Können uns nicht entscheiden!!!

Audi A3 8P

Hallo!

Brauche mal wieder Eure Hilfe.

Können uns bezgl. Fahrzeugneuanschaffung nicht wirklich entscheiden. Folgende Optionen stehen zur Auswahl.

1. Audi A3 3.2 S-Tronic quattro
2. Audi TT TFSI S-Tronic

Klar, im A3 Forum werde ich wahrscheinlich mehr "Zusagen" für den A3 bekommen. Aber würde mich auch generell über allgemeine Hilfe freuen.

PRO für den A3:
1. Er ist ausgereift
2. Motor
3. S-Tronic mit quattro

CONTRA A3:
1. Unterhalt sehr hoch
2. Verbrauch relativ hoch
3. Keine Klimaanlage serienmäßig

PRO für den TT:
1. Design
2. günstiger in Versicherung und Verbrauch
3. Radio Concert mit MP3 Funktion
4. Klimaanlage serienmäßig
5. Bose Surround

CONTRA TT:
1. Kein S-Line
2. Kein Quattro in Verbindung mit S-Tronic und TFSI
3. Kaum Optionales Zubehör (z.B. automatisch abblendbarer Innenspiegel.

Naja, da gibt es noch viel mehr PRO und CONTRA, aber für den Anfang sollte es erstmal reichen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß

Patrick

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


der TFSI TT geht viel besser als der 3,2er, wie schon in manchen tests beschrieben.....

Zumindest partiell wird diese Aussage z.B. beim Focus-Online Fahrtest des damals neuen A3 SB durchaus bestätigt:

"In der Praxis kann die erstmalige Kombination von Turbo und Direkteinspritzung (TFSI) voll überzeugen. Der Vierventiler gibt sich auch vor dem Ladereinsatz überaus spontan und drehwillig. Damit fällt die Verzögerung des vollen Krafteinsatzes kaum mehr auf. Ein Riesenunterschied zum direkten Vorgänger, dem fünfventiligen 1,8er, wie er in verschiedenen Leistungsstufen beispielsweise im TT zum Einsatz kommt. Wo der (unter 2000 U/min) sonor, aber eher phlegmatisch auf Touren kommt, ist der TFSI schon hellwach. Selbst der nominell 50 PS stärkere 3,2-V6 (übrigens kein FSI wie im A6, sondern das VR-Triebwerk von VW) wirkt subjektiv bei weitem nicht so lebendig. Zumal er ausschließlich mit Allradantrieb zu haben ist, während der Turbo in Kombination mit dem sequenziellen DSG (Direkt-Schalt-Getriebe) nur die Vorderräder antreibt.

Die Stärke des Sechszylinders liegt eher bei Laufkultur und Sound. Denn der TFSI klingt zwar durchaus gesund und sportlich, aber auch unverkennbar vierzylindrig. Und natürlich ist die Mehrleistung des 3,2 im oberen Geschwindigkeitsbereich spürbar (250 statt 236 km/h)."

also ich finde den A3 wunderschön und den TT wunderschön *sfg*
aber ich glaube ich würde zum TT greifen weil es ein neues Modell ist und noch nicht so oft auf den Straßen unterwegs ist
außerdem wird der Wertverlust im ersten Jahr nicht so hoch sein
bei Motorvision wurde auch gesagt das der 2,0Tfsi sich schneller oder gleichschnell anfühlt die Zahlen sagen aber was anderes
wie du dich auch entscheidest beide Autos werden sicher sehr viel Spaß machen

Ich kenne beide Motoren sehr gut: Privat habe ich mich für den V6 (8P) entschieden, da der grosse Motor wesentlich souveräner ist als der TSFI (8PA, quattro) den ich geschäftlich fahre.
Zu behaupten der Turbo sei schneller als der V6, ist ein Witz. Dass der 4-Zylinder wegen dem Gewicht sportlicher zu fahren ist, stimmt jedoch.
Zudem sind subjektive Tests eh nichts wert!

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Zumindest partiell wird diese Aussage z.B. beim Focus-Online Fahrtest des damals neuen A3 SB durchaus bestätigt:

...Selbst der nominell 50 PS stärkere 3,2-V6 (übrigens kein FSI wie im A6, sondern das VR-Triebwerk von VW) wirkt subjektiv bei weitem nicht so lebendig. Zumal er ausschließlich mit Allradantrieb zu haben ist, während der Turbo in Kombination mit dem sequenziellen DSG (Direkt-Schalt-Getriebe) nur die Vorderräder antreibt.

Dir ist aber schon das Wörtchen subjektiv aufgefallen?

Die alte Turboentfaltung (Darauf fallen auch die Deiselfanatiker gerne rein, die ja hier gerade den Sauger "schlechtreden" wollen) gaukelt halt gerne mehr vor als da ist.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, zeige man mir einen Vergleichstest, der belegt, dass ein 2.0 TFSI ceteris paribus schneller ist als ein 3.2 V6.
Damit meine ich jetzt nicht irgendeinen spezifischen Elastizitätswert sonder die relevanten Beschleunigungswerte.

