Knacken des Kupplungspedals
Ich habe neuerdings beim Betätigen der Kupplung ein Knacken festgestellt.
Dieses Geräusch tritt sowohl beim Treten der Kupplung, als auch bei Loslassen auf.
Mir ist aufgefallen dass es im hinteren Viertel des Pedalwegs entsteht.
Hat jemand schon Ähnliches festgestellt?
Ich werde nächste Woche mal bei meinem FOH vorbeischauen und auf Ursachenforschung gehen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FelDim schrieb am 24. Mai 2017 um 07:13:49 Uhr:
Hab ehh das Gefühl das die Kompetenz der Werkstätten, ins besondere in Bezug auf neuere Fahrzeuge, zunehmend abnimmt!
gutes personal für 8,84 die stunde zu bekommen ist halt schwer.
52 Antworten
Unter Umständen ist das normal. Ich hatte das bei mehreren Opel-Modellen im Neuzugang. Die Pedale sind heute nicht mehr aus Metall sondern aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Im Sommer dehnt sich das etwas und im Winter schrumpft es etwas. Die Geräusche verschwanden irgendwann (nach dem sie sich "eingearbeitet" haben). Aber es könnte ja trotzdem hin und wieder auch etwas kaputt gehen. Daher ist ein Besuch beim Opel-Händler nicht verkehrt.
Auch bei mir knackt seit gestern das Kupplungspedal. Ich werde es bei der Winterreifenmontage beim FOH ansprechen.
Echt jetzt?
Schaut einfach mal im Astra J Forum nach. Wenn es die ähnliche Geräusche sind, dann Prost Mahlzeit Opel....
Ähnliche Themen
Wenn es wie beim J oder Insignia ist reicht Silikonfett aus. Man muss nur an den richtigen Stellen schmieren was leider nicht so einfach ist.
Ändert aber nix daran, daß es Käse konstruiert wurde...
Bei meinem alten Astra G, musste ich in 5 Jahren und 100.000km nix fetten. Egal ob -20 oder 35 Grad.
Das Kupplungspedal beim Astra G war vllt noch komplett anders konstruiert?
Soweit ich weiß kommt das Knacken oftmals aus dem CSC?
https://www.sachsperformance.com/SACHS-Kupplung-CSC-613182600206
Also ich habe es bei meinem k ST aktuell nicht, aber bei unserem5 Jahre alten J ST von meiner Frau haben wir es alle zwei Jahre zum Sommer hin gehabt, sowie bei unserem Vorgänger dem zafira. Hier hat die Werkstatt bzw. Ich dann einfach fett bei der Feder an das Gelenk, paar mal Pedal getreten und ruhe war wieder für zwei Jahre.
Bei meinem astra f und g hatte ich das knarzen nicht.
Zitat:
@Feimbo schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:10:59 Uhr:
Auch bei mir knackt seit gestern das Kupplungspedal. Ich werde es bei der Winterreifenmontage beim FOH ansprechen.
Schreib bitte was der FOH dazu sagt
Das ist der typische Baufehler Opel, schon derZafira B hatte das vereinzelt. Alles was dannach raus gekommen ist, hatte es sehr bald sehr sicher. Warum Opel das immer noch nicht im Griff hat, nach 10 Jahren? Es muß ihnen wohl volkommen Humpe sein. Übrigens, wegen Garantiefall was auswechseln, kann man sicherlich, aber nach nem Jahr ist es eh wieder da! Weil es einfach nichts anderes gibt! Außer das was einer im j Forum entwickeln lies, passt auch auf den k. Das ist zwar Arbeit aber machbar!
Kann ich bei mir seit mehrere Tagen auch feststellen.
Hab den Astra nun seit Februar... Mhh schon Abnutzungserscheinungen?! :O
Mhh... Ab zum FOH...
Zitat:
@FelDim schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:14:51 Uhr:
Kann ich bei mir seit mehrere Tagen auch feststellen.
Hab den Astra nun seit Februar... Mhh schon Abnutzungserscheinungen?! :O
Mhh... Ab zum FOH...
Schreib mal bitte was der gesagt hat 🙂
das hab ich auch. FOH würde den ganzen Pedalblock tauschen laut seiner Aussage.
Aber: viel Arbeit für "nichts". denn es kommt garantiert bald wieder - ein bekanntes Problem bei Opel generell, meint er.
Werde es wohl erst später mal machen lassen - jedenfalls in der Garantiezeit!
Also mein FOH meinte dazu, dass es aktuell noch keine Lösung seitens Opel gäbe :/
Es sei aber unbedenklich und müsste eben vorerst damit leben...