knarrender Fahrersitz

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen!

Ich bin Neuling im Forum und auch Neuling in Sachen TT. Hab mir vor zwei Wochen mein Traumauto gekauft (180 PS, Coupe) und bin überglücklich. Nur zwei Dinge nerven etwas: die knarrende Hutablage und der knarrende Fahrersitz! Für die knarrende Hutablage hab ich schon einen guten Tipp im Forum gefunden, aber was kann ich als "Nichtschrauber" gegen den knarrenden Fahrersitz tun?

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar!

Tschüss und Grüße an alle Gleichgesinnte,

BerndS

23 Antworten

Würde mal ein wenig Fett oder Vaseline nehmen und die Sitzschienen mal ein wenig nachfetten. Das wirkt Wunder. Dann würde ich noch die beiden Schrauben hinter dem Sitz mal anziehen.

Dann hast Du vielleicht Glück und der Sound ist weg.
Gruss

knarrender Fahresitz

Danke für die Tipp´s! Werd heute Abend wohl mal an die Sache gehen.

Gruß

BerndS

Bei mir liegt das Knarren nicht am Sitz selbst, sondern am Gurtschloss wenn man angegurtet ist. Es bewegt sich dann beim fahren ein wenig und knarrt.
.
Aber ist schon hart das alles ... nur mein Mitsubishi Galant war noch schlechter verarbeitet.

Knalli

knarrender Sitz

Hallo Knalli2003,

betreffend der schlechten Verarbeitung:
du hast vermutlich noch nie einen Ford gefahren, oder?

ich denke, dass ich das Problem mit etwas Fett und mit dem Nachziehen der Schrauben der Führungsschiene in den Griff bekomme!

Ansonsten bin ich voll zufrieden mit meinem neuen Spielzeug!

Gruß
BerndS

Ähnliche Themen

Nur mal den Escort früher und den Fiesta. Da knarrte nichts. Allerdings waren Motor und Getriebe Mist. Aber wenn man schon Ford heranziehen muss um Audi gut aussehen zu lassen ... 😉

Im Ernst, ich hätte schon etwas mehr Qualität erwartet. Ist aber mein erster Audi.

Aber Du hast die Karre ja auch erst 2 Wochen ... wart halt mal ab.

Knalli

An Knalli2003:

Du verstehts es wirklich, einem die Freude an seinem neuen KfZ zu nehmen! Was fährst Du denn gerade für einen Audi?

An alle restlichen Audi TTC-Fahrer im Forum:

Habt Ihr dieselbe Meinung wie Knalli2003 oder ist das nur Geschwätz?

BerndS

Zitat:

Original geschrieben von BerndS


An Knalli2003:

Du verstehts es wirklich, einem die Freude an seinem neuen KfZ zu nehmen! Was fährst Du denn gerade für einen Audi?

An alle restlichen Audi TTC-Fahrer im Forum:

Habt Ihr dieselbe Meinung wie Knalli2003 oder ist das nur Geschwätz?

BerndS

Ich fahre natürlich einen TTC 180 PS, jetzt 9 Monate alt.

Sonst würde ich mir ein solches Urteil doch nicht erlauben können.

Es ging mir aber auch nur um die Verarbeitung im Innenraum (Knarren, Quietschen, knarzen) und um die Elektrischen Sachen wie Kombiinstrument, Fensterheber und sowas. Die find ich doch sehr bescheiden im Vergleich.

Aber: Motor und Getriebe sind Spitze.

Knalli

PS: Es hat niemand dieselbe Meinung hier, weil niemand schlechtes über sein Auto kommen lassen würde 😉

Also bei mir ist alles gut verarbeitet. Nur die Hutablage knarrte. Jetzt hoert man nur noch Motor und Getriebe. Gut der Sitz quietscht mal wenn er kalt ist. Aber das ist normal. Selbst im SL meines Vaters kanrren die Sitze mal wenn sie kalt sind.

cu

Sorry Knalli2003, ich wollte dich nicht irgendwie blöd anmachen oder deine Meinung kritisieren. Es ist nur so, dass ich momentan noch keine vergleichbare Meinung gehört habe!

Das Knarren und Quitschen im Innenraum (sollte es denn auftreten) bekommt man doch in den Griff ! Motor und Fahrwerk ist doch aber i.O.!

Dass man den Motor und das Getriebe hört, ist doch ebenfalls in Ordnung! Schließlich haben wir uns ja einen Sportwagen gekauft und keinen MB S-Klasse.

Gruß an alle

BerndS

Zitat:

Original geschrieben von BerndS


Das Knarren und Quitschen im Innenraum (sollte es denn auftreten) bekommt man doch in den Griff ! Motor und Fahrwerk ist doch aber i.O.!

Also ich als Laie bekomme es nicht in den Griff. Die Werkstatt (hab ja noch Garantie) auch nicht. Aber Du musst nur mal die Überschriften hier im Forum lesen ... da gibt es anscheinend jede Menge Geräusche an allen Ecken. Insofern hab ich ja noch Glück gehabt.

Motor und Fahrwerk sind ok, keine Probleme. Wenn Du vorher noch kein Auto in der Klasse gehabt hast, wirst Du einen Menge Spass damit haben.

Knalli

Du hast recht, ich habe bislang immer in einer "niedrigeren Klasse gespielt"! Meine Ansprüche an ein sportliches Auto sind bislang voll erfüllt worden und die zwei Stellen, an denen es knarrt, bekomm ich ( so denke ich jedenfalls) schon in den Griff!

BS

P.S.. Hast Du´s schon einmal mit einer anderen Werkstatt probiert? Vielleicht können dir andere Fachleute helfen. Ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass Werkstatt nicht gleich Werkstatt ist und es natürlich auch himmelhohe Qualitäts- und Know How- Unterschiede zwischen versch. Werkstattpersonal gibt!

Also ich muss Knalli2003's Aussagen bestätigen. Bei einem Auto dieser Klasse hätte ich auch eine bessere Verarbeitung erwartet. Meine Mutter fährt einen BMW Z4 und in der Karre hört man(n) garnix, außer den vom Werk aus schon sehr geilen Sechszylinder-Sound. Das Design des Innerraums ist allerdings nicht so toll wie unseres. In Sachen Verarbeitung hingt Audi da aber ganz schwer hinterher und keine Werkstatt bekommt das in den Griff.

@BerndS
Gleich mal vorweg, auch wenn es nicht in dein thema passt. LASS DEINEN LLM TESTEN 😉

Ist bereits erledigt (Test des LLM). Trotzdem, danke frapos.

Gruß
BerndS

Deine Antwort
Ähnliche Themen