Knacken des Kupplungspedals

Opel Astra K

Ich habe neuerdings beim Betätigen der Kupplung ein Knacken festgestellt.
Dieses Geräusch tritt sowohl beim Treten der Kupplung, als auch bei Loslassen auf.
Mir ist aufgefallen dass es im hinteren Viertel des Pedalwegs entsteht.
Hat jemand schon Ähnliches festgestellt?
Ich werde nächste Woche mal bei meinem FOH vorbeischauen und auf Ursachenforschung gehen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FelDim schrieb am 24. Mai 2017 um 07:13:49 Uhr:


Hab ehh das Gefühl das die Kompetenz der Werkstätten, ins besondere in Bezug auf neuere Fahrzeuge, zunehmend abnimmt!

gutes personal für 8,84 die stunde zu bekommen ist halt schwer.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo auch,
mein Kupplungspedal knarrt jeweils in den Endlagen. Ich gehe morgen mal zum FOH, mal schauen was er dazu meint. Klingt für mich als wäre das Material was aneinander reibt und dann eben knarrt.
Ich werde berichten.

Gruß Yannim

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 16. Oktober 2016 um 19:05:21 Uhr:


Wenn es wie beim J oder Insignia ist reicht Silikonfett aus. Man muss nur an den richtigen Stellen schmieren was leider nicht so einfach ist.

Kann man das irgendwie näher erläutern/ erklären an welcher Stelle das Knacken entsteht und wo dementsprechend gefettet werden muss?
Ich hab das Knacken in der Endlage auch...

Also ich kann mich nur nochmal wiederholen: fahrt in eine kompetente Werkstatt und lasst das Pedal vernünftig fetten. Wurde bei mir bei der 30.000er Inspektion gemacht und 12.000km später ist immer noch Ruhe im Auto. Wer wegen sowas anfangen will das komplette Pedal auszutauschen kann nicht mehr alle Latten am Zaun haben.

Bei mir wurde der Pedalblock getauscht

Ähnliche Themen

Bei mir wurde jetzt, nachdem das Fetten in einer kompetenten Werkstatt nichts gebracht hat, auch der komplette Pedalblock in einer kompetenten Werkstatt bei 24.000 km gewechselt.

muss das mal ausgraben... hat bei euch die Kupplung gleich am Anfang geknackt..?? bei mir macht sie das neuerdings... mir kommt vor, dass es von der Durchführung Richtung Motorraum kommt... hab mich mal drunter begeben und ich denke, es kommt dort her wo diese gummimanschette drüber ist... hat sich bei euch diesbezüglich was getan..??

Nach einem Termin beim FOH und etwas Fett ist der Quitschton erstmal weg. Und das ist jetzt auch schon ein halbes Jahr her.
Bei mir quietschte es schon bei minimalen Drücken des Kupplungspedal. Also Fuß draufgestellt und ganz wenig Druck gegeben und schon hörte man es.
Wie gesagt es ist ruhig seit der Zeit und das ist gut so.

Bei mir knackt es erst wenn das Auto eine Zeit gefahren ist, also warm ist. Werde es mal bei dem ersten Service ansprechen. Wo genau wurde das Fett hingeschmiert? @bermudagrün

Kann ich dir nicht genau sagen. Das hat der Mechaniker dort gemacht. Daher wenn's ein guter ist, dann wird er die richtige Stelle finden.

Hallo, erst einmal vorweg, 2mal wurde der komplette Block bei meinen Wagen getauscht.
Nun ist das knacken schon seit gut 10.000km weitestgehend beseitigt. Gelegentlich tritt es mal wieder kurzfristig auf, dann trette ich mit dem rechten Fuß kurz die Kupplung und schon ist das Problem für einige Zeit verschwunden. Probiert das doch auch mal , ob das eine Besserung bei euch bringt.
Warum das bei meinen Wagen so ist, kann ich nicht erklären, aber es funktioniert

Mit dem rechten Fuß? Wenn etwas nicht stimmt, wäre das für mich kein akzeptabler workaround. Auto in die Werkstatt, bis es passt. Habe zum Glück noch kein einziges technisches Problem mit meinem Astra gehabt nach fast 30000km.

Nun ich habe 31.000 km auf dem Tacho und außer 2-3x bei Minusgraden das Problem mit der Kamera und Beschlag davor so dass eine Erkennung fürs Matrixlicht nicht möglich war.
Ansonsten erwarte ich natürlich, dass der Astra genau so zuverlässig seine Kilometer zusammenfährt wie das seine Vorgänger bei mir gemacht haben.

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 28. Februar 2018 um 13:58:19 Uhr:


Bei mir knackt es erst wenn das Auto eine Zeit gefahren ist, also warm ist. Werde es mal bei dem ersten Service ansprechen. Wo genau wurde das Fett hingeschmiert? @bermudagrün

Genau das ist bei mir auch.
Immer bei quasi fast losgelassenem Pedal, sowohl beim ein als auch beim auskuppeln.

Beim Leihwagen wars nicht und die haben auch die Feder gefettet, seitdem ists wie beim Leihwagen nur teilweise beim betätigen.. mal sehen obs so bleibt.

Bei mir knackt es jetzt auch hin und wieder beim aus bzw einkuppeln. ( 1,6 T) Habe gerade mein Händler angerufen, er wusste schon Bescheid. Da gibt es wohl ein geänderten Klipp sagte er, der müsse gewechselt werden, Kleinigkeit also.

Hallo, habe noch Garantie bis 24.03.2018

Wie sieht der Clip aus und wo genau ist der zu finden?
Gibt es eine Teilenummer oder ähnliches?

Deine Antwort
Ähnliche Themen