Kofferraum Beleuchtung zu schwach
Habt Ihr eine Lösung für die Lichtverbesserung im Kofferraum. Eine kleine gelblich Scheinende Leuchte links ist jawohl ein Witz. Gerade wo es jetzt so früh dunkel wird. Sieht man hinterdem Auto oder im Kofferraum gar nichts mehr. Bitte um Lösung, ob eine stärkere Birne oder LED Lampe verbauen ginge.
Danke im voraus.
Gruß stsportgrau
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
meine 8P Kofferraumfunzel ist ja bekanntlich ein Witz.
Habe mir in der Bucht 3 LED Streifen besorgt. Diese sind auf einer Platine mit Kunststoffrahmen versehen. Habe sie in Weiß bestellt und haben etwa 30EUR mit allem drum und dran gekostet. Kabel und Stecker habe ich selbst im Elektronik Fachhandel besorgt.
Sie wurden oberhalb der "Lüftungsschlitze" in der Kofferraumseitenverkleidung installiert. Da die LED's einen geschätzten Abstand von 8mm haben wurden immer nur die erforderlichen Kunststoffstreben heraus gedremelt, da das Gitter sonst instabil wird und durchbricht bei der Montage. Sie wurde von "innen" fixiert und verklebt. (Silikon und 2 Komponenten Klebstoff)
2 x LED Streifen reicht vom Strom her aus um dem zugehörigen Steuergerät vor zu gaugeln das eine Birne drin wäre.
Habe Fahrerseitig 2 dieser Streifen und Beifahrerseitig 1 Streifen verbaut. Die Beifahrerseite wurde per Stecker-Kupplung mit einem Verbindungskabel mit der Fahrerseite verbunden. Das Kabel bestehend aus 2 Litzen wurde in einen Thermoschlauch versteckt und mit KFZ-Gewebeband umwickelt. Anschließend am Kabelstrang welcher hinter der unteren Kofferraumverkleidung verläuft befestigt. Es ist absolut nicht vom original zu unterscheiden. Fahrerseitig kommt ja die Stromquelle an dort wurden die LED's per Stecker/Kupplung verbunden damit die Werkstatt im Fall der Fälle die Seitenverkleidung abmontieren kann ohne vor einem unlösbaren Kabelrätsel zu stehen. Alle Kabel wurden mit Gewebeband umwickelt damit sie 1. nicht gleich sichtbar sind und 2. Geräuschlos verlegt sind, somit nichts irgendwo klappern und scheuern könnte. Ich hasse Geräusche im Auto die ich nicht zuordnen kann. Das nervt mich ungemein.
Die LED Streifen an sich wurden mit einem schwarzen Permanentmarker "bemalt" somit fallen diese nicht auf beim Öffnen der Klappe. Sind eh schlecht zu erkennen, da sie weit oben angeordnet wurden. Jedoch leuchten sie extrem hell und breit, da die LED's an sich ja durch die herausgetrennten Streben etwas heraus stehen und somit einen großen Nutzen des Abstrahlwinkels haben. Vor Montage darauf achten das Plus und Minus an den LED Streifen beim parallel schalten nicht vertauscht wurden da sonst wie bei mir anfänglich ein LED Streifen nicht leuchtet 😁
Falls Interesse besteht kann ich den Namen des Ebay Users gerne nennen bzw welche LED Streifen verwendet wurden.
Macht euch selbst ein Bild...
Man sieht absolut alles und es ist extrem hell im Kofferraum selbst wenn er beladen ist (natürlich nicht bis unter die Hutablage) da die LED's mit Absicht sehr weit oben angeordnet wurden.
Marcus
PS: Danke an g-j für's Verkleinern der Bilder.
PPS: Sorry für die Quali der Bilder, liegt nicht an g-j's Bildbearbeitungskünsten sondern an der Cam welche benutzt wurde.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Eine automatische zusätzliche Beleuchtung ist auf die Dauer besser als die Leuchten zum nachträglichen Einschalten. Das Einschalten nervt irgendwann. Ich habe meine externen aus dem Dienst gezogen und was richtiges eingebaut.
PS: Der gelbe Schimmer links ist noch die alte Leuchte mit 5W. 😁
So stelle ich mir das auch vor. Hast Du links einfach eine Birne getauscht ? Wenn ja, welche?
Rechts wirst Du ja zusätzliche Kabel etc gelegt haben...
Die originale Lampe ist immer noch drin, es sind zusätzliche SMD-LED´s. 6 LED´s pro Seite. Das waren flexible LED-Streifen mit jeweils 3 LED´s, finde ich aber nicht mehr bei ebay. Man kann aber auch andere verwenden, es gibt sicher noch hellere.
Ja, du hast Recht.
Mit Klettband oder sonstwas kleb ich mir auch nix in den Kofferraum.
Hab mal jmstyle angeschrieben, denk da werd ich schon ne schöne Beleuchtung kriegen =)
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
@ BM
Sauber! Echte Wertarbeit.
So wird das gemacht. Nix Lidl.
LG
MC 🙂
Sooo, hab mir die Lidl-Leiste heute Abend noch geholt. Ganze 3 Stück waren noch vorhanden! 😰 🙂
Für 7,99 kann man ja nichts falsch machen und ich werds jetzt mal ausprobieren und einbauen. Mit dabei sind übrigens schon Klettverschlüsse. Nur die Frage ob die an der Kofferraumabdeckung halten, mal schauen...
Hell ist die Leiste auf jeden Fall! 😉
mfg ballex
Ähnliche Themen
Halten nicht am Deckel! 😉
Aber an der Seitenverkleidung vom Kofferraum!
Beidseitig habe ich das so gemacht. Ein sehr heller Kofferraum 😉
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Beidseitig habe ich das so gemacht. Ein sehr heller Kofferraum 😉
Wie sieht da die Lichtverteilung aus durch die Gitter?
Nun ich mach mal ein Bild im Dunkeln dann kannst dir ein Bidl machen, okay? Also die SMD Led´s sind sehr hell und die leuchten durch den Spalt komplett. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Newhack
Wie sieht da die Lichtverteilung aus durch die Gitter?Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Beidseitig habe ich das so gemacht. Ein sehr heller Kofferraum 😉
Hallo zusammen
So trotz "stürmischen" Wetters habe ich heute "Weihnachtsprojekt 1 von 3", die Kofferraumbeleuchtung, fertig gestellt.
Man nehme eine "Unterbauleuchte" mit 2 Halogenbirnchen (ELV: 5EUR) und einen passenden Stecker mit Schalter (Reichelt: 4,95EUR) und schmeiße den überflüssigen kram (Trafo 230 -> 12V) aus der Lampe raus. Nun noch die "überdimensionoerten 20W Leuchtmittel gegen 2x5W (ELV: á 0,80EUR) eingebaut und 2 Stück Alu-Bleche (Lagerbestand) zurecht gebogen.
Die Abschrägung der Bleche ist erforderlich damit die Leuchte bei hochgeklappter Abdeckung nicht nur Richtung Kofferraumschloß strahlt, sondern wirklich in den Kofferraum.
Befestigung durch je 3 Blechschrauben an der Unterseite der Abdeckung, Materialstärke ist ca. 9mm ich hab mich getraut zu bohren (2,5mm).
Kabelverlegung ganz einfach rechts unter den Haken (in dem auch das Netz eingehakt ist) geklemmt und dann hält es bis zum Stecker ohne weitere Befestigung. Der rote Pfeil in Bild 3. (09.jpg) kennzeichnet den Stecker mit schalter der in meiner Kofferraumsteckdose eingesteckt ist (die führt im übrigen immer Strom). Rausnehmen geht somit ganz einfach, Stecker ziehen und Kabel vom "haken" lösen, dann wie gewohnt Abdeckung herausnehmen.
Mehr als hell genug kann ich nur sagen... 🙂
Gruß
Roland
Und Bild 2.
Und Bild 3.
Ich hab mit den Superfluxadapter von j-m style bestellt und heute eingebaut - aber leider ist jetzt alles zappenduster 🙁
An den Kontakten hab ich gebogen wie ein Weltmeister, und die liegen meiner Meinung nach jetzt überall an - aber es tuts nicht...
Ich hab nen 8P, MJ09 und hab das bei der Bestellung angegeben - liegts an mir / dem Auto oder hab ich vielleicht einen defekten Adapter?
Hat jemand noch ne Idee was ich noch ausprobieren kann?
Hast du die Dinger mit Checkwiederstand?
Mal ggf. drauf achten, ob beim Einschalten der Zündung die Leuchten ein paar mal aufblitzen.
Dann wird das Auto die Leitung stillgelegt haben, weil durch den geringeren Widerstand glaubt das System, dass keine oder eine defekte Glühlampe verbaut ist.