Kofferraum Beleuchtung zu schwach
Habt Ihr eine Lösung für die Lichtverbesserung im Kofferraum. Eine kleine gelblich Scheinende Leuchte links ist jawohl ein Witz. Gerade wo es jetzt so früh dunkel wird. Sieht man hinterdem Auto oder im Kofferraum gar nichts mehr. Bitte um Lösung, ob eine stärkere Birne oder LED Lampe verbauen ginge.
Danke im voraus.
Gruß stsportgrau
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
meine 8P Kofferraumfunzel ist ja bekanntlich ein Witz.
Habe mir in der Bucht 3 LED Streifen besorgt. Diese sind auf einer Platine mit Kunststoffrahmen versehen. Habe sie in Weiß bestellt und haben etwa 30EUR mit allem drum und dran gekostet. Kabel und Stecker habe ich selbst im Elektronik Fachhandel besorgt.
Sie wurden oberhalb der "Lüftungsschlitze" in der Kofferraumseitenverkleidung installiert. Da die LED's einen geschätzten Abstand von 8mm haben wurden immer nur die erforderlichen Kunststoffstreben heraus gedremelt, da das Gitter sonst instabil wird und durchbricht bei der Montage. Sie wurde von "innen" fixiert und verklebt. (Silikon und 2 Komponenten Klebstoff)
2 x LED Streifen reicht vom Strom her aus um dem zugehörigen Steuergerät vor zu gaugeln das eine Birne drin wäre.
Habe Fahrerseitig 2 dieser Streifen und Beifahrerseitig 1 Streifen verbaut. Die Beifahrerseite wurde per Stecker-Kupplung mit einem Verbindungskabel mit der Fahrerseite verbunden. Das Kabel bestehend aus 2 Litzen wurde in einen Thermoschlauch versteckt und mit KFZ-Gewebeband umwickelt. Anschließend am Kabelstrang welcher hinter der unteren Kofferraumverkleidung verläuft befestigt. Es ist absolut nicht vom original zu unterscheiden. Fahrerseitig kommt ja die Stromquelle an dort wurden die LED's per Stecker/Kupplung verbunden damit die Werkstatt im Fall der Fälle die Seitenverkleidung abmontieren kann ohne vor einem unlösbaren Kabelrätsel zu stehen. Alle Kabel wurden mit Gewebeband umwickelt damit sie 1. nicht gleich sichtbar sind und 2. Geräuschlos verlegt sind, somit nichts irgendwo klappern und scheuern könnte. Ich hasse Geräusche im Auto die ich nicht zuordnen kann. Das nervt mich ungemein.
Die LED Streifen an sich wurden mit einem schwarzen Permanentmarker "bemalt" somit fallen diese nicht auf beim Öffnen der Klappe. Sind eh schlecht zu erkennen, da sie weit oben angeordnet wurden. Jedoch leuchten sie extrem hell und breit, da die LED's an sich ja durch die herausgetrennten Streben etwas heraus stehen und somit einen großen Nutzen des Abstrahlwinkels haben. Vor Montage darauf achten das Plus und Minus an den LED Streifen beim parallel schalten nicht vertauscht wurden da sonst wie bei mir anfänglich ein LED Streifen nicht leuchtet 😁
Falls Interesse besteht kann ich den Namen des Ebay Users gerne nennen bzw welche LED Streifen verwendet wurden.
Macht euch selbst ein Bild...
Man sieht absolut alles und es ist extrem hell im Kofferraum selbst wenn er beladen ist (natürlich nicht bis unter die Hutablage) da die LED's mit Absicht sehr weit oben angeordnet wurden.
Marcus
PS: Danke an g-j für's Verkleinern der Bilder.
PPS: Sorry für die Quali der Bilder, liegt nicht an g-j's Bildbearbeitungskünsten sondern an der Cam welche benutzt wurde.
103 Antworten
Ich würde gerne noch einmal die Frage nach der rechten Kofferraumverkleidung im 8PA aufwerfen.
Gibt es bei Rechtslenkerfahrzeugen hinten rechts im Kofferraum die Beleuchtungseinheit (mit Plastik drum herum!😉) so, wie wir sie links haben?
Wenn ja, welche Teilenummer hat das Ding?
Danke
Jörg
Ich hab mal ein Foto gesehen von einem A3 aus England und ich meine da war im Kofferraum die gleiche Anordnung wie bei uns in der EU auch. (ohne Gewähr)
Na, Scotty, das hört sich doch schon mal nicht schlecht an. 🙂
Jetzt braucht's nur noch die Teilenummer und die dunkle Gruft wird umgebaut! 😛
Ähnliche Themen
Ich glaub du hast mich falsch verstanden 😉 - die Lampe sorry die Funzel, im Kofferraum war an der gleichen Stelle wie bei uns auch (also auf der linken Seite)
Ich weiß es nich und spekuliere mal :
Hintergrund -> Teilegleichheit und die darauß resultierende einzusparende Kosten !
Es gibt keine UKKRBE ( United Kingdom Kofferraumbeleuchtungseinheit).
Ist doch schließlich egal ob das bißchen Licht von rechts oder links kommt !
Viele Grüße
g-j🙂
Oooops, Scotty, stimmt... sozusagen ein MISTverständnis. *schäm*
Nun, ja, Gamie, dies klingt natürlich logisch.
Nur hoffte ich, dass der Brite an und für sich Wert darauf legt, dass sich seine KRBE-BCWA (Kofferraumbeleuchtungseinheit, britische Commonwealth Ausführung 😉) auf der (rechten) Fahrerseite befindet.
Außerdem wäre es toll, käme das Licht von rechts UND links! 🙂
Und mal ganz unter uns Bet-Schwestern: Erscheint Dir alles logisch, was Audi da so verzapft?
Sag bitte, bitte NEIN, sonst zweifle ich an meinem kläglichen bisschen Restverstand! 😛
Zitat:
Außerdem wäre es toll, käme das Licht von rechts UND links!
Machs wie ich und bau dir nen Adapter mit 4 SuperFlux LEDs rein (ich glaube jmstyle hat da ein Angebotsmonopol darauf). Du wirst dir vom einen Moment auf den anderen keine UKKRBE mehr wünschen.
So einen LED Adapter kann man übrigens auch super als Weihnachtsgeschenk tarnen. 😉
Gruß, Rainer
Meinst du diese?
Wie siehts denn dann aus mit der Lampenüberwachung? Schaltet das System dann nicht die Lampe ab?
Ich hatte mir die Tage solch eine DOTit LED-Lampe geholt. Ich bin aber mit dem Ergebnis wirklich unzufrieden.
Der Wunsch es im Kofferraum deutlich heller zu haben, liegt sicherlich nicht daran, dass mein Augenlicht erlischt und ich mit fahrigen Bewegungen im Kofferabteil herumtapse.
ICH MÖCHTE ES EINFACH NUR HELL HABEN! *heul*
Das eine Foto mit den JM_Style sah schon wirklich vielversprechend aus... aber eben nur auf einer Seite. 🙁
Rainer, könntest Du bitte mal den Link posten, der den Adapter zeigt? Oder ist es der, den Scotty schon aufgeführt hat?
Gruß
Jörch
Ich glaub es ist eher dieser hier
Gruss
ANdy
Glaubsch ned. 😉
Denn die war ja zum Einbau in die linke Seite schon eingeplant und Rainer schrieb etwas von einem "Adapter". *grübel*
Dann müssen eben die Streuscheiben der hinteren Innenleuchten um 180° gedreht werden, um ebenfalls den Kofferraum mit Licht zu "fluten"... nachdem die überflüssige Hutablage im Keller verschwunden ist. 🙂
Ich habe die Glassockellampe W5W mit 4 SuperFlux LEDs radial von [url="http://www.hypercolor.de/product_info.php?... /"]hypercolor[/url] eingesetzt und tappe jetzt erst mal im dunklen.
😕
Beim öffnen der Heckklappe blitzt die LED 3 mal auf und bleibt dann zappenduster.
Mit Glühbirne funktionierts. Ist mein Steuergerät "J393" etwas verschnuppt oder kennt noch jemand diesen Effekt?
Beste Grüße
Mission Control
PS: Die Lampe mit eingesetzten LED´s leuchtet an einem Netzgerät angeschlossen dauerhaft.
Heckklappenkontaktschalter "F123" ist O.K..
Hi Mission,
bei Dir tritt das "Standlichtphänomen" auf, Kofferaum auf -> der Strom fließt ! Dein A3 -> neeeeeeee Mission so nicht, dass Ding gehört da nicht hin, jetzt bekommst Du keine Strom mehr von mir ! Du -> Uiiihhh dunkel !
Der LED Adapter von jm style ist der Einzigste der funktioniert ! Jan hat sehr lange herumexperimentiert bis er einen funtionstüchtigen LED-Adapter entwickelt hatte der funktioniert !
Also musst Du wohl beim Kofferaum-LED-Beleuchtungsmonopolisten Jan kaufen.
Viele Grüße
g-j:-)
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Ich hatte mir die Tage solch eine DOTit LED-Lampe geholt. Ich bin aber mit dem Ergebnis wirklich unzufrieden.
Was hast Du gegen das Dot-it? Ich habe meine auf der Rückseite mit Klett beklebt und an die Rückbank gebabbt. Endlich Flutlichtatmosphäre im Kofferraum! 😁 Aber die Serienfunzel wird trotzdem noch getauscht. 😉