Knarzen beim anfahren, bremsen, lenken, einparken

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Ich hatte bei meinem A4 B9 2.0 TDI Frontantrieb BJ 2019 folgendes Problem.

Beim anfahren, bremsen, Stadtverkehr, einparken und lenken gab es bei mir knarzende / knackende Geräusche. Diese ähnelten sehr einem Holzdielenboden....

Die Geräusche konnte man innen und außen deutlich hören, aber erst nachdem das Auto ca. 30km gelaufen ist... also das Material warm wurde.

Audi hat bei mir ewig gesucht und musste sogar direkt das Werk und deren technische Abteilung kontaktieren.

Zum Schluss kam heraus, das ein Querträger diese Geräusche machte. Dieser Querträger wurde in der Herstellung falsch konstruiert.... das bedeutet das zwei Bleche gegeneinander gebogen wurden. Diese dehnen sich bei Hitze aus und arbeiten dann aneinander.

Audi gab vor das die Werkstatt sich selbst ein Werkzeug herstellen musst, um die Bleche von einander zu trennen. Anschließend wurde der Querträger neu konserviert und die Geräusche kamen nie wieder.

Hab jetzt 65.000km runter und seit gut 4.000 km sind die Geräusche verschwunden.

Ich will hier keine Aufklärung leisten... mich interessiert nur, ob es noch mehr Fahrzeuge mit diesem Problem gibt.

VG

78 Antworten

Hallo,

 

habe das selbe Problem. Klingt exakt wie beschriebenes Knarzen.

Am stärksten fällt es jedoch bei geringer Geschwindigkeit auf, wenn sich die Karosse verzwengt (tordiert). Höre es aufjedenfall vorne und hinten.

Ist es möglich das alle Querlenker von Vorder - u. Hinterachse betroffen sind und das die Ursache für das Problem sein könnte? Hier lese ich nur vorderer.

Ich bin schonmal mit Silikonspray an die Gleitlager und Gelenkbuchsen dran gegangen und habe probiert diese zu schmieren und das Problem zu lokalisieren, leider hat sich nichts verändert. kam aber auch nicht wirklich gut ran ohne anzuheben.

Das Problem fing an nachdem ich die 17 Zoller auf 18 Zoller gewechselt hatte.

Kann das an dem Problem das hier beschrieben ist liegen, oder ist das eher normaler Lager / Gelenk verschleiß dem man durch den Wechsel eher hört?

Hat jemand gleiche Erfahrung gemacht und kann dazu was sagen?

 LG

Servus, kannst du evtl. Mal ein Video machen auf dem das Geräusch zu hören ist? Kann dir dann relativ schnell sagen ob es das selbe, sehr prägnante Geräusch ist. Dann wäre es mit dem selbst erstellten Werkzeug eine Sache von 20 min. War bei mir genau so. Keiner konnte helfen. In der Werkstatt wollten sie anfangen, sämtliche Lager und Lenkgetriebe peu à peu zu tauschen. Bin dann selbst auf die Lösung gekommen und hat mich gefreut wie ein kleines Kind an Weihnachten 😄

Grüße

Hi,

anbei mal ein Video wo ich probiert habe es einzufangen. Ist schwer alleine 😁

https://www.youtube.com/shorts/BMoYksWoqTo

Also ich finde man kann es relativ gut hören. Auf dem Video sieht man, dass ich schon eine krass geneigte Einfahrt habe.

Es sieht zwar so aus als ob die Lenkbewegung schuld wäre, aber ich kriege das Geräusch auch auf der Geraden.

Meine Lenkung macht keine Geräusch nur wenn ich ganz weit nach links einschlage, dass ist aber ein anderes Thema glaube ich.

Ok ja man hört das knarzen gut, das ist aber überhaupt nicht das, was ich hatte. Bei mir war es ein richtig dumpfes Knacken aus dem Bereich vorne rechts / Beifahrerfußraum. In deinem Fall scheint es wohl eine komplett andere Ursache zu haben als bei mir das Verbindungsstück im Längsträger...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen