Knarzen beim anfahren, bremsen, lenken, einparken
Hallo Zusammen,
Ich hatte bei meinem A4 B9 2.0 TDI Frontantrieb BJ 2019 folgendes Problem.
Beim anfahren, bremsen, Stadtverkehr, einparken und lenken gab es bei mir knarzende / knackende Geräusche. Diese ähnelten sehr einem Holzdielenboden....
Die Geräusche konnte man innen und außen deutlich hören, aber erst nachdem das Auto ca. 30km gelaufen ist... also das Material warm wurde.
Audi hat bei mir ewig gesucht und musste sogar direkt das Werk und deren technische Abteilung kontaktieren.
Zum Schluss kam heraus, das ein Querträger diese Geräusche machte. Dieser Querträger wurde in der Herstellung falsch konstruiert.... das bedeutet das zwei Bleche gegeneinander gebogen wurden. Diese dehnen sich bei Hitze aus und arbeiten dann aneinander.
Audi gab vor das die Werkstatt sich selbst ein Werkzeug herstellen musst, um die Bleche von einander zu trennen. Anschließend wurde der Querträger neu konserviert und die Geräusche kamen nie wieder.
Hab jetzt 65.000km runter und seit gut 4.000 km sind die Geräusche verschwunden.
Ich will hier keine Aufklärung leisten... mich interessiert nur, ob es noch mehr Fahrzeuge mit diesem Problem gibt.
VG
78 Antworten
Einfach Googlen: "A4 B9 Creaking noise due to faulty body panel - lemon?"
Bei mir ist es nur kurz beim morgendlichen Rückwärtsfahren, nach langer Standzeit und Baujahr ist eigentlich zu neu.
Ist aber genau das Geräusch wie im YT Video. Werde mal beim Herr der Ringe aufschlagen..
EDIT: Void20 war schneller
Zitat:
@Void20 schrieb am 8. September 2022 um 16:20:07 Uhr:
@oops TPI 2044902für fotos suche google nach "Creaking noise due to faulty body panel - lemon?"
Genau!
Hallo Scott007
Habe ein ähnliches Problem mit meinem Aufu A4 Bj. 2016.
Wie von dir beschrieben, nach einiger Zeit fahren (wenn das Auto gut warm ist) fängt beim Stadtverkehr (Gas Loslassen, bremsen, teilweise Schlaglöcher, Verwindungen vom Auto) ein knarren an. Hörbar ungefähr unter der Mittelkonsole. War das bei ihnen auch so? Wie wurde das Problem behoben? Habe eine TPI von Audi wo das Problem bekannt ist. Sei wohl ein Qualitätsfehler von Audi. Allerdings habe ich das Auto gebraucht gekauft und somit keine Garantie mehr. Musste man bei ihnen die Sitze, Mittelkonsole und Teppich raus schrauben um an die Bleche zu kommen?
Würde mich interessieren ob ich eventuell falsch liege und man mit geringere Aufwand das Problem lösen kann.
Grüße
Dominik
Zitat:
@Dom1807 schrieb am 31. Januar 2023 um 22:50:56 Uhr:
Hallo Scott007Musste man bei ihnen die Sitze, Mittelkonsole und Teppich raus schrauben um an die Bleche zu kommen?
Nein, es wird von Außen (unten) gemacht.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem und bin schon am verzweifeln.
Kennt jemand von euch einen Audi Betrieb oder eine freie Werkstätte in der Nähe vom Bodensee der das Problem bekannt ist oder sonst den genauen Hinweis zur Fehlerbehebung?
Lg Chris
Zitat:
@chrissebi2023 schrieb am 29. Juli 2023 um 06:56:53 Uhr:
Kennt jemand von euch einen Audi Betrieb
Lg Chris
Es muss jeder Audi/VW-Werkstatt in der Lage sein. Sie müssen nur in der Datenbank nach TPI 2044902 suchen. Dort ist alles beschrieben.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 15. Januar 2022 um 20:43:10 Uhr:
Du hast PN
Kann ich auch eine PN haben mit…äh…Urlaubsbildern deiner Kaninchen?
Zitat:
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 15. Januar 2022 um 20:43:10 Uhr:
Du hast PNKann ich auch eine PN haben mit…äh…Urlaubsbildern deiner Kaninchen?
Hallo,
könnte mir bitte wer Fotos per PN schicken?
Ich habe das gleiche Problem. Es wurde wohl schon beim Auto Kauf repariert, aber es ist wieder ein knacken zu hören.
Ich wäre sehr dankbar.
Hallo , ich habe seid neuesten einen A4 aus dem Jahr 2018. Nun bemerke ich bei langsamer Fahrt beim Anfahren und auch Bremsen ein Knarzen/Knacken von der Beifahrerseite. Es hört sich an als würde es Plastik sein, welches knarzt. Ich kann es aber nicht lokalisieren und hatte auch schon das Handschuhfach ausgebaut aber da ist alles bombenfest.
Kennt ihr bekannte Probleme ?
Können das auch die Querlenker sein ?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Zitat:
@Salle schrieb am 14. Oktober 2023 um 17:46:59 Uhr:
Kennt ihr bekannte Probleme ?
Können das auch die Querlenker sein ?Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Nein, es ist alles hier bereits mehrfach beschrieben was die Ursache ist. Etwas Zeit investieren und durchlesen😉
Hallo zusammen,
Ich habe auch das Problem..... werde morgen zum Audi fahren und mich nach dieser
TPI 2044902 erkundigen.
Hoffe die geben mir dann die infos weiter 🙂
@herr-der-ringer danke dir besonders für die Informationen die du hier geschrieben hast.
War bei Audi hab von den problemin erzählt und nach dieser TPI gefragt, leider wollten die mir keine infos darüber geben🙁
Die wollten eine Diagnose machen ( 150€) und dann schauen sie nach diesen TPI usw...
Kann mir jemand hier weiter helfen ?
Gilt die TPI auch für den A5? Habe das gleiche Problem dem Hören/Anschein nach ...
https://www.youtube.com/shorts/zs5JpNDAlWA?si=6WwYlewgnbvduP0s
Ich weiss es nicht genau aber ich nehme an das es die gleicher TPI
sein wird.
So lautes knacken wie im Video habe ich bei meinem A4 nicht.Beim fahren schon gar nicht nur bei langsamen Parken / bremsen und bei voller Lenkung Anschlag ( egal welche richtung).