Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Zitat:
@Benn77 schrieb am 2. September 2020 um 20:54:17 Uhr:
Zitat:
@cukla schrieb am 2. September 2020 um 17:56:50 Uhr:
Hallo leute mein w213 hat beim ersten wechsel von druckstück noch mehr geknackt also die rechte seite, aber jetzt hat der service berater nochmal alles von vorne gemacht und jetzt ist es mega geil. Es knackt nirgend wo und der lenkrad beim lenken ist stärker geworden.
Fahr mal 2000-3000 km dann knackt es wieder wie vorher. Oder Du hast als einer der wenigen hier das Glück, dass es tatsächlich weg bleibt.
Bin jetzt 15.000 km gefahren, bei mir völlige Ruhe nach einer Reparatur. Eventuell solltet ihr mal die Werkstatt wechseln. Spaß beiseite, ich habe wohl 2x Glück gehabt. Einmal repariert am W213 von 2016 und einmal am CLS von 2019. keine Probleme.
Hallo zusammen,
ich habe zwar nicht alle Einträge in diesem Thread komplett gelesen, aber kann es sein, dass dieses Problem nur reine Hecktriebler betrifft? Also keine 4Ms ?
Zitat:
@astraF-18XEL schrieb am 23. Oktober 2020 um 09:47:43 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe zwar nicht alle Einträge in diesem Thread komplett gelesen, aber kann es sein, dass dieses Problem nur reine Hecktriebler betrifft? Also keine 4Ms ?
So habe ich das bisher hier rausgelesen.
Ähnliche Themen
Bin fast 5000km gefahren und es knackt nicht mehr seit dem die das zweite mal gemacht haben. Was ich gestern gehört habe nach 8 stunden arbeit habe ich auf R gelegt und den lenkrad nach links gedreht da hat es im stand geknackt ein mal das gleiche knacken wie vorher
Gibt es bereits Erfahrungen, ob der Fehler beim Mopf rein zufällig "von allein abgestellt" wurde?
Unser W213 aus Dez 2019 hat den Fehler jedenfalls, wenn man mit eingeschlagenem Lenkrad über einen kleinen Bordstein fährt.
Hab mich aber nicht näher damit befasst, von mir aus kann auch die Achse hier auf dem Parkplatz abfallen.
Auf einem Parkplatz wäre mir das auch egal 🙂
Wie ist es beim rangieren? Zum Beispiel lenkrad schnell von recht nach links und wieder nach rechts? Da höre ich dieses Knacken. Wenn ich schnell hin und her bewegen auch. Würde jetzt 2x gefettete. Ist ein gewisses leichtes Knacken wegem Spiel "normal" oder akzeptabel?
Ist nicht normal.
Probier es mal beim Auto deiner Frau oder irgend einem anderen (nicht von MB). Da wird nix knacken, wenn der Wagen keine 20 Jahre alt ist, oder 500.000 km gelaufen ist.
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 17. November 2020 um 17:48:07 Uhr:
Ist nicht normal.
Probier es mal beim Auto deiner Frau oder irgend einem anderen (nicht von MB). Da wird nix knacken, wenn der Wagen keine 20 Jahre alt ist, oder 500.000 km gelaufen ist.
Ja da hast recht.
Aber habe jetzt sehr oft gehört das es danach schlimmer wird. Bin mir nicht sicher ob ich dran fummeln lassen soll. Verstehst was ich meine?
Logo.
Ich habe für mich auch entschieden es so zu lassen.
Ist halt ärgerlich, wenn es beinahe jeden morgen aus der Hofausfahrt knackt. Da kommt nach 20 Metern die erste Freude über das tolle Auto auf...
Ja gebe dir vollkommen Recht. Ja und meiner Meinung nach hast die richtige Entscheidung getroffen.
Obwohl ich sagen muss dass ich es während der Fahrt nicht hören. Selten. Wenn ich mit einen Stück weit eingeschlagenen Lenkrad über kopfsteinpflaster fahre höre ich dann dieses sogenannte Knacken. Oder wie gesagt beim schnell rangieren. Im. Ormalen Fall. Tut. Man ja nicht einfach schnell hin und her Lenken. Habe mir angewöhnt über abgesenkten Bordstein mit "Gefühl" zu fahre.. Dann knackt es nicht. Natürlich... Zum Beispiel beim überfahren von abgesenkten Bordstein und unebenheit höre ich es einmalig auch.. Und wie du eben gesagt hast ist natürlich nicht erfreulich.
Hey an alle !
Im Lenkrad spürt man ein leichtes "zwicken" wenn man nach rechts lenkt, etwa eine 1/4 Umdrehung.
Da hat die Halteplatte vom Airbag luft und rutsch hin und her.
Bild folgt.
Siehe auch im C-Klasse Forum W205, hier nochmal Danke an die Leute im C-Klasse Forum, ist auch übertragbar auf unseren W213/S213.
Gruß
Deckt die MB 100 Garantie dieses Problem im Fall einer Reparatur? Habe noch Werksgarantie und ein Jahr MB 100 danach
Bei mir knackt nichts mehr seit dem zweitem Reparatur nur das lenkrad steht einbischen nach rechts.