Knacken bei vollem Lenkeinschlag

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,

mein 43er hat das Problem, dass er bei vollem Lenkeinschlag beim Ein/Ausparken richtig laut knackt.
Man bekommt da schon Angst, dass man irgendwo gegengefahren sein könnte.
Es ist sogar so Laut, dass meine Freundin der festen Überzeugung ist, dass da was kaputt ist 😁

Hat irgendwer ähnliche Probleme ?

Beste Antwort im Thema

Es gibt ja eine ganze Reihe von Videos zu diesem Thema im Netz (und sogar eine eigene Homepage www.mercedescrabbing.org), aber in diesem Video wird es besonders deutlich, was da passiert:
https://www.youtube.com/watch?v=VTT0U8fciR0

Neben den unschönen, für einen Mercedes wirklich mehr als peinlichen, Geräuschen ist es ja auch ein Problem, dass die Vorderreifen schnell hinüber sind. Hier wurde von einem AMG 43 berichtet, nach 7.000 km!!!
Das Phänomen wird begünstigt durch:
- Rechtslenkung (durch geänderte Lenkgeometrie)
- Sommerreifen bei niedrigen Temperatur (<10°C)
- Runflat (=härtere Karkasse)
- Felgendurchmesser/niedrige Flankenhöhe (20"/21"😉
- feuchten/rutschigen Untergrund
- geringer Profilhöhe

Der letzte Punkt ist besonders problematisch, weil dadurch ein "Teufelskreislauf" beginnt. Durch das Rutschen wird an den relevanten Stellen besonders viel Profil abgetragen, was wiederum ein noch häufigeres (bei geringerem Einschlagswinkel) Rutschen hervorruft...

Ich hoffe nur, so schlimmt wird es nicht, aber irgendwie ist die Vorfreude auf meinen GLC etwas gedämpft...🙁

98 weitere Antworten
98 Antworten

Kurzes Update - nach 16.000 waren meine Vorderreifen runter...
Hinten sieht es dagegen um einiges besser aus.
Das Knacken ist weiterhin total grausam.

Ich werde das ganze heute mal aufnehmen und an Mercedes weitergeben.

Zitat:

@resci schrieb am 6. März 2017 um 20:31:11 Uhr:



Zitat:

@resci schrieb am 6. März 2017 um 14:16:07 Uhr:


das Qietschen beim Rückwärtsfahren hat mein 🙂 heute mit 2 neuen Bremsbelägen hinten behoben.
Das Knacken (Radiergummieffekt) kann ich zur Zeit nicht mehr mit meinen 20"ern Flat reproduzieren, vermutlich ist es zu warm. Thema (vorerst) mal erledigt.

resci

ja kruzifixluja,
dachte zuerst ich hätt nen Tinitus
fahr ich gerade rückwärts aus der Garage quietschen die Drecksbremsen schon wieder...😕

resci

so jetzt geh ich das nächste mal bzgl. meiner Quietschente 😉 mal zum 🙂 . Bin gespannt ob das noch was wird...

resci

Hallo zusammen.
Ich fahre einen GLC 43 mit ORIGINAL 21 ZOLL.
Habe die gleichen Probleme. Lenkrad voll eingeschlagen, unter 14 Grad Aussentemperatur, vorwärts oder rückwärts und nasse Strasse. ----Es kracht wie der Teufel.

AMG sagt, dass das an der Lenkgeomtrie liegt und dass das Fahrzeug durch diese spezielle Geometrie hierdurch im Normalbetrieb mit besonders hohen Geschwindigkeiten durch Kurven gefahren werden kann. ?????? --- Extrem wichtig, bin ja täglich auf dem Hockenheim Ring unterwegs !!!
Ich frag mich wie das Porsche, Audi, VW , BMW hinbekommt ?????
Dumme Frage! Die können ja keine Autos bauen mit denen man flott unterwegs sein kann.

Zitat:

@Glc43 schrieb am 15. Januar 2017 um 21:16:14 Uhr:


Hallo Leute,

mein 43er hat das Problem, dass er bei vollem Lenkeinschlag beim Ein/Ausparken richtig laut knackt.
Man bekommt da schon Angst, dass man irgendwo gegengefahren sein könnte.
Es ist sogar so Laut, dass meine Freundin der festen Überzeugung ist, dass da was kaputt ist 😁

Hat irgendwer ähnliche Probleme ?

Hallo zusammen.
Ich fahre einen GLC 43 mit ORIGINAL 21 ZOLL.
Habe die gleichen Probleme. Lenkrad voll eingeschlagen, unter 14 Grad Aussentemperatur, vorwärts oder rückwärts und nasse Strasse. ----Es kracht wie der Teufel.

