Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Danke für die Infos.
Also warte ich jetzt auf das Ergebnis und höchstwahrscheinlich geht es nach 1000 km wieder los mit dem Knacken oder vielleicht hört man es gleich wieder.
Ich werde den Verkäufer dann mal auf die Rücknahme anpreschen.
Gibt es noch etwas was ich beim Gespräch beachten sollte?
Danke nochmals.
@Benn77 freut mich, dass es bei dir auch endlich ein ende gefunden hat :-)
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 22. November 2019 um 20:47:12 Uhr:
Zitat:
@blauhund24 schrieb am 22. November 2019 um 20:41:37 Uhr:
Entweder ist es tatsächlich eine Fehlkonstruktion
Von Fehlkonstruktion kann man nicht wirklich sprechen, da es offensichtlich nicht sicherheitsrelevant zu sein scheind. Daher wird sicher auch nicht so mit Nachdruck dran gearbeitet. Es ist und das klingt halt blöd, einfach nur ein Schönheitsfehler, der aber zu recht für den Kunden mehr als ärgerlich ist. Doch ich denke nicht, dass Mercedes noch bei der Modellreihe 213 hunterttausende von Euros in die Hand nehmen wird, um die Lenkung oder Aufhängung umzukonstruieren, nur um ein Geräusch zu beseitigen. Das sieht man doch auch bei den anderen "Klappergeräuschen". Wenn überhaupt was gemacht wird, tut man es unterfilzen und fertig ist die Laube. Die Teile werden deshalb auch nicht neu konstruiert. Wie gesagt, ohne sicherheitsrelevanten Hintergrund wird man da sicher, von Seiten Mercedes, nicht wirklich tätig werden. Da nehmen sich aber alle Hersteller nichts.
ich sehe das anders, es handelt sich meiner meinung nach definitiv um eine fehlkonstruktion. auf dem bild sieht man die lenkung und in dem roten kreis befindet sich das druckstück in einem zylinder, und dieses druckstück bekommt mit der zeit spiel das sich dann auf die linke spurstange auswirkt daher auch nur links und bei jedem abgesenktem borstein dieses knacken.
greift mal mit der hand an die linke spurstange und einer soll das lenkrad links einschlagen und hin und herbewegen dann spürt ihr das spiel am handgelenk.
die classic-line ist z.bsp nicht betroffen, habe schon mindestens 10 fahrzeuge durchgespiel da hört man nichts an der lenkung da eine andere lenkung verbaut ist, diese information ist von einem werksinspektor
Ähnliche Themen
Danke. Endlich mal einer der nicht nur vom Bürostuhl drüber redet, sondern sich auch mal die Hände schmutzig gemacht hat. Leider bist du hier eine absolute Seltenheit, jemand mit Ahnung 🙁
bedeutet dann eigentlich dass es ständig eine defekte Lenkspindel gibt und deshalb ein grober Mangel herrscht.
bei mir wurde wegen dem ganzen erst das druckstück getauscht hat keine 1000 kilometer gehalten dann hieß es druckstück hat sich „gesetzt“ also wieder spiel bekommen, als zweite maßnahme wurde das druckstück neu eingestellt auch nach 1000 kilometer wieder beim alten wobei die arbeiten am druckstück alles viel viel schlimmer gemacht haben, dritte maßnahme war eine neue lenkung jetzt knapp 2000 kilometer und habe wieder das knacken beim bordsteinüberfahren.
ist jetzt beim anwalt der startet ein selbständiges beweisverfahren, wird ein sachverständige von gericht bestellt mal schauen was der dann sagt
Zitat:
@Schwindel schrieb am 26. November 2019 um 13:19:32 Uhr:
Danke. Endlich mal einer der nicht nur vom Bürostuhl drüber redet, sondern sich auch mal die Hände schmutzig gemacht hat. Leider bist du hier eine absolute Seltenheit, jemand mit Ahnung 🙁
Woher weißt du das? Zum Glück haben wir Dich Experten ja hier.
Zitat:
@efes.p schrieb am 26. November 2019 um 13:15:08 Uhr:
Zitat:
ich sehe das anders, es handelt sich meiner meinung nach definitiv um eine fehlkonstruktion. auf dem bild sieht man die lenkung und in dem roten kreis befindet sich das druckstück in einem zylinder, und dieses druckstück bekommt mit der zeit spiel das sich dann auf die linke spurstange auswirkt daher auch nur links und bei jedem abgesenktem borstein dieses knacken.
greift mal mit der hand an die linke spurstange und einer soll das lenkrad links einschlagen und hin und herbewegen dann spürt ihr das spiel am handgelenk.
Wenn das denn so wäre frage ich mich, wie mein Wagen mit diesem Knacken dann vor kurzem anstandslos seine neue TÜV Plakette bekommen hat? Und man liest hier auch, dass dieses Geräusch schon bei Neufahrzeugen auftritt. Daher schließe ich dieses Spiel eindeutig als Ursache aus.
Zitat:
@froggorf schrieb am 26. November 2019 um 13:40:31 Uhr:
Zitat:
@Schwindel schrieb am 26. November 2019 um 13:19:32 Uhr:
Danke. Endlich mal einer der nicht nur vom Bürostuhl drüber redet, sondern sich auch mal die Hände schmutzig gemacht hat. Leider bist du hier eine absolute Seltenheit, jemand mit Ahnung 🙁Woher weißt du das? Zum Glück haben wir Dich Experten ja hier.
Er schon wieder 🙄 Bei dir wäre jeder Kommentar zuviel.
Da tue uns doch den Gefallen und bereichere uns, aber du provoziert permanent und das geht mir gewaltig auf den Geist. Es war ruhiger als du nicht hier warst.
@Schwindel
Du schreibst im anderen Thread was davon das andere das Niveau runterziehen und machst hier den Affen 🙄
Den Affen 🙂 Wo denn? 49 Seiten und alle jammern sich die Ohren voll. Bis es endlich einer geschafft hat mal unter das Auto zu gehen und in 15 Min des Rätsels Lösung zu finden.
Ach sooo , ja dann kann derjenige ja jetzt alle Lenkungen reparieren bzw es an Mercedes weiterleiten wie es geht da die auf die Idee bestimmt noch nicht kommen sind
Hätte ich das Problem gelöst, hättet ihr hübsch weitersuchen können und zu eurem Teiletauscher laufen dürfen. Die Mehrzahl hier läuft ja gerne in diesen Glaspalast und haut die Kohle auf den Tresen.