knarzende B-Säule/Beifahrertür
Hallo zusammen,
hat zufällig noch jemand knarzende Geräusche im Bereich der B-Säule Beifahrertür während der Fahrt?
Und gibt es dafür eine Lösung oder Feldabhilfe?
Tür nachstellen vom FOH hat leider keinen Erfolg gebracht.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Leider nur noch im eingebauten Zustand.
Man kann aber den Stoff ein klein wenig sehen wenn man genau hinschaut.
Wenn du die "Rosette" ausgebaut hast siehst du ja unterhalb des Kranzes vier breite Stifte. Diese vier Stifte beklebst du von innen mit ganz dünnem Filz und zack fertig.
81 Antworten
Nein, sondern gegen den Sitz !
Gut, daran hab ich natürlich nicht gedacht ^^ :-) --> das lässt sich dann nur schwer einschränken.
Aufnehmen bringt nichts, das ist zu leise, selbst meine Frau hört das nicht, bzw. sagt das bei mir auf der Seite ( die hört auch sonst nicht gut, immer wenn ich nen Bier haben möchte, hat sie das angeblich nicht gehört :-( ) )
Ich mach nachher mal den Beifahrer und werde das versuchen zu analysieren.
hört sich an, als. Kommt es aus dem Bereich.
hier ein Video von einer weiteren Möglichkeit wo es klappert, das klappern klingt aber anders.
Verkleidung einfach abhebeln? https://youtu.be/9YfLUFa9REQ
Mach alles weg an der Türverkleidung und dämme das Blech und unbedingt danach neue klippse für die Türverkleidung verwenden
Ausbau: Klipse raus und die Schrauben lösen, dann von unten vorsichtig weghebeln.
Die Verkleidung ist oben am Fenster eingehängt.
Es ist ein Mega Unterschied danach auch der Klang der Bose ist besser
Wenn du jetzt nur so versuchst das zu Kitten klappert es im Frühjahr woanders
Die Richtigen musst du selber suchen.
https://www.ebay.de/i/143550768266?...
Ähnliche Themen
Also deine DekorBlende scheint schon sehr lose zu sein.
Also bei mir sind sie definitiv fest!
Hast du Silikonspray zur Hand, dann versuch etwas dahinter zu spritzen und das überflüssige Material das daneben geht und herausläuft immer mal wegwischen, dann merkst du ja ziemlich schnell, ob es davon kommt!
Das einfachste und billigste, ohne großen Aufwand, und musst nix auseinanderbauen
Immer ärgerlich sowas
Aber ich mache auch mittlerweile alles selber am Auto
Die Blende knarzt bei mir auch nicht evtl hat da schon Mal jemand was versucht zu lösen?
Ich meine die bekommt man nur weg wenn die Pappe abgebaut ist.
Man könnte im Zweifel sonst noch Filz dahinterkleben und dann neu einsetzen
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:54:55 Uhr:
Mach alles weg an der Türverkleidung und dämme das Blech und unbedingt danach neue klippse für die Türverkleidung verwendenAusbau: Klipse raus und die Schrauben lösen, dann von unten vorsichtig weghebeln.
Die Verkleidung ist oben am Fenster eingehängt.
Es ist ein Mega Unterschied danach auch der Klang der Bose ist besserWenn du jetzt nur so versuchst das zu Kitten klappert es im Frühjahr woanders
Klipse raus, wie soll das gehen, da hilft ja nur abziehen, aber ich bekomm es einfach nicht ab, der einzige der sich gelöst hat ist oben links unten ist das wie festgeschweißt !!
An der Türverkleidung sind unten 3 kleine Kreuz schrauben, die musst du vorher lösen ;-)
Dann ist unter der kleinen Abdeckkappe am Griff/Türöffner eine Schraube drunter, vorher die Abdeckkappe lösen
Unter der Armauflage ist mindestens eine oder sogar zwei Schrauben
Und erst dann kannst und musst du die Türe von unten nach oben aushacken
Zitat:
@1ms89 schrieb am 16. Februar 2021 um 17:58:58 Uhr:
An der Türverkleidung sind unten 3 kleine Kreuz schrauben, die musst du vorher lösen ;-)
Wo sollen die sein ? Ich hab 2 Schrauben unter dem Griff, 2 unter der Plastikabdeckung hinter dem Griff und 2 unten an der Tür, aber nirgends Kreuzschrauben
Genau die Anzahl hat auch der: https://www.youtube.com/watch?v=3VIGRd2oDhQ
Zitat:
@kr1zl schrieb am 17. Februar 2021 um 19:36:26 Uhr:
Zitat:
@1ms89 schrieb am 16. Februar 2021 um 17:58:58 Uhr:
An der Türverkleidung sind unten 3 kleine Kreuz schrauben, die musst du vorher lösen ;-)Wo sollen die sein ? Ich hab 2 Schrauben unter dem Griff, 2 unter der Plastikabdeckung hinter dem Griff und 2 unten an der Tür, aber nirgends Kreuzschrauben
Genau die Anzahl hat auch der: https://www.youtube.com/watch?v=3VIGRd2oDhQ
Bei Sekunde 13 siehst du doch schon die erste
Ich muss das leider noch einmal aufmachen.. meine Fahrertür vibriert, klappert bei Unebenheiten, starkem Wind, hohen Geschwindigkeiten.
Es hört sich an, als würde die Tür immer in die Gummis drücken, also kein Klappern als wäre die Verkleidung fest, sondern als würde man die Tür die ganze Zeit drücken und ziehen.
Besonders auf der Autobahn merkt man das, wenn man 300 km am Stück fährt und es durchgehend klappert, da bekommt man gefühlt einen Tinitus, das macht mich irre.
Hat das Problem jemand ?
Hinzu kommt, die Ablage für die Sonnenbrille klappert im geschlossenen Zustand, ich befürchte die Pins zum festhalten des Deckels haben etwas Spiel.. auch sehr nervig, wenn das durchgehend klappert.
Bei mir hat sich die Fahrertür während der Fahrt bewegt und hat Geräusche verursacht. Tür wurde eingestellt, dann war es weg
Für die Sonnenbrillenablage (oben) habe ich keine Lösung gefunden. Hast du da was drin? Generell ist es sehr komplex Geräusche dauerhaft zu beseitigen beim Insignia, da die witterungsabhängig kommen und gehen teils auch mit neuen Geräuschen woanders.
Wie alt ist dein Kübel?
@BMWizzle Sonnenblende ist mit Filz ausgeleidet, die Brille selbst macht keine Geräusche mehr, es ist der Deckel selbst der klappert..
Tür einstellen, ok, mal gucken ob ich das selbst kann :-)