Können uns nicht entscheiden!!!
Hallo!
Brauche mal wieder Eure Hilfe.
Können uns bezgl. Fahrzeugneuanschaffung nicht wirklich entscheiden. Folgende Optionen stehen zur Auswahl.
1. Audi A3 3.2 S-Tronic quattro
2. Audi TT TFSI S-Tronic
Klar, im A3 Forum werde ich wahrscheinlich mehr "Zusagen" für den A3 bekommen. Aber würde mich auch generell über allgemeine Hilfe freuen.
PRO für den A3:
1. Er ist ausgereift
2. Motor
3. S-Tronic mit quattro
CONTRA A3:
1. Unterhalt sehr hoch
2. Verbrauch relativ hoch
3. Keine Klimaanlage serienmäßig
PRO für den TT:
1. Design
2. günstiger in Versicherung und Verbrauch
3. Radio Concert mit MP3 Funktion
4. Klimaanlage serienmäßig
5. Bose Surround
CONTRA TT:
1. Kein S-Line
2. Kein Quattro in Verbindung mit S-Tronic und TFSI
3. Kaum Optionales Zubehör (z.B. automatisch abblendbarer Innenspiegel.
Naja, da gibt es noch viel mehr PRO und CONTRA, aber für den Anfang sollte es erstmal reichen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß
Patrick
41 Antworten
🙂
reisbrenner ? Na gut, dann fahren wir halt weiter unsere weißwurstbrenner 😁
Kein Wunder das Audi solche Preise verlangen kann, wenn das als solches schon ein Qualitätsmerkmal ist und Autos die einen vernünftigen reellen Preis haben eisdielenprotzwasweißich-Autos sind....
Viele Grüße
RECA40
(dernievoreisdielenfährt)
Zitat:
Original geschrieben von RECA40
🙂
reisbrenner ? Na gut, dann fahren wir halt weiter unsere weißwurstbrenner 😁
Kein Wunder das Audi solche Preise verlangen kann, wenn das als solches schon ein Qualitätsmerkmal ist und Autos die einen vernünftigen reellen Preis haben eisdielenprotzwasweißich-Autos sind....
Viele Grüße
RECA40
(dernievoreisdielenfährt)
jetzt will ich auch mal was zu dem thema nissan gegen audi sagen. ich habe ein ganz großes problem einen nissan zu fahren, weil der nächste vernünftige nissan händler mindestens 60km entfernt ist und ich nicht für jede kleinigkeit so weit fahren möchte.
also hat sich das deshalb mit dem nissan für mich erledigt. ausserdem mag meine frau den nissan nicht.
grüsse
@Patito
ich wollte ja auch niemanden zu einem Nissan raten 🙂
Der 350Z wurde nur erwähnt und ich habe mir erlaubt zu sagen, das ich den auch für ein schönes Auto halte ( obwohl ich nicht an Eisdielen herum hänge ...) : Immerhin ist der der meistverkaufte
Sportwagen derzeit, da kann man den Eisdielenbesitzern ja nur gratulieren.
Ich finde allein die Aussage Reisbrenner schon höchst überflüssig.
Ich frage mich halt was Reis mit einem Auto zu tun hat... nun gut.
Menschen nach einem Auto zu beurteilen .... 🙁 , da könnte ich bei manch bespoilerten Audi auch auf gewisse Rückschlüsse kommen.
Der TT ist natürlich schöner und den würde ich an Deiner Stelle auch bevorzugen, ich finde den echt super gut gelungen.
(auch wenn auch der, wie alle Audis, zu teuer ist. Das ist eine Pauschalfeststellung, unabhängig von der Finanzkraft der Käufer.)
Grüße
RECA40
Ähnliche Themen
Reisbrenner ist hier sicher polemisch eine Bezeichnung von Autos aus Japan...das sollte eigentlich jeder wissen, der in Autoforen rumhängt. Keine Sorge, ich beurteile niemanden ausschließlich nach seinem Auto😉. Ob das übrigens der meistverkaufte Sportwagen ist, wage ich zu bezweiflen...ich meine, im normalen Strassenbild, mehr Porsche 911/Boxster zu sehen als Nissan. Und wenn Ihr den alle so toll findet und Audi ireelle unvernünftige Preise verlangt, weiß ich nicht, warum Ihr den dann nicht fahrt...Ihr könntet dann alle so wie grizzler über Klang(!) und Leistung der Vierzylinder lachen. Aber nicht jeder bekommt das leasingtechnisch oder vom Selbstbewußtsein her hin...so wie ich. Deshalb habe ich mir meinen A3 Vierzylinder GEKAUFT. Vielleicht kaufe ich mir als nächstes einen neuen TTR2...vermutlich wieder nur als Vierzylinder😁
Gruß
@derguteneue
ich habe auch einen Vierzylinder und werde auch weiterhin Vierzylinder fahren 🙂
Und ich werde mir auch keinen 350Z kaufen, weil ich Sportwagen zwar schön, aber für den Alltag zu unpraktisch finde. Und weil es natürlich auch noch schönere als den 350Z gibt. 😉 Aber ich halte den für ein faires Angebot.
Der 350Z ist weltweit der meistverkauft Sportwagen, in D natürlich nicht, da ist dies natürlich Porsche. Und den Cayman zB finde ich optisch ebenfalls klasse.
Aber mal ehrlich, findest Du die Audi Preis nicht ein bischen übertrieben ? Momentan gleichen sie das durch ein Spitzen Desgin wieder aus. Aber in Zukunft überlege ich mir das schon...
Friede .. 🙂
Viele Grüße
RECA40
Billig sind sie nicht, das ist klar. Aber überlege doch, wie es gebrauchtwagentechnisch aussieht....im MITTEL siehst Du bei Audi sicher wesentlich besser aus beim Wiederverkauf. Und haste schon mal einen Blick ins innere des Nissan geschmissen ? Nein, lass mal...ich bin auch genervt, durch diverse Kleinigkeiten an meinem. Aber in der Summe, würde ich wieder zu einem Audi greifen. Vom Gesamtbild, finde ich am Markt einfach zur Zeit keine Alternative.
Gruß
Der Vorteil des TT: Du wirst ihn deutlich weniger auf der Straße sehen als den A3.
Du musst dich zwischen:
A3: Praktischer, 3.2 und Quattro, aber häufiger auf der Straße
und
TT: Unpraktischer, aber individueller, 2.0 und Frontantrieb
entscheiden.
Es ist eine Entscheidung zwischen Sportwagen und Kompaktwagen, wobei der Kompaktwagen in diesem Vergleich den stärkeren Motor und den besseren Antrieb hat.
Ich würde aber wohl trotzdem zum TT greifen.
Oder ganz vernünftig einen A3 2.0 TDI mit 170 PS. 😁
Das mit dem Wiederverkauf ist aber auch nicht mehr so wie früher, das habe ich bei meinem letzten 8L gemerkt.
Und bisher habe ich am Markt auch noch keine Alternative gefunden. Die diversen Kleinigkeiten (die mein 8 Monate alter 8PA auch schon reichlich hat) , die Preise, vor allem aber das immer arroganter werdende Audi Verhalten werden mich irgendwann nach einer suchen lassen.
Von Innen habe ich den 350Z schon gesehen, ich hab den ja auch gefahren 😉 .. da ist der schwer verbesserungswürdig, keine Frage. Das ist auch Audis größter Trumpf.
Trotzdem, im Moment fahre ich noch gerne Audi (außer wenn ich bremse, zum ständigen Schleifgeräusch kommt jetzt auch noch ein Quietschen ..nerv)
Grüße
RECA40
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
RIhr könntet dann alle so wie grizzler über Klang(!) und Leistung der Vierzylinder lachen. Aber nicht jeder bekommt das leasingtechnisch oder vom Selbstbewußtsein her hin...
Ein Zitat aus dem Zusammenhang zu reissen oder zu verändern ist nicht gerade die feine Art, passt aber gut ins Bild 😉.
du sagst es...aber wieder back to topic würde ich sagen😉
gruß
Hallo!
Gestern hatte ich das Vergnügen beide (TT und A3) mal ausgiebig probe zu fahren (2 Stunden TT und ca. 2 Stunden A3)
1. TT2 2.0 TFSI 6-Gang
Der Motor passt gut zu dem relativ leichten TT. Die Beschleunigung ist sehr gut. Habe Landstrassen und auch einen Teil Autobahn damit abgefahren. Bei hohen Geschwindigkeiten finde ich das Standardfahrwerk etwas "schwammig".
Man merkt deutlich das der Wagen noch in den Kinderschuhen steckt. Denke in ca. 1 Jahr wird das ein super Auto sein.
Was ich mir aber schon dachte ist, dass der Frontantrieb mit den 200 PS doch deutlich überfordert ist. Das war bei unserem A4 TFSI Fronttriebler auch so.
Fazit: Super Auto mit einem klasse Design und sehr guter Verarbeitung. Er braucht nur noch ein wenig Zeit um zu "reifen"
2. A3 8P 3.2 quattro S tronic
Was soll ich da noch sagen. Auto ist super verarbeitet (kein knarren usw.), der Motor ist einfach klasse (ok Verbrauch lag gestern bei gleicher Strecke ca. 1,5 Liter über dem TFSI im TT), aber dafür hat er, finde ich, mehr Kraft. Der Klang ist auch besser. Der Motor in der Verbindung mit quattro und S-tronic ist einfach ein genuss.
Unsere Entscheidung ist gefallen. Wir werden wieder zum A3 überwechseln. Hoffe nur, wenn wir ihn bald bestellen, dass er dann auch mit dem neuen Radio Concert (wie im TT) ausgeliefert wird.
Danke nochmal für Eure Beiträge.
Grüsse und ein schönes Wochenende.
Patrick