III-Anlage auch nicht hat) als auf ein boombastiges "boom-boom-boom" mit 10% Klirrfaktor. Aber egal.
Auf jeden Fall solltelst du 2 Kanäle der Blaster brücken, damit wenigstens bissle Leistung am JBL ankommt.
Damit wär dann auch die dreifache Frage von BrainRunner wohl beantwortet. 2 Kanäle brücken auf einen, und die andren 2 Kanäle schonen, bis die 1. zwei abgeraucht sind.
Gut, oder ? 😁
Wünsche trotzdem gutes Gelingen.....Domi.
Grüße,
A3-RockyPS. Domi....help.....krieg den Partikelfilter nicht mehr weg 😰
Servus Rocky,
zum x-ten mal sage ich "Jetzt schaue ma mal 😁 😁 😉" Ich werde für mich entscheiden ob ich mit dem Ergebnis der Endstufe glücklich bin. Wenn nicht, ist diese schnell getauscht. Nen "guten" JBL Subwoofer hab ich ja, laut Audio-King Brainy 😛 😉
Ps: 20min Autobahn fahren, nicht über 2500 U/min drehen, wenn möglich konstant bleiben.
Gruß *der sein DPF Lämpchen in 123000km noch nie gesehen hat*
Domi🙂
Ich wollte auch kein Gehäuse mehr im Kofferraum rumfliegen haben das nervt sieht kacke aus und raubt Platz
Hab aber noch nen schönen 28er Alpine im Keller der wartet nur drauf wieder Druck machen zu dürfen (und das kann er !!!)
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Damit wär dann auch die dreifache Frage von BrainRunner wohl beantwortet. 2 Kanäle brücken auf einen, und die andren 2 Kanäle schonen, bis die 1. zwei abgeraucht sind.Gut, oder ? 😁
Ein Spässle am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
*Kaffeetasseheb* 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hi Domi,Zitat:
Ich will wie gesagt keinen KLANG... Nur BASS 😉 Jetzt mal abwarten - zum x-Ten 😛
Grüße
Domi🙂naja, so gehn mal wieder die Geschmäcker auseinander. Ich lege definitiv mehr Wert auf einen sauberen, klaren und brillianten Klang (was natürlich die Concert-III-Anlage auch nicht hat) als auf ein boombastiges "boom-boom-boom" mit 10% Klirrfaktor. Aber egal.
Auf jeden Fall solltelst du 2 Kanäle der Blaster brücken, damit wenigstens bissle Leistung am JBL ankommt.
Damit wär dann auch die dreifache Frage von BrainRunner wohl beantwortet. 2 Kanäle brücken auf einen, und die andren 2 Kanäle schonen, bis die 1. zwei abgeraucht sind.
Gut, oder ? 😁
Wünsche trotzdem gutes Gelingen.....Domi.
Grüße,
A3-RockyPS. Domi....help.....krieg den Partikelfilter nicht mehr weg 😰
Dann hätte der Rocky Spaß bei mir im Auto....:-)
Aber ich muss dich warnen, ich hab Klang und Druck.....
so heute kam das Kabelgedöns 🙂
Das Soundboard ist auch unterwegs. Dann hab ich alles zusammen. Kommenden Samstag gehts looooos ^^
Gruß
Domi
Hi,
na dann viel Spass und immer dran denken:
"Plus auf Masse das ist klasse!"
😁
Grüße,
A3-Rocky
so heute kam dann auch das Soundboard 🙂 Es durfte mal probe liegen ^^
Samstag wird alles verbaut.
Viele Grüße
Domi
Also dieses Board sieht ja optisch gar nicht mal schlecht aus,
Stoff passt gut zum Orginal.
JBL Woofer ist auch ok.
Bei der Endstufe seh ich, dass du alle 4 Kanäle auf 1 brücken
kannst, nur so nenbenbei, weil hier geschrieben wird, dasst du
2 ungenutzt lassen sollst.