Kofferraum öffnen wenn Rückfahr-Kamera ausgeklappt ist?
Meine bessere Hälfte schimpft über die Cam, weil sie dann wie klein Doof hinterm Auto steht und warten muss.
Kann man dann wirklich nicht öffnen?
Wäre ein Grund für mich das nie wieder zu bestellen.
Beste Antwort im Thema
Leute, Ihr habt Probleme...
64 Antworten
Meine Güte, was sind hier für VW-Jünger unterwegs.
Der Typ wird sich das Auto nicht nach der Funktionalität der RFK aussuchen.
Mein Tip: schalt das Ding einfach aus. Rückspiegel und drehend gelagerter Kopf ersetzen das Teil mehr als ausreichend. Wer sowas bei nem Golf braucht, soll besser bei seinem ehemaligen Fahrlehrer die Beichte ablegen...
Hab nun Termin beim Händler. Er deaktiviert das Teil. War wenig überrascht, bin nicht der erste. Die haben das schon öfter gemacht und das geht wohl recht fix.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 10. Juni 2020 um 17:26:47 Uhr:
Rückspiegel und drehend gelagerter Kopf ersetzen das Teil mehr als ausreichend. Wer sowas bei nem Golf braucht, soll besser bei seinem ehemaligen Fahrlehrer die Beichte ablegen...
Und die eigene Katze, die hinterm Auto sitzt?
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 10. Juni 2020 um 17:26:47 Uhr:
Meine Güte, was sind hier für VW-Jünger unterwegs.
Achtung! Achtung! Sie befinden sich in einem Volkswagen Forum! Achtung! Achtung! ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TCR_Michi schrieb am 10. Juni 2020 um 17:54:15 Uhr:
Hab nun Termin beim Händler. Er deaktiviert das Teil. War wenig überrascht, bin nicht der erste. Die haben das schon öfter gemacht und das geht wohl recht fix.
Bei der nächsten engen Parklücke wirst du sie vermissen,🙁🙄 und wenn deine Frau irgendwo rückwärts gegenfährt, dann kannst du sie ja anmachen, "alles wegen dir!".😁
Ganz im ernst, ich kann mich ohne die Cam besser orientieren. Die komischen Striche passen auch gar nicht zu dem wo es hingeht. Muss echt sagen, ich finde die Cam ist der letzte Mist. Das Bild der ersten GoPro aus 2005 ist vermutlich sogar besser.
Zitat:
@Saarlaender V schrieb am 10. Juni 2020 um 18:05:43 Uhr:
Genau für solche Dinge abzuklären, sollte jeder eine ausgiebige Probefahrt machen.
Ich muss gestehen aus Faulheit blind bestellt zu haben. Ist bislang auch immer gut gegangen. Gibt aber für fast alle Probleme eine Lösung. Nun ja auch.
Die High Cam ist meiner Meinung nach auch besser von der Auflösung als die Low, aber wenn dein Händler das jetzt macht, dann passt es doch.
Habe auch noch nie ein Auto vor der Bestellung probe gefahren. Und wenn, dann würde ich sowas wahrscheinlich eher nicht testen.
Es ist unter gewissen Umständen einfach unglücklich gelöst. Das Argument mit Vor-/Rück-Rangieren gilt, aber wenn die Zündung aus ist, sollte das Gerät direkt einklappen und die Heckklappenentriegelung freigeben. Das ist keine Raketenwissenschaft und wäre simply clever.
Aber bei einer Fahrzeuggröße wie dem Golf ist das Gerät echt nicht lebensnotwendig. Wenn die Katze hinterm Auto bei startendem Motor nicht weggeht, muss man sie eben drum bitten. Sitzen sah man sie ja beim Gang um das Fahrzeug bevor man zur Fahrt antritt 😉
Zitat:
@Saarlaender V schrieb am 10. Juni 2020 um 18:05:43 Uhr:
Genau für solche Dinge abzuklären, sollte jeder eine ausgiebige Probefahrt machen.
