Druckstück Lenkung Drehmoment

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen
Hab mal wieder die Marke gewechselt und bin zurück zu Mercedes gewechselt und würde gerne das Druckstück im Lenkgetriebe erneuern. Kann mir jemand einen Tip geben mit welchem Drehmoment es angezogen wird. Bei BMW sind es wohl ca.70 Nm und dann 45-60° lösen.
Hoffe ich bekomme nicht gleich einen Shitstorm weil ich das selbst machen möchte.

13 Antworten

Hallo zusammen
Habe das selbe Problem. Ich möchte es auch selber machen bräuchte aber den richtigen Drehmoment. Danke

Lenkgetriebe Drehmoment
LG Brummbär

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 19. April 2025 um 19:30:41 Uhr:


Lenkgetriebe Drehmoment
LG Brummbär

Was soll er damit? Das ist für MB-Modelle um die Jahrtausendwende. Der 213er ist da nicht dabei.

@frank990
da gibt es bei MB nicht pauschal ein Drehmoment. Nach Tausch des Druckstücks muss das Spiel mit einer Messuhr eingestellt werden. Lenkgetriebe muss dazu raus und mit Spezialvorrichtung im Schraubstock eingespannt werden.

Hallo und danke für die Antwort.
Dann muss ich wohl doch mal zu Mercedes fahren.

Ähnliche Themen

Oder man gibt von Anfang die Richtige Baureihe an wären die ersten 6 Zahlen der VIN Nummer.

1000015413

Hir noch das Spiel

Hallo Brummbaer1 vielen Dank für deine Antwort würde grundsätzlich alles das sein was ich wissen wollte wenn ich nicht ausgerechnet einen 4Matic hätte. Dachte nicht das das auch noch eine Rolle spielt.
WDD2132051A507757 wäre die Vin. Was ist da anders?
Habe unschönes polter/rumpeln bei unebener Straße und würde es von links vorn beschreiben.
Im Stand ohne laufendem Motor kann ich bei links rechts drehen des Lenkrades eben dieses Geräusch provozieren

Zitat:

@frank990 schrieb am 20. April 2025 um 19:23:19 Uhr:


Hallo Brummbaer1 vielen Dank für deine Antwort würde grundsätzlich alles das sein was ich wissen wollte wenn ich nicht ausgerechnet einen 4Matic hätte. Dachte nicht das das auch noch eine Rolle spielt.
WDD2132051A507757 wäre die Vin. Was ist da anders?
Habe unschönes polter/rumpeln bei unebener Straße und würde es von links vorn beschreiben.
Im Stand ohne laufendem Motor kann ich bei links rechts drehen des Lenkrades eben dieses Geräusch provozieren

Zahnstangenlenkung aus-, einbauen

Lenkungskupplung aus-, einbauen

Spiel zwischen Druckstück und Zahnstange einstellen

Spiel an der Zahnstangenlenkung einstellen

Wow vielen Dank für deine Mühe und ich versuche mein Bestes zu geben. Feedback kommt

Spiel zwischen Druckstück und Zahnstange
prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen