Kofferraum Soundboard im A3 Sportback
Servus Leute,
ich hab ein kleines neues Projekt angefangen. Hab in Ebay ein fertig bezogenes Soundboard für den Sportback ergattert - ohne Komponenten. Ich erwünsche mir ein klein wenig mehr Boost/Druck aus der Kofferraumnähe. Gekauft hab ich dieses, weil man keinen Kofferraumplatz verliert. Einziges was weg fällt, ist die Reserveradmulde. Die ist bei mir sowieso leer. Das Audiosignal wird die Endstufe vom orginalen Subwoofer bekommen. Ebenso das Remote (Einschaltsignal) wird diese auch vom Sub bekommen. Einziges Kabel,dass vor gelegt werden muss, ist das 12V Powerkabel. Dies werde ich wahrscheinlich aus dem Sicherungskasten nehmen und gleichzeitig zusätzlich absichern.
Als Komponenten hab ich bestellt:
- eine Blaster BL-1000 4 Kanal Endstufe 1000 W
- ein JBL 30cm Subwoofer GT5-12
- Powerkabel 10mm², Lautsprecherkabel, Massekabel, Kabelabzweiger, Kabelschuhe etc pp.
Ist natürlich nicht das Beste vom Besten, aber das was ich mir wünsche, wird es sicherlich erfüllen.
Ich werd berichten 🙂
Viele Grüße
Domi
54 Antworten
Moin🙂
Ich hatte hier kurz geschlossen um den privaten Zwist hier zu entfernen🙄
Macht sowas über PN aus oder setzt euch gegenseitig auf die Ignorliste, im Forum jedenfalls nicht!
Gruss TAlFUN
MT Moderation
um das Thema noch abzuschließen 🙂
Zuletzt zweifelte ich auch daran ob sich alles wirklich gut anhört. Gestern hab ich das Board dann fertig eingebaut.
- Strom von der Batterie bis in Kofferraum gelegt
- 50A Sicherung dazwischen geschalten
- Subwoofer eingeschraubt
- Endstufe unters Board geschraubt
- Subwoofer,Endstufe und Board miteinander vernetzt
- Remote, Signal + und Masse vom Kabelbaum des orginalen Subwoofers abgezweigt und an die Endstufe angeschlossen
Was soll ich sagen? Es ist grandiös 😁 🙂
Jeder der bisher mitgefahren ist, staunte. Es ist ein satter Bass ( momentan noch zu satt) Muss noch bisschen am Rädchen drehen^^ Aber ansonsten ist es perfekt. OHNE Scheppern. Echt klasse^^
Samstag gehts dann an nen weiteres kleines Projekt.
Viele Grüße
Domi🙂
na dann sind wir ja alle gespannt wie lange das so alles hält mit dem satten bass und der super endstufe 😉
Wenn du den Verstärker unter dem Bord hast musst du Höllisch aufpassen das der genug Luft bekommt das Ding wird sons Mörder Heiß und kann schmoren
Habe ich in unserem Polo auch schon erlebt das ging knapp am Brand vorbei
Ansonsten viel Spaß mit der Muke
Grüße Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ersie
na dann sind wir ja alle gespannt wie lange das so alles hält mit dem satten bass und der super endstufe 😉
hoffentlich raucht ihm seine scheiss billig Endstufe ab 😉
Domi baut seine arme Backe zum Prollo A3 um 🙁. Hoffentlich hörst noch wenn ein Einsatzfahrzeug mit Sirene in der Nähe ist vor lauter Bum, bum.
War klar 😉
Als Tip von mir, falls der Bass doch ein wenig zu spät kommen sollte, versuch mal rot und schwarz am Chassis zu vertauschen.
Laut internet ist die 2 Ohm stabil, wenn du die brücken kannst ( geht bei 4 Kanal in der Regel) würd ich das auch noch machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Domi baut seine arme Backe zum Prollo A3 um 🙁. Hoffentlich hörst noch wenn ein Einsatzfahrzeug mit Sirene in der Nähe ist vor lauter Bum, bum.
Wo soll das Soundboard PROLLO sein ? Es ist alles wie orginal. Jemand der es nicht weiss, der wird nicht erkennen,dass überhaupt was verbaut ist. Ich fahr auch nicht konstant mit Gangstermusik und BOOM BOOM durch die Gegend, dafür bin ich mir zu fein 😉
@smhb: Es kommt kein Bass zu spät und gebrückt ist sie schon.
Grüße
Domi