Knackendes Panoramadach

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

Über knackende Panoramadächer ist in anderen Foren schon geschrieben worden.
Meine Frage ist, hat jemand im F25 auch dieses nervige Knackgeräusch wenn das Panoramadach geschlossen ist, aber die Sonnenblende geöffnet? Wenn die Sonnenbende geschlossen ist, hört man fast nichts. Das Geräusch ist deutlicher stärker, seit es kalt geworden ist.
Mein 🙂 konnte keine mechanische oder andere Ursache finden.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte das gleiche Problem, auch bei mir hat BMW das Knacken nicht beseitigt bekommen.
Ich habe mich danach selber auf die Suche gemacht uns wohl eine Lösung gefunden.
Wenn das Schiebedach auf klapp steht (angehoben), sieht man links und rechts im unteren hinteren Bereich zwei kleine Distanzhalter. Auf dies habe ich je ein Filzplättchen geklebt (siehe Bilder) und das Geräusch ist schon mehrere Jahre weg!

Viel Glück!!!!!!

Zitat:

@onutoda schrieb am 24. Februar 2012 um 13:37:03 Uhr:


Hallo zusammen,

Über knackende Panoramadächer ist in anderen Foren schon geschrieben worden.
Meine Frage ist, hat jemand im F25 auch dieses nervige Knackgeräusch wenn das Panoramadach geschlossen ist, aber die Sonnenblende geöffnet? Wenn die Sonnenbende geschlossen ist, hört man fast nichts. Das Geräusch ist deutlicher stärker, seit es kalt geworden ist.
Mein 🙂 konnte keine mechanische oder andere Ursache finden.

Danke

Filzplättchen links
Filzplättchen rechts
180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 7. Mai 2016 um 10:05:12 Uhr:


Mit den Schiebedächern von BMW habe ich keine Erfahrung. .... Ich hatte im vorigen X3 auch ein PD drinnen. Ich habe das Ding so gehasst, dass ich den Wagen unter anderem deswegen vorzeitig verkauft habe ...

Mit Verlaub: Einen derart widersprüchlichen Post habe ich IMHO noch gar nie angetroffen! Und dies innerhalb von ganzen 3 Sätzen.

Reif fürs Guiness-Buch der Rekorde. 😁

Gruss peppino1

Ja, mit den alten Stahlschiebedächern vor 40 Jahren hatte ich keine Erfahrung. Bitte sinnerfassend zu lesen und dann kritisieren.

Ich kann deine Mangelpunkte nicht nachvollziehen und finde nicht, dass es eine Fehlkonstruktion ist. Weder bei BMW noch bei anderen Fahrzeugen. Aber so kann jeder für sich selbst entscheiden, welche Extras er möchte und welche nicht. Aber Pauschalieren finde ich grundsätzlich unprofessionell. Ich hatte bislang in drei X3 jeweils ein PD und keine Probleme. Das irgendwann die Windgeräusche ist doch klar und mit 180 fahre ich nicht mit offenem PD, höchstem mit gekipptem...

Es gibt zwei anlägepunkte im plastic links und rechts ca 10 cm vom ausenkante vom schiebedach, Ein bischen Fett hier macht wunder.

Ähnliche Themen

Hallo,

das Schiebedach meines F25 LCI knackt desöfteren wenn man über unebene Straßen fährt, jetzt bei Minusgraden ist es besonders störend. Kann ich selbst etwas dagegen machen oder müsste der Freundliche nachbessern?

MfG!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach knackt F25 LCI' überführt.]

Das ist ein Feature...
Meiner war dreimal deswegen in der Werkstatt aber vollkommen abgestellt wurde es nicht.
Aber du findest viele mit dem selben Problem im o.g. Thread

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach knackt F25 LCI' überführt.]

Ich kann dich beruhigen, ich habe es auch. Aber es ist nicht so schlimm, dass es besonders störend wäre. Wenn es keine Minusgrade mehr hat, ist wieder Ruhe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebedach knackt F25 LCI' überführt.]

Meiner hat das auch, allerdings nur hörbar wenn Rollo offen, stört mich aber nicht. Lass es so.

Auch wenn die Ursache natürlich im Pano-Dach zu suchen ist, habe ich eine erhebliche Verbesserung gespürt, nachdem ich bei den Winterrädern nonRFT aufgezogen habe. Seitdem habe ich fast gar kein Knacken mehr. (Rollo ist davor)

Schmiert mal die Dichtungen vom Panodach mit nem ordentlichen Fett ein dann wird das besser.
Die Werkstatt hatte auch nur ausreden bei mir

Heuer ist der erste Winter (EZ 4/13) wo bei mir das PD auch klappert! Nervt echt. Kein Premium! Demnächst geht`s ab zum Freundlichen. Bin schon gespannt.....

Zitat:

@peppino1 schrieb am 5. Mai 2016 um 16:05:02 Uhr:


Hi Daco

Würdest Du uns denn auch verraten, was Du schon dagegen unternommen hast? Wenn nichts, dann wäre dies etwas unverständlich, umsomehr als hier in diesem Thread ganze 4 Lösungen gepostet wurden, die schon verschiedenen Leuten geholfen haben, nämlich:
1. Bewirkt Gegendrücken auf Trennleisten akustisch etwas?
2. Fetten der zwei "Stempel"
3. Reinigen und mit Gummipflegemittel einreiben
4. Anbringen von Filzen

Mindestens die ersten 3 sollte man doch versucht haben, wenn man sich ob den störenden Geräusche ärgert. Schliesslich sind sie relativ einfach und ohne grossen Aufwand zu bewerkstelligen.

Solltest Du indessen schon einiges erfolglos ausprobiert haben: Wäre schön und echt hilfreich, wenn Du uns darüber berichten würdest! 😉

Gruss peppino1

Hallo Peppino, könntest du mir ev. Fotos senden? Was wo schmieren? Was für Filz wo kleben? Wäre dir sehr dankbar mein Dach klappert leider auch seit kurzem.

LG

Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen