Knistern und Knacksen bei USB mp3 bzw. m4a Dateien MBUX und Burmester
Hi Leute,
ich beobachte bei meinem B über USB manchmal alle paar 20-30 sekunden ein leichtes knacksen beim Abspielen von .m4a bzw. mp3 dateien. Dabei sollten diese alle die korrekte bitrate haben und der USB stick ist eigentlich ein sehr schneller.
Das Knachsen ist nicht sehr laut, aber stört. Es hört sich nicht wie ein statisches knacksen an, eher wie ein unsauberer puffer. ggf. kann ich das sogar mal mit dem telefen aufnehmen.
Zuerst dachte ich, dass das knacksen immer an der selben stelle vom mp3 auftritt, aber das scheint eher "sporadisch" zu sein und nicht unmittelbar am file liegen.
Ich habe alle einstellungen auf Werkseinstellungen vom Sound zurückgesetzt.
Bei FM Radio und Bluetooth konnte ich das verhalten NICHT beobachten.
Ich habe beim gleichen USB Stick auch schon bei einem Aussteller (auch B mit MBUX und Burmester) das Knacksen beobachten können.
MJ 03/2019 B
Ist das bei Euch ähnlich? Ich bin mir nicht sicher ob das nur bei m4a (aac) dateien ist, oder auch bei mp3.
Irgendwie ein IO/Puffer Sonstwas Problem...
PS: Zunächst dachte ich, dass das scannen aller Metadaten im Hingergrund das Knacksen erzeugt, aber nach ein paar Tagen sollte der Stick "gescannt" sein und auch MBUX hatte wohl nicht die volle CPU/Decodierungsarbeite (macht ja eh wohl Hardware oder so) übernehmen.
Beste Antwort im Thema
Heute das erste mal die Endstufe zum Clippen gebracht, Bass steht bei uns nur auf +4 Rest neutral.
Bei Bass Einsatz kurz Ausfall der hinteren speaker.
Das die Endstufe so schwach ist, find ich bischen schwach.
Der Song war etwas leiser gemastert und aufdrehen musste man bischen mehr, es war laut aber Head room wäre noch da.
Song Nas - if i ruled the World per tidal direkt Streaming im Auto
33 Antworten
clippen ist aber nicht das knacksen was ich meine - fairerweise sollte man dann die pseduoakustik "burmester effekt" deaktvieren denke ich. ggf. auch die automatische lautstärkeanhebung/kompressor
Das knistern hatte ich auch mal mit nem Lightning Kabel , dachte es liegt am Kabel aber da es ja hier mehrere haben scheint es ein Feature zu sein 😁
Beste oder nichts , halt
also ich beboachte zum glück via carplay in port 1 KEIN knacksen.
wohl aber sehr deutlich über USB und MP3/AAC files in beiden ports. ich bilde mir auch ein, ein leichtes Knacksen via USB in port 2 ohne carplay aber "medienwiedergabe" vom iphone zu hören
leider habe ich noch keinen termin bekommen
Und gab es eine Lösung? Update oder dergleichen?
Ähnliche Themen
Leider gar nicht. Sie meinten sie haben es nicht gehört und ein Update aufgespielt. Aber im dealer mode menu habe ich gesehen dass es mein Update gab. Vielleicht habt ihr mehr Glück. Ich werde nochmal auf ein Update drängen.
Wäre noch spannend zu wissen Stick über USB-C oder Adapter dazwischen?
Habe das selbe im CLA mit Burmester iPhone über Kabel mit Adapter, habe mir ein iPhone Kabel von 3. Hersteller bestellt mit USB C bin ich gespannt. Via Bluetooth habe ich das nicht... Lustigerweise via Stick habe ich dies nicht... alter Stick mit Adapter und Files in mp3
Bei meinem iPhone mit dem original Apple Lightning/USB C auch knacksen
Der usb Stick ist auch direkt ohne Adapter angeschlossen. Ich denke wir müssen bei der Werkstatt nochmal nachhaken. Bluetooth läuft ohne knacksen
Zitat:
@BlackCLA schrieb am 5. Juni 2019 um 18:42:09 Uhr:
Wäre noch spannend zu wissen Stick über USB-C oder Adapter dazwischen?Habe das selbe im CLA mit Burmester iPhone über Kabel mit Adapter, habe mir ein iPhone Kabel von 3. Hersteller bestellt mit USB C bin ich gespannt. Via Bluetooth habe ich das nicht... Lustigerweise via Stick habe ich dies nicht... alter Stick mit Adapter und Files in mp3
Habe mir nun einen „normalen“ nicht USB-C Stick mit FLAC Files voll gepackt. Super Klang kein Knacksen oder Knistern. Die Anlage hört sich nun mit EQ 0-0-0 neutral und klar an. Spitze! Ist halt leider so mit mp3 shit in shit out :-)
Im selben Zug konnte ich noch Fotoshooting POIs drauf ziehen :-)...
Stick ist NTSF Formatiert
Zitat:
Im selben Zug konnte ich noch Fotoshooting POIs drauf ziehen :-)...
Stick ist NTSF Formatiert
Hast Du freie oder gekauft Shooting POIs drauf gemacht? Wenn freie, hast Du nen Link?
Doofe Frage: was sind denn Fotoshooting POIs? Point of Interest ist mir bekannt, aber in Kombination mit Fotoshooting gerade unklar...^^
Da sieht man ein Kamarasymbol und wird auf wunsch gewarnt, damit man den Fotografen nicht ins Bild fährt. Du kennst sicher diesen Moment wenn jemand ein Foto macht, bleibst du auch kurz stehen oder gehst hinten rum. Es entlastet dich und deine Aufmerksamkeit und der Fotograf will auch kein Geld von dir nur weil er per „Zufall“ ein Bild von dir und deinem Auto gemacht hat und es dir noch in Rechnung stellen will.
:-).....
Ahhhh....kapiert 🙂 Merci!
UPDATE MIT LÖSUNG: also ich habe nun für eine b klasse nun FUP2 und konnte bei einer kurzen Testfahrt KEIN knacksen mehr feststellen (!) ich werde morgen weiter testen...
Zitat:
@qualityguy schrieb am 23. Juli 2019 um 22:59:06 Uhr:
UPDATE MIT LÖSUNG: also ich habe nun für eine b klasse nun FUP2 und konnte bei einer kurzen Testfahrt KEIN knacksen mehr feststellen (!) ich werde morgen weiter testen...
Hallo Qualityguy,
ist das Problem mit FUP2 nachhaltig gelöst worden?
Habe in meinem B200d Bj. 05/2019 mit FUP1 das gleiche Problem (sporadisches Knacksen bei Wiedergabe von USB C Stick).
Bisher hatte ich noch nicht die überzeugenden Argumente, um ein kostenloses Update auf FUP2/3 zu bekommen. Irgendwie hatte der Freundliche da keine Lust drauf….
Danke für ein Feedback.