Knarzen beim anfahren, bremsen, lenken, einparken

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Ich hatte bei meinem A4 B9 2.0 TDI Frontantrieb BJ 2019 folgendes Problem.

Beim anfahren, bremsen, Stadtverkehr, einparken und lenken gab es bei mir knarzende / knackende Geräusche. Diese ähnelten sehr einem Holzdielenboden....

Die Geräusche konnte man innen und außen deutlich hören, aber erst nachdem das Auto ca. 30km gelaufen ist... also das Material warm wurde.

Audi hat bei mir ewig gesucht und musste sogar direkt das Werk und deren technische Abteilung kontaktieren.

Zum Schluss kam heraus, das ein Querträger diese Geräusche machte. Dieser Querträger wurde in der Herstellung falsch konstruiert.... das bedeutet das zwei Bleche gegeneinander gebogen wurden. Diese dehnen sich bei Hitze aus und arbeiten dann aneinander.

Audi gab vor das die Werkstatt sich selbst ein Werkzeug herstellen musst, um die Bleche von einander zu trennen. Anschließend wurde der Querträger neu konserviert und die Geräusche kamen nie wieder.

Hab jetzt 65.000km runter und seit gut 4.000 km sind die Geräusche verschwunden.

Ich will hier keine Aufklärung leisten... mich interessiert nur, ob es noch mehr Fahrzeuge mit diesem Problem gibt.

VG

78 Antworten

Zitat:

wo hast du zwischen gehauen
@AudiA4B9_driver schrieb am 1. November 2021 um 17:59:27 Uhr:
Update: Habe es nochmal wiederholt und die Stange diesmal tiefer reingehauen bis ich richtig gemerkt habe, dass sich da was bewegt. Beim letzten Mal habe ich wohl nicht fest genug drauf gehauen. Und zack: Knacken weg und ich habe einen ruhigen Audi A4!
Danke für eure Hilfe!

Wo wird die Stange zwischen gehauen. Bitte helft mir weiter.

Du hast PN

Warum wird das hier nicht gezeigt?
Das interessiert hier mehrere incl meiner Wenigkeit.

Ähnliche Themen

Ganz einfach, Urheberrechte. Man darf die Dokumente von erWin herunterladen aber nicht veröffentlichen.
Jeder kann sich bei erWin registrieren und 1 Std. Zugagang kaufen. Die Stunde reicht um die genannte TPI zu finden und die Dokumente herunterladen.

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 16. Januar 2022 um 09:53:40 Uhr:


Ganz einfach, Urheberrechte.

Dann dürftest Du sie auch nicht via PN Teilen.

Woher willst Du wissen was ich via PN geschrieben habe?
Stelle bitte keine Unterstellungen und Vermutungen an.

Hat einer von Euch die Arbeiten selbst durchgeführt? Wenn ja wie zeitintensiv waren die Arbeiten.
Ich war nämlich bei mir vor Ort beim Audi Zentrum in Lüneburg und habe das Problem geschildert die kannten es angeblich nicht und haben gleich abgeriegelt da der Wagen tiefer gelegt ist.

So hab heute die Arbeiten erledigt! Stange gebaut, Unterfahrschutz entfernt Kappen von beiden Längsträgern entfernt dann mit der Stange die Knarzstelle gelöst auf beiden Seiten konserviert zusammen gebaut fertig.
1,5 Stunden absolut nicht schwer. Das beste mein Auto ist wieder absolut Knarzfrei!

Hab auch das knarzen, würde dies gerne selber beheben. Kann mir vielleicht wer nächere Unterlagen, wo das genau ist zukommen lassen.

Beim A5 gibt es meines Wissens dieses Prblem nicht die TPI gibt es nur für den A4 B9.

ok, gut zu wissen. Die beschriebenen Symptome sind genau die selben. Hab auch schon viel gesucht und probiert. Leider kann ich das Knarzen im Stand nicht herbeiführen. Kommt nur während der Fahrt, bei Unebenheiten, Lenken und verstärkt durch Einsinken beim Bremsen. Also wippen alleine reicht nicht aus, scheinbar nur wenn sich die Karosserie leicht verzieht. Drum dachte ich das könnte genau das oben genannte TPI sein. Danke für den Hinweis. Ich such weiter.

Same issue a4 2018 2.0 tdi

nach dem heißen Wetter tritt das Problem jetzt auch bei mir auf. Identische Geräusche wie im Video. Beschreibeung passt genau auf mein Geknarze. Wenn er lange in der Sonne stand hört man es extrem wenn Fenster offen ist. Kann mir jemand die TPI zukommen lassen oder wenigstens die Stelle wo die Bleche sind , die man auseinander biegen soll ? Ist das ohne Hebebühne überhaupt möglich ? Lieben dank

@oops TPI 2044902

für fotos suche google nach "Creaking noise due to faulty body panel - lemon?"

Deine Antwort
Ähnliche Themen