Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Das übernimmt die Garantie, hat hier bis jetzt niemand was selbst für bezahlt . Eventuell du da du ja gern selbst „bekloppterweise“ den Service machst und keine Garantie mehr hast

Zitat:

@Schwindel schrieb am 26. November 2019 um 16:06:36 Uhr:


Hätte ich das Problem gelöst, hättet ihr hübsch weitersuchen können und zu eurem Teiletauscher laufen dürfen. Die Mehrzahl hier läuft ja gerne in diesen Glaspalast und haut die Kohle auf den Tresen.

Du hättest es nie lösen können, du bist ja nicht betroffen und fährst keines dieser Autos. Aber diese Antwort lässt tief blicken. Daher bleibe ich dabei, du bist nur zum Stunk machen hier. Das hilft niemandem und braucht kein Mensch.

genau bitte lass uns mit deiner Meinung in Ruhe.
Wir sind e schon angefressen genug 60-80 tausend für ein Auto zu zahlen und mir so einer Lenkung fahren zu müssen. Habe zwei andere Autos welche nur 1/4 davon kosten und wunderbar funktionieren.

Zitat:

@chris500clk schrieb am 26. November 2019 um 15:58:48 Uhr:


Ach sooo , ja dann kann derjenige ja jetzt alle Lenkungen reparieren bzw es an Mercedes weiterleiten wie es geht da die auf die Idee bestimmt noch nicht kommen sind

Ich habe jetzt dem Vorstand von Mercedes eine gepfefferte Mail geschrieben, dass sie offensichtlich nur Schlümpfe und Nichtskönner als Ingenieure und Mechaniker in ihrem Unternehmen haben. Denn hier bei MOTOR-TALK sitzen die wahren Experten, welche das lächerlich Problemchen mit der Lenkung im Handumdrehen gelöst haben, da man mal fix unter das Auto geschaut hat. 😁

Ähnliche Themen

Mach dir keine Hoffnungen, deine Mail wird ungelesen im Papierkorb verschwinden. Das du den Ingenieuren die Schuld gibst, zeigt nur leider deine Ahnungslosigkeit. Die armen Kerle können meist am wenigsten dazu, sondern müssen mit den aufgezwungenen Sparmaßnahmen versuchen, dass Beste rauszuholen. Denn denke immer dran, erst wenn der Aktionär seine Rendite eingefahren hat, ist das Produkt perfekt. Die Leidtragenden seid ihr Kunden 😛

@Schwindel
Du hast anscheinend auch Probleme Sakasmus zu erkennen.😁😁😁😁😁

@Goldfinger23
Höhöhö, ja stimmt. Wie konnte ich nur meine ganzen Probleme vergessen 🙄

Wäre mal interessant zu wissen ob auch die Taxi Fraktion dieses Problem hat.
Ich meine wenn da wirklich soviel Spiel in der Lenkung ist, dann müssten die Taxen doch fast alle die Reifen krumm genudelt haben. Da würde es doch bestimmt große aufruhe geben.

Die Erlkönige des Mopf fahren ja ihre „Themen“ gerade noch ab,s. jesmb usw.,wie damals auch bei 500komma6 Einführung 213....zu sehen.
Man könnte versuchen, diesen ganzen Thread hier mal ausdrucken und nach Maastricht, Stuttgart und cc Autobild cc kba schicken. Vielleicht wäre dann wenigstens der Mopf 2020 knackfrei,.... bei Linkseinschlag.
@goldfingers e klasse- ist dieser W213 bisher vom Knacken weiter verschont. Meiner hat „es“ im sanften Normalbetrieb nicht, sehr selten bei extremen Schlaglöchern, die selten mal übersehen wurden.

Zitat:

@wales200K schrieb am 26. November 2019 um 20:08:24 Uhr:



@goldfingers e klasse- ist dieser W213 bisher vom Knacken weiter verschont.

Nein, ist er leider nicht. War er vielleicht auch nicht wirklich, aber es ist mir noch nie vorher aufgefallen. Es gibt dieses unschöne Geräusch mittlerweile auch hin und wieder beim etwas zügigeren Überfahren von abgesenkten Bordkanten nach links, mit vollem Lenkeinschlag. Aber auch nur dann. Ansonsten ist alles ruihig und es gibt auch keine anderen Auffälligkeiten in der Lenkung, wie z.B. schwammiger Geradeauslauf, welche auftreten müssten wenn etwas in der Lenkung oder der Aufhängung ausgeschlagen sein sollte. Daher bin ich darüber zwar nicht glücklich, kann aber damit ruhig und gut leben.

Leute bitte das Video von JP kreaemer in YouTube kommentieren...
Gibt ein: JP Kreamer unterwegs mit Jannis und seiner E-Klasse ins Werk Bremen

In welche Richtung willst du denn da kommentieren?

Knacks-Geräusche an der Vorderachse beim rangieren, Lenkungsprobleme, alle Probleme die wir bisher hier in der Gruppe besprochen haben

Oh das werden aber eine lange Beiträge. Davon ab steht zu befürchten das Mercedes das 0,0 interessiert. Auch diesen Typen aus dem Video wird das bei einem einjährigen Leasing nicht die Bohne interessieren.

Irgendwann wird’s auch die Leasingnehmer interessieren, nämlich dann wenn die Autos von denen die die Autos länger fahren wollen, aber es aus Qualitätsgründen nicht mehr geht, nicht mehr kaufen. Dann wird die Leasingrate zu hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen