Knacken beim abbiegen am Lenkstock
Wir haben unseren A4 jetz seit einer Woche und mir ist aufgefallen, das nach dem losfahren ein knacken auftritt.
Es ist immer wenn man den Wagen startet , nach etwa 50 Meter Fahrt kommt das knacken , hört sich an als käme es aus dem Lenkstock.
Hat jemand was ähnliches bemerkt?
Schönen Abend noch
Beste Antwort im Thema
Ist bei allen. Es wird ein ABS Selbsttest durchgeführt. Das passiert nur beim ersten Mal beim erreichen von 40 km/h.
249 Antworten
Habe hier dazu einen Thread, bin mir aber unsicher ob wir vom selben Problem reden.
https://www.motor-talk.de/.../...eme-lenkung-lenkgefuehl-t6377487.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Hi,
Bei mir gibt es keine merkbaren Widerstand aber dafür kleine Vibrationen die ich immer an der selben Stelle spüre. Das fühlt sich an, als ob man über eine kleine Kante drüber streicht. Das passiert sowohl beim links und rechts Lenken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Das stört so extrem das ich kein Spaß beim fahren habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Hatte vor ein paar Tagen einen Termin beim Freundlichen. Dieser hat mit mir eine Probefahrt gemacht und die Beanstandung / Vibration auch festgestellt ( zum Glück ). Das Problem ist Ihnen ( Audi Datenbank ) nicht bekannt und das Auto soll jetzt am Dienstag für 2 Tage da bleiben.
@audiingolsta .... Gibt es vielleicht ein Reparaturnummer unter der es bei dir lief ? Könnte ein anderes Autohaus sich diese Information einholen ? Würde die Suche gerne verkürzen und ihnen eure offiziellen Lösungen zeigen.
Mfg
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Ähnliche Themen
Gebe denen einen Tipp, das die direkt die Lenksäule prüfen sollen.
Dies wurde bei mir damals nach zwei Tagen erkannt und mit einer neuen Lenksäule behoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Vielen Dank für den Tipp, werde ich am Dienstag machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Hallo, ich fahre seit 60 tkm einen A4 mit Dynamiklenkung. Leider bin ich damit nicht ganz zufrieden. Die Lenkung ist für meinen Geschmack schwergängig und macht leichte Geräusche. Man spürt einen leichten Gegendruck beim Lenken und bei kurzen schnellen Lenkbewegungen hört es sich an, als ob man eine Spielekonsole mit PC Lenkrad bewegt. Auch werden zu viel Vibrationen vom Motor über die Lenkung übertragen. Ist der Side bzw. Line Assist aktiv, erhalte ich oft die Rückmeldung, dass ich die Hände an das Lenkrad nehmen soll. Ansonsten kann ich nichts sagen. Der Wagen ist präzise und mit wenig Lenkbewegung zu dirigieren. Bei deiner Vergleichsfahrt konnte ich keinen Unterschied zu meinem Wagen feststellen. Das gleiche Fahrverhalten mit den gleichen Geräuschen und Vibrationen sowie Schwergängigkeit. Laut Werkstatt ist alles OK. Naja, wenn ich dies vorher gewusst hätte, wären die 1000 Euro nicht im Budget gewesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Zitat:
@Groebe70 schrieb am 18. Nov. 2018 um 20:47:38 Uhr:
Ist der Side bzw. Line Assist aktiv, erhalte ich oft die Rückmeldung, dass ich die Hände an das Lenkrad nehmen soll.
Das liegt leider an der Implementierung. Es werden die Lenkbewegungen gemessen. Dabei reicht es aber schon aus, das Lenkrad ganz ruhig zu halten, damit die Warnung erscheint. Ob das nur bei der Dynamiklenkung so ist, konnte ich noch nicht testen. Bekomme keinen A4 mehr als Leihwagen 😁
Beim A3 8V (zumindest vor FaceLift) wurde das anders umgesetzt. Dort werden zwar auch die Lenkbewegungen gemessen. Vor einer Warnung wird aber dann das Lenkrad vom Assist leicht hin und her bewegt. Die Warnung erscheint dann erst, wenn dabei kein Widerstand gemessen wird. Das funktioniert wesentlich besser und es gibt kaum Fehlwarnungen.
Die anderen geschilderten Probleme hatte ich nicht. Die Lenkung war leichtgängig (abhängig von Drive Select), und Vibrationen kamen auch keine durch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Kann die Probleme auch nicht wirklich bestätigen, eine Aufforderung zum lenken kommt bei mir auch äußerst selten.
Eventuell ein Fall für den Freundlichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 19. November 2018 um 08:11:07 Uhr:
Beim A3 8V (zumindest vor FaceLift) wurde das anders umgesetzt. Dort werden zwar auch die Lenkbewegungen gemessen. Vor einer Warnung wird aber dann das Lenkrad vom Assist leicht hin und her bewegt. Die Warnung erscheint dann erst, wenn dabei kein Widerstand gemessen wird. Das funktioniert wesentlich besser und es gibt kaum Fehlwarnungen.
Sorry, kann ich so nicht bestätigen. Habe einen A3 e-tron MJ 2015 für 3 Jahre und 100.000km gefahren und bei mir ertönte die Meldung mit einer Hand, nicht Finger, am Lenkrad ständig, voll nervig.
Im S4 kommt die Warnung meines Erachtens nach seltener. Eingestellt war jeweils, „später Lenkeingriff“. Bei „frühem aLenkeingriff“ ist die Warnungen noch öfter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Evtl. hat der eTron schon die neuere Technik. Meiner is von 2014.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
bei mir kam sie mit dyn. Lenkung recht oft; hände waren am lenkrad, aber wenn man sturr geradeaus fährt kam die meldung desöfteren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Beim Passat ist das Verhalten übrigens auch so. VAG Krankheit 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]
Ich fahre seit Juni die akt. A4 Limo mit Dyn.-Lenkung und merke auch Geräusche während des Lenkens. Fühlt sich wirklich oft so an, wie bei einem Lenkrad für eine Spielkonsole.
@audiingolsta: Ist das Problem komplett beseitigt?
Ich habe weniger Lust zum :-) zu fahren, die schrauben dran rum, machen ggf. Dreck und/oder Kratzer. Bin da mega penibel, aber was solls...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim abbiegen' überführt.]