AMG sagt, dass das

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
Ich fahre einen GLC 43 mit ORIGINAL 21 ZOLL.
Habe die gleichen Probleme. Lenkrad voll eingeschlagen, unter 14 Grad Aussentemperatur, vorwärts oder rückwärts und nasse Strasse. ----Es kracht wie der Teufel.

AMG sagt, dass das an der Lenkgeomtrie liegt und dass das Fahrzeug durch diese spezielle Geometrie hierdurch im Normalbetrieb mit besonders hohen Geschwindigkeiten durch Kurven gefahren werden kann. ?????? --- Extrem wichtig, bin ja täglich auf dem Hockenheim Ring unterwegs !!!
Ich frag mich wie das Porsche, Audi, VW , BMW hinbekommt ?????
Dumme Frage! Die können ja keine Autos bauen mit denen man flott unterwegs sein kann.

Tja, 21er Reifen, Fahrzeug tiefer als die anderen GLC und es ist eben immer noch ein SUV und kein reiner Sportwagen. Ich hatte im Winter einen GLC 43 AMG für ein Wochenende. Der hatte 19 Zoll Winterbereifung aufgezogen. Da hat nichts geknackt.

Zitat:

@Glc43 schrieb am 15. Januar 2017 um 21:16:14 Uhr:


Hallo Leute,

mein 43er hat das Problem, dass er bei vollem Lenkeinschlag beim Ein/Ausparken richtig laut knackt.
Man bekommt da schon Angst, dass man irgendwo gegengefahren sein könnte.
Es ist sogar so Laut, dass meine Freundin der festen Überzeugung ist, dass da was kaputt ist 😁

Hat irgendwer ähnliche Probleme ?

Hallo zusammen.
Ich fahre einen GLC 43 mit ORIGINAL 21 ZOLL.
Habe die gleichen Probleme. Lenkrad voll eingeschlagen, unter 14 Grad Aussentemperatur, vorwärts oder rückwärts und nasse Strasse. ----Es kracht wie der Teufel.

AMG sagt, dass das an der Lenkgeomtrie liegt und dass das Fahrzeug durch diese spezielle Geometrie hierdurch im Normalbetrieb mit besonders hohen Geschwindigkeiten durch Kurven gefahren werden kann. ?????? --- Extrem wichtig, bin ja täglich auf dem Hockenheim Ring unterwegs !!!
Ich frag mich wie das Porsche, Audi, VW , BMW hinbekommt ?????
Dumme Frage! Die können ja keine Autos bauen mit denen man flott unterwegs sein kann.

Habe das bei meinem Cayenne mit 21 Zöller auch. Lt Porsche, und div Beiträgen im Porsche Forum "physikalisch ' erklärbar. Thema Hockenheimring... Das knacken ist doch nur im Stand zu hören, beim rangieren und nicht bei high-speed, oder?

Klar ist das erklärbar! -- Das liegt am Spurdifferenzwinkel, bzw. Ackermannwinkel.
Wenn dieser Winkel entsprechend gewählt wird, ergeben sich bei extrem schneller Kurvenfahrt gewisse Vorteile.
Aber das muss doch nicht sein! Wer fährt denn schon so extrem in der Gegend rum.
Bei 99 % der Fahrzeuge die auf den Straßen rumfahren ist das nicht. und darunter sind auch durchaus sportliche zu finden.
Das Knacken ( extrem hart und laut) hört man "nur" bei: Volleinschlag, weniger als 13 Grad Lufttemperatur, nasser Fahrbahn. Vorwärts und rückwärts.

Das Knacken der Reifen ist nicht akzeptabel!
Von AMG gibt's nur dämliche Ausreden.

Ich habe diese knacken zum Glück nicht. Dafür machen die Bremsen Probleme. Die rucken wie verrückt wenn ich Samt abbremse. 😠

Zitat:

@Kippschalter schrieb am 17. August 2017 um 00:41:01 Uhr:


Ich habe diese knacken zum Glück nicht. Dafür machen die Bremsen Probleme. Die rucken wie verrückt wenn ich Samt abbremse. 😠

Fahr hin, gibt dann neue...

Das Problem ist bei AMG bekannt.
Aber die Herren aus Afalterbach haben nur dumme Ausreden auf Lager.
Mein GLC 43 kracht unglaublich stark.
Das sind die 21 Zoll - Räder.
3 mm Profiltiefe, weniger als 15 Grad Aussentemperatur und voll eingeschlagene Lenkung.
Jeder LADA kann das besser!!!

Gibt es Lada mit 21-Zöllern? Bei 20 Zollrädern scheint es das Problem auch eher nicht zu geben. Mit der Felgengröße ist der GLC eben offensichtlich am Limit. Er ist halt kein richtiger Sportwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen