Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Andere frage : hört ihr das knacken oder spürt ihr es im Lenkrad? Bei mir hörte man nichts sondern spürt im Lenkrad ein knacksen. Erst immer wenn man nach links lenkt. Hatte neues lenkgetriebe bekommen. Danach war es schlimmer, hatte das knacken im Lenkrad egal ob links oder rechts gelenkt wurde. Dann neues druckstück bekommen und jetzt ist das knacksen immer noch da nur nicht mehr so oft...
Höre ab und zu beim anfahren nach vorn oder nach hinten auch auch Knack oder klong. Ist das das gleiche?
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 25. November 2019 um 07:30:10 Uhr:
Höre ab und zu beim anfahren nach vorn oder nach hinten auch auch Knack oder klong. Ist das das gleiche?
Das könnte auch die Bremse sein, welche womöglich durch Feuchtigkeit jedweder Art etwas angepappt war. Selbst wenn die Bremse noch nicht einmal angezogen wurde und der Wagen ein, zwei Tage stand.
Hallo,
bei einem Kollegen im Forum wurde doch die Lenkung vorige Woche getauscht.
Gibt es da schon Neuigkeiten?
Danke im voraus für die Infos.
Ähnliche Themen
Wie berichten hier das durch die Reparatur schlimmer geworden ist oder teilweise wieder anfängt zu knacken. Jetzt bin ich unschlüssig ob ich es überhaupt melden soll
Hallo
@Benn77 hast du schon deine neue Lenkung bekommen (sollte vorigen Montag sein) bzw. hast du Neuigkeiten für uns.
Hallo zusammen,
ich habe keine neue Lenkung bekommen und vor 1 Stunde eine freudige Info erhalten. Die Niederlassung kann mein Auto nicht reparieren, es muss zur Werksinstandsetzung. Wir haben uns allerdings darauf geeinigt, dass das Fahrzeug nun zurückgenommen wird.. Trotzdem auch schade, weil ich wirklich Mercedes Fan bin und die E Klasse toll finde, aber mit einem mangelbehafteten Fahrzeug nicht leben möchte.
Am Ende muss man sagen, dass das Fahrzeug einfach kaputt repariert wurde. Hätte man vielleicht einfach damit leben müssen.
Zitat:
@Benn77 schrieb am 25. November 2019 um 12:52:46 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe keine neue Lenkung bekommen und vor 1 Stunde eine freudige Info erhalten. Die Niederlassung kann mein Auto nicht reparieren, es muss zur Werksinstandsetzung. Wir haben uns allerdings darauf geeinigt, dass das Fahrzeug nun zurückgenommen wird.. Trotzdem auch schade, weil ich wirklich Mercedes Fan bin und die E Klasse toll finde, aber mit einem mangelbehafteten Fahrzeug nicht leben möchte.
Am Ende muss man sagen, dass das Fahrzeug einfach kaputt repariert wurde. Hätte man vielleicht einfach damit leben müssen.
Das ganze tut mir leid für dich. Aber wie meinst kaputt repariert? Meinst hattest einfach mit diesem knacken leben sollen? Ich gehe davon aus das nicht so oft gehört hast bevor was gemacht worden ist
Genau so ist es!
vor 6 Monaten wurde unser Lenkgetriebe gewechselt: nun noch schlimmer wie vorher: beim Anfahren knacken/ bei Einschlag aus dem Stand links und rechts! Beim fahren nicht.
Wir fahren seit 2008 die E-Klasse, das gab es noch nie ca. 10 Werkstattbesuche in einem Jahr!
Zitat:
@Benn77 schrieb am 19. April 2018 um 21:00:42 Uhr:
Habe das gleiche Problem auch. Mein freundlicher meinte es würde nichts bringen das Lenkgetriebe zu tauschen. Es gibt keine Reparaturanweisung von Mercedes und das wäre das gleiche bekannte Problem auf der C Klasse aber ohne Lösung.
Dank Forum bin ich jetzt schlauer und werde es erneut bemängeln.
Mal ernsthaft:
Im Stand beim Einschlagen knackt es? Also ist es reproduzierbar, und das findet niemand? Warum nicht auf die Grube mit der Kiste, und einer sucht von unten jedes Bauteil ab. Das kann doch nicht so schwer sein 🙄
Also eine E-Klasse der 213er Baureihe als Familienfahrzeug wird es sicher nicht mehr. Mercedes wird auch froh sein mich erstmal nicht mehr als Kunden zu haben, zumindest kam es so rüber. Am Freitag bekomme ich allerdings erst mal von der gleichen Niederlassung eine neue C-Klasse als Firmenfahrzeug. Die werden mich also erstmal nicht los :-), aber bei einem Firmenfahrzeug sehe ich das alles entspannter.
Kaputt repariert bedeutet, dass einfach zu oft an dem Druckstück nachgestellt wurde. Ich hätte mit dem Spiel und immer mal wieder knacken leben sollen. Wollte ich es, Nein! Da steckt mein privates Geld drin! Nach dem ersten Lenkungstausch wurde 3 mal nachgestellt und mit jedem Einstellen wurde es immer lauter und häufiger und das alles innerhalb von 3.500 km.
Allerdings wird jetzt indirekt bestätigt, dass es tatsächlich einen Mangel an der Lenkung gibt, ich bin einverstanden, dass es vermutlich nur ein Komfortmangel ist, ansonsten hätten die jetzt nicht so schnell der Rücknahme zugestimmt.
Dennoch bin ich traurig, dass Fahrzeug war schon geil, aber ich hatte letztendlich auch keine Hoffnung, dass das Werk eine Lösung hervorzaubert. Schade. Zumindest bin ich jetzt aus diesem Thema raus :-)
Eine neue Lenkung habe ich auch schon bekommen und das Knacken war trotzdem wieder da.(ca. nach 2000km)
Gestern habe ich die E-Klasse wieder abgegeben und bin mal gespannt was er jetzt machen möchte bzw. sollte ich da noch vorher eine Info bekommen was gemacht wird.
Bedeutet Rücknahme eigentlich dass man den Zeitwert bekommt und sich dann eine andere E-Klasse nehmen muss?
Rückabwicklung bedeutet ich zahle eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen KM und erhalte mein Geld zurück. Zusätzlich kann man auch noch gewisse Positionen von der Nutzungsentschädigung abziehen. Ein anderes Fahrzeug muss ich nicht abnehmen. Bei 5000 gefahrenen Kilometern ist die Summe bei mir total gering ist mir schon fast peinlich.
meiner war 1 Jahr alt und hatte 14000km als ich ihn gekauft habe.(junger Stern vom Händler)
Ist da eine Rücknahme überhaupt möglich?
(jetzt 20000km runter.)