So ein Unsinn. Wo kann man denn heute noch eine tagelange Probefahrt machen, bei der man ein hochkomplexes Auto bis in das letzte Byte kennenlernen und abschätzen kann?
Wer von euch hat bei der Probefahrt die Rückfahrkamera nicht nur mal benutzt, sondern auch die Einklappzeit gemessen und zusammen mit seiner Frau analysiert, geprüft und für den Alltag für zu lange befunden? Und wie war das mit allen anderen Assistenzsystemen, Sicherheitseinrichtungen, Geschwindigkeitsbereiche für die Assisten usw, usw, usw?
Und das bei der Zukunft, in der man ein Auto nur noch online betrachten kann und eine Probefahrt zum Luxus wird.....
Ansonsten sind die Argumente gegen die Rückfahrkamera für erwachsene Menschen eher peinlich.
Manny
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 10. Juni 2020 um 17:26:47 Uhr:
Meine Güte, was sind hier für VW-Jünger unterwegs.
Der Typ wird sich das Auto nicht nach der Funktionalität der RFK aussuchen.Mein Tip: schalt das Ding einfach aus. Rückspiegel und drehend gelagerter Kopf ersetzen das Teil mehr als ausreichend. Wer sowas bei nem Golf braucht, soll besser bei seinem ehemaligen Fahrlehrer die Beichte ablegen...
Ich vermute mal, dass du zu der jüngeren Generation gehörst.
Auch du wirst mal älter und bekommst vielleicht orthopädische Probleme, die die von dir beschriebene Verhaltensweise erschweren. Da ist man dann froh, wenn man auf so ein Hilfsmittel wie eine RFK zurückgreifen kann, auch wenn ein Golf im Vergleich zu anderen Modellen recht übersichtlich ist.
Auch bei PDC-Systemen ohne RFK passieren oftmals Schäden, da ein Pfosten oft nicht erkannt wird. Ein dank RFK verhinderter Schaden hat den Aufpreis bereits gerechtfertigt.
Probier mal vor dem einsteigen (rückwärts fahren) die Kofferraumklappe zu entriegeln (nicht hoch machen, nur entriegeln) so als wäre sie nicht wirklich zu. Dann (meine ich), fährt die Rückfahrkamera bei uns nicht raus.
Den Kofferraum einräumen bevor man rückwärts aus der Garage fährt, wäre so ziemlich die naheliegendste Lösung
Ich habe so das Gefühl, dass hier keine naheliegende, sondern eine spektakuläre Lösung mit weltweiter Beachtung gesucht wird.
Manny
Zitat:
@schweik6 schrieb am 10. Juni 2020 um 22:55:23 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 10. Juni 2020 um 17:26:47 Uhr:
Meine Güte, was sind hier für VW-Jünger unterwegs.
Der Typ wird sich das Auto nicht nach der Funktionalität der RFK aussuchen.Mein Tip: schalt das Ding einfach aus. Rückspiegel und drehend gelagerter Kopf ersetzen das Teil mehr als ausreichend. Wer sowas bei nem Golf braucht, soll besser bei seinem ehemaligen Fahrlehrer die Beichte ablegen...
Ich vermute mal, dass du zu der jüngeren Generation gehörst.
Auch du wirst mal älter und bekommst vielleicht orthopädische Probleme, die die von dir beschriebene Verhaltensweise erschweren. Da ist man dann froh, wenn man auf so ein Hilfsmittel wie eine RFK zurückgreifen kann, auch wenn ein Golf im Vergleich zu anderen Modellen recht übersichtlich ist.
Auch bei PDC-Systemen ohne RFK passieren oftmals Schäden, da ein Pfosten oft nicht erkannt wird. Ein dank RFK verhinderter Schaden hat den Aufpreis bereits gerechtfertigt.
Das geht jetzt zwar weit am Thema vorbei, aber mir sagt meine Physiotherapeutin immer: bewegen vermeidet Rost.
Ob ich ein alter Sack bin kommt drauf an wen man befragt. Meine kleine Tochter wird das bejahen ;-)