Ähnliche Themen

Die Bremsen sollte man auch nicht vergessen:
Zumindest im A3 sind beim V6 die wesentlich besseren Bremsen verbaut!

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


ich würde den nissan 350z nehmen
bloß keinen scheiss AUDI mehr!

gerd

alles klar! wunderbar! bestens! geh reiskochen...

ich würde den nissan 350z nehmen

Kann ich nur zustimmen ich hab mit meinem 2.0 tdi quattro nur probleme bin auch am überlegen mi einen anderen wagen anzuschaffen NIE WIEDER AUDI ehrich
P.S. steht schon wieder in der werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von djfeivel


alles klar! wunderbar! bestens! geh reiskochen...

Willkommen im Forum!

Gruss
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Patito


@PowerMike
Am Freitag 11.08.06 werde ich den TT mal Probefahren. Leider haben sie aber nur den 6-Gang TFSI dann da. Aber ich werde mal schauen.

Sorry, darf ich fragen, bei welchem Händler man den schon Probe fahren kann?? Hier im Rheim-Main-Gebiet erhielt ich überall die Aussage, daß er Anfang September vorgestellt wird und die Händler ihn frühstens eine Woche vorher erhalten.

Zum Topic. Ich tendiere auch sehr stark zum neuen TT. Und das der TFSI insgesamt agiler ist als der 3,2er wurde auch in diversen Tests bestätigt (aufgrund des erheblichen Gewichtsunterschied). Ich würde zum TT greifen. 😉

Ich würde nach 2 8P auch den TT bevorzugen ... der ist noch ein bischen schöner als ein 8P 🙂

..und im übrigen ist der 350Z wirklich auch klasse, ich habe kürzlichen einen gefahren ... super Auto. Und ein bezahlbares dazu, wenn man mal von der Versicherungseinstufung absieht.

Grüße

RCEA40

Zitat:

Original geschrieben von RECA40


..und im übrigen ist der 350Z wirklich auch klasse, ich habe kürzlichen einen gefahren ... super Auto. Und ein bezahlbares dazu, wenn man mal von der Versicherungseinstufung absieht.

Jep, gefällt mir auch. Allerdings sollte man vor dem Kauf auch mal die Ersatzteilpreise checken, z.B. Bremsscheiben 😉.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Sorry, darf ich fragen, bei welchem Händler man den schon Probe fahren kann?? Hier im Rheim-Main-Gebiet erhielt ich überall die Aussage, daß er Anfang September vorgestellt wird und die Händler ihn frühstens eine Woche vorher erhalten.

Zum Topic. Ich tendiere auch sehr stark zum neuen TT. Und das der TFSI insgesamt agiler ist als der 3,2er wurde auch in diversen Tests bestätigt (aufgrund des erheblichen Gewichtsunterschied). Ich würde zum TT greifen. 😉

Hallo!

Letzte Woche bin ich von meinem Freundlichen darauf angesprochen ob ich den neuen TT nicht mal probefahren wollte. Er hätte einen diese Woche da. Habe mich jetzt für Freitag dort angemeldet.

Werden dann beide (A3 3.2 und TT TFSI) mal fahren und danach werden wir eine entscheidung treffen.

Bin mal gespannt was dabei herauskommt.

Grüsse

@grizzler

... das stimmt, aber der Sound.... *träum*

Aber ich bin auch glücklich mit meinem 8PA 🙂 , auch wenn
der Sound (2.0.TDi) nicht ganz so... 😁

dass der 3,2 schlechter oder gleich gut geht als nen 2.0T ist ja wohl nicht ernst gemeint..hüstel. übrigens weiß ich nicht von welchen turbobums/löchern ihr redet....meiner fährt sich wie ein sauger, sonst hätte ich ihn nie gekauft...fuhr vorher nur sauger. nochwas, ihr fahrt übrigens einen VR6...und nun zum thema reisbrenner. wenn man keine kohle hat, aber einen auf dicke sportwagenhose machen will, ist das sicher das rechte eisdielenteenyprotz-gefährt...allen anderen viel spass mit euren boxstern😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von RECA40


@grizzler

... das stimmt, aber der Sound.... *träum*

Aber ich bin auch glücklich mit meinem 8PA 🙂 , auch wenn
der Sound (2.0.TDi) nicht ganz so... 😁

Ich finde auch bei dem Auto stimmt vieles, leider kann man ihn nicht wirklich als einziges Auto gebrauchen, selbst wenn ich mich mit einem Zweisitzer arrangieren könnte, die Strebe im Kofferraum macht dann alles zunichte...

Das dieses Auto bei manchen Häme kssiert ist klar, einem 200PS 2.0 TFSI ist er halt so gnadenlos in Sachen Fahleistungen und Klang überlegen, dass dann halt Polemik ala Reiskocher oder eisdielenprotzwasweißich genutzt wird um ihn schlecht zu machen.

Hätte ich ihn damals gekauft, ich würde recht herzlich Lachen über die Fahrer von Vierzylindern die was schlecht reden wollen.

Aber die 350Z Basherei ist sehr OT und hilft niemandem weiter, insofern klinke ich mich aus und überlasse der alles besser könnenden Vierzylinderfraktion das Feld 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen