Knistern in den Boxen (Discover Pro + Dynaudio)
Ich habe mal wieder Probleme mit meinem Discover Pro ;(
Wenn ich in den Klangeinstellungen (Equalizer) die Schieberegler für die Mitten und / oder die Höhen nach oben drehe, dann fangen die Boxen beim Abspielen bestimmter Lieder ganz übel an zu knistern. Klingt ein bisschen so, als würde man Reis in eine Metallschüssel werfen.
Selbstverständlich liegt es nicht an den Liedern selbst - die sind glasklar, wenn ich sie auf einem Computer oder einer Stereoanlage abspiele.
Wenn ich die Schieberegler in den Klangeinstellungen wieder nach unten (auf 0 oder kurz darüber) ziehe, verschwindet das Knistern auch wieder.
Tritt besonders stark beim Audio-Streaming über Bluetooth, aber auch beim Abspielen vom USB-Stick auf. Beim normalen Radio-Hören knistert kaum etwas. Und es kommt interessanter Weise auch nicht bei allen Liedern. Konnte bisher noch kein Muster erkennen (ist also z. B. nicht so, dass es vermehrt bei Liedern mit sehr hohen Tönen knistert).
Hatte von euch schonmal jemand dieses oder ein ähnliches Problem mit dem Discover Pro und hat eine Ahnung, was das sein könnte? Würde den Fehler gerne erst ein bisschen eingrenzen, bevor ich damit in die Werkstatt fahre und dann den Standardsatz "das muss so sein" höre.
Beste Antwort im Thema
Ich werd hier mal weiter posten was der Stand ist, auch wenn scheinbar den meisten egal ist dass ihr Radio nicht in der Lage ist mp3s fehlerfrei wiederzugeben... So langsam verstehe ich auch warum viele Leute Bose, Beats by Dre und wie sie alle heißen, gute finden. Die Leute haben einfach keine Ansprüche/Ahnung wenn so ein leichtes Knistern schon ignoriert wird. xD
Ich hatte mein Golf jetzt wieder bei VW und es wurde erneut das Steuergerät getauscht. Scheinbar hatte man mir beim ersten mal ein defektes eingebaut.... Kann ja mal passieren, dumm gelaufen.... Hätte aber spätestens beim testen auffallen müssen, dass da was nicht stimmt. Danach wird aber erstmal behauptet das wäre Stand der Technik.... Droht man mit Anwalt wird genauer geschaut und siehe da, es stimmt ja tatsächlich was nicht!
Lautstärke, Bässe usw. sind jetzt wieder normal, ich bin jetzt also auf dem Stand von vor gut einem Jahr als ich das Auto in Wolfsburg abgeholt habe. Knistern besteht nach wie vor, wurde bereits gemeldet und ich warte mal wieder auf einen Anruf vom Händler wie es nun weiter geht.
Den ganzen Stress hätte man sich sparen können wenn man mir direkt das Geld zurück gegeben und meinetwegen auch das Radio ausgebaut hätte... Mittlerweile hab ich quasi 2 neue Steuergeräte/Verstärker (keine Ahnung in wie weit das zusammen hängt), diverses Kleinzeug sowie eine A-Säule neu.... xD Dazu kommen diverse Arbeitsstunden und ein Kunde, der vermutlich nie wieder ein VW kauft. Der Service ist grottig, man muss kämpfen dass überhaupt was gemacht wird....
Ähnliche Themen
205 Antworten
VW wird da garnix machen weil man es schwer beweisen kann woher es kommt.
Ich werd mal versuchen bei Gelegenheit das Problem in den Griff zu bekommen indem ich das Radio auch bei Motor an mit 12V versorge.
Ich hatte eine Discover Pro Einheit welche auch sporadisch laut bis sehr laut knisterte, mit dem Helix wurde das ganze noch verstärkt, worauf ich das Helix "grundlos" zurückgab.
Ich konnte das Problem reproduzieren indem ich kurz die Media-Einheit herausgezogen habe und bei laufender Musik mit einem Schraubendreher den Lüfter in Bewegung versetzt habe... (kleine Stösse und hin und her)
Inoffiziell ist wohl bekannt, dass gewisse Baureihen des Discover Pro knistern sobald der Lüfter der Unit zu laufen beginnt. (Masse Problem? Antrieb Lüfter nicht geschirmt?)
Könnt ihr ja mal bei einem Song testen, wo im nur Gesang aus den LS kommt, wenn viel in der Musik los ist, hatte ich es weniger wahrgenommen. Mir ist es primär beim Telefonieren aufgefallen, da es da tendenziell ruhiger ist und meistens dann wenn das Radio schon länger gelaufen ist. (Hitze?)
Auf alle Fälle ist mit neuer Discover Pro Unit komplett ruhe und das Helix hab ich am Dienstag neu bestellt... auf ein neues...!
Interessant... Denkbar wäre es. Aber läuft der Lüfter nicht auch bei Motor aus?
Zitat:
@Gas_Monkey schrieb am 31. März 2016 um 07:35:52 Uhr:
trotz Bewiesenen Fehlerbild vor Ort.
wie hast du das gemacht?
Na ganz einfach, Mediaeinheit an und abwechselnd Musik per Radio und SD-Karte oder Bluetooth abgespielt und schon fing es an zu knarzen knistern verzerren, trotz verstellen der Höhen Tiefen und Mitten auf Null.
Dann gezeigt, dass Max 50% der Lautstärke möglich ist, Gala 0 oder auf Max ist egal usw.
Ein kleines video hatte ich auch gemacht, denn gerade auf der Autobahn stellt man aufgrund von Nebengeräuschen lauter und das ging garnicht.
Heute habe ich Rückruf vom bekommen, VW will das alles nochmal prüfen.
Ich bin gespannt.
Zitat:
@lexxtra schrieb am 31. März 2016 um 13:01:48 Uhr:
Ich hatte eine Discover Pro Einheit welche auch sporadisch laut bis sehr laut knisterte, mit dem Helix wurde das ganze noch verstärkt, worauf ich das Helix "grundlos" zurückgab.
Ich konnte das Problem reproduzieren indem ich kurz die Media-Einheit herausgezogen habe und bei laufender Musik mit einem Schraubendreher den Lüfter in Bewegung versetzt habe... (kleine Stösse und hin und her)
Inoffiziell ist wohl bekannt, dass gewisse Baureihen des Discover Pro knistern sobald der Lüfter der Unit zu laufen beginnt. (Masse Problem? Antrieb Lüfter nicht geschirmt?)
Könnt ihr ja mal bei einem Song testen, wo im nur Gesang aus den LS kommt, wenn viel in der Musik los ist, hatte ich es weniger wahrgenommen. Mir ist es primär beim Telefonieren aufgefallen, da es da tendenziell ruhiger ist und meistens dann wenn das Radio schon länger gelaufen ist. (Hitze?)
Auf alle Fälle ist mit neuer Discover Pro Unit komplett ruhe und das Helix hab ich am Dienstag neu bestellt... auf ein neues...!
Was für eine Headunit ( Stand 42,43 ? ) und was für ein Softwarestand ist drauf ?
Dann hoffen wir mal, dass das Problem endgültig bei dir gelöst wird.
Das Problem ist bei VW bekannt.
Auch ich hatte mehrere Bilder und Videos gemacht, bis eines Tages garnichts mehr ging. Nicht einmal DAB+ ließ sich ohne Hardreset starten.
Bei mir haben sie es von Okt. 15- Feb.16 nicht in den Griff bekommen (War DP Gen2 + Dynaudio), zuzüglich noch mehrere Mängel am Info System.
Rechner wurde 2 mal getauscht, Frontkamera und mehrere andere Steuergeräte, aber nichts hat geholfen.
Bis dann der Wagen beim Händler abgestellt wurde und ich 5 Monate Nutzungsentschädigung zahlen musste.
Grüße
@Gas_Monkey: Das Problem mit der Lautstärke und dem Knacken, Knistern und Bassreduktion ab 50% der Lautstärke ist ein Softwareproblem der 0388er Software. Mit grosser Wahrscheinlichkeit schwindet das Problem wenn du 10 Sekunden auf dem Power Knopf bleibst und die Unit resetest. Danach ging es bei mir einwandfrei... (Hatte mal ne gekrackte 0388er Unit, die genau den gleichen Müll abzog).
Die Unit mit dem Lüfterproblem war eine 043 B mit Software 0368 (Diese Software hat den 50% Soundbug nicht) aktuell habe ich eine 043 D auch mit Software 0368, die bis jetzt problemlos funktioniert. (Daumen drück!)
Hab mir aber die 1500€ für ein Alpine X901D-G7, falls dieser VW Kack nochmals den Geist aufgeben sollte...
@rv112xy
Ja der Lüfter dreht auch nach Motor aus weiter, ich hab es mit dem Schraubendreher bei abgestellten Motor reproduziert, Motor musste für das Knister nicht laufen.
Grüsse
Bei mir ist bei Motor aus absolute Ruhe, kein Knistern mehr. Also kommt es bei mir von was Anderem.
Habt ihr auch das Knistern wenn überhaupt keine Musik läuft?
Bei mir scheint es nämlich von dem abgespielten Medium unabhängig zu sein..
Habe es mit Radio, SDCard etc probiert und eben auch Ton auf "ganz leise" bzw. dann eben Mute und trotzdem knistert es weiter..
Nein, ohne Musik ist alles still.
Stimmt, die 388 ist wirklich etwas blöd jenachdem welche Hardware verbaut ist.
Hardreset habe ich auch durchgeführt, hält aber nicht lange.
Jetzt spinnt auch mein DAB, alle paar Meter hat es Aussetzer, obwohl die Antenne schon 2x getauscht wurde, weil sie als Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde. Vorher war DAB wirklich zuverlässig und nun auf gleicher Strecke, gleiches Wetter......
Naja, zumindest scheint hier jetzt die Sonne, also abwarten
Anbei ein Foto von meiner Hardware und Software, die im Wagen vorhanden ist.
@Gas_Monkey: Haha, es hält genau bis zum nächsten Reboot des Radios! Hatte ich auch die ganze Zeit...
Witzig find ich die Teilenummer deiner Unit, wusste gar nicht dass es etwas anderes als 043er gibt.. =)
@usrr: Ja hatte ich auch, sogar bei komplett "Mute" hat es weiter geknistert.
Zitat:
@lexxtra schrieb am 1. April 2016 um 12:44:25 Uhr:
@usrr: Ja hatte ich auch, sogar bei komplett "Mute" hat es weiter geknistert.
Würde nicht wirklich gerne mein discover pro aus dem schacht ziehen wie du es oben beschrieben hast..
gibt es keine andere möglichkeit den fehler zu reproduzieren?
bei dir hat der vw händler es dann ohne große probleme getauscht und seitdem keine probleme mehr?
So, heute Anruf vom , bekomme ne Headunit.
Am 20.04. habe ich Termin.
Bin gespannt welche Hardwarenummer es ist und mit welchen Softwarestand.
Meld mich