Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Haben denn nicht alle 213er (die AMG Modelle mal ausgenommen ) die selbe Lenkung?

Geschwindigkeitsabhängig sind die doch alle, und mit dem Dynamic Schalter kann u.a die Lenkung "weicher" oder "härter" gestellt werden.

Da glaube ich das es nicht nur AMG Line oder Avantgarde betrifft, zumal ab Code 809 (MJ2019) doch ehe alle(auser AMG oder optionaler SA) Fahrzeuge in Grundausstattung das AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung (SA-677 )haben.

Betrifft nur Avantgarde und AMG Line. Betrifft nicht 4 Matic Modelle und Serienausstattung laut Werksinspektor.
Mein Auto steht nun seit 5 Tagen in der Niederlassung und wartet auf eine Reparatur. Eine Lösung ist noch immer nicht vorhanden.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 22. November 2019 um 16:14:14 Uhr:


Eine Lösung ist noch immer nicht vorhanden.

Ich denke, da wird es auch keine geben. Ich vermute eine unangenehme Eigenheit der Lenkung oder Aufhängung dahinter, welche sicherlich bauartbedingt sein wird. Denn wenn es ein Fehler wäre, welcher auf Verschleiß zurückzuführen ist, hätte man dieses Geräusch sicherlich auch beim Rechtseinschlag der Lenkung. Da wird man Teile noch und nöcher tauschen können, aber Abhilfe wird es sicher nicht wirklich geben. Ist leider unbefriedigend, aber eine Tatsache welche man nicht ändern kann.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 22. November 2019 um 16:14:14 Uhr:


Betrifft nur Avantgarde und AMG Line. Betrifft nicht 4 Matic Modelle und Serienausstattung laut Werksinspektor.
Mein Auto steht nun seit 5 Tagen in der Niederlassung und wartet auf eine Reparatur. Eine Lösung ist noch immer nicht vorhanden.

Mein Exclusive mit 485 Serienfahrwerk und 17“ (EZ 11/18) knackt auch.

Ähnliche Themen

Erstmal mit diesem Druckstück probieren. Also Weiss nicht wie bei den anderen ist aber ich finde es jetzt nich so schlimm. Einfach dran denken langsam über dem Bordstein. Also auch beim lenken und rangieren höre ich nix.

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 22. November 2019 um 17:04:49 Uhr:


Also auch beim lenken und rangieren höre ich nix.

Das ging und geht mir auch so. Aber ich habe das leichte Schlagen jetzt auch schon zweimal gehört, nachdem ich etwas zügiger über eine abgesenkte Bordkante nach links einbiegen musste. Beim normalen Fahren und Lenken merke ich da auch nichts. Und wie gesagt, wenn man das Gleiche nach rechts macht und zügiger in eine Einfahrt einbiegt, hört man ebenfalls nichts. Ich vermute daher weiterhin, dass man diesen Komfortmangel leider nicht beheben kann.

Ja bin deiner Meinung

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 22. November 2019 um 16:38:51 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 22. November 2019 um 16:14:14 Uhr:


Eine Lösung ist noch immer nicht vorhanden.

Ich denke, da wird es auch keine geben. Ich vermute eine unangenehme Eigenheit der Lenkung oder Aufhängung dahinter, welche sicherlich bauartbedingt sein wird. Denn wenn es ein Fehler wäre, welcher auf Verschleiß zurückzuführen ist, hätte man dieses Geräusch sicherlich auch beim Rechtseinschlag der Lenkung. Da wird man Teile noch und nöcher tauschen können, aber Abhilfe wird es sicher nicht wirklich geben. Ist leider unbefriedigend, aber eine Tatsache welche man nicht ändern kann.

Der Linkseinschlag ist ja das harmlose. Bei mir knackt es inzwischen auch auf gerader Ebene wenn das Lenkrad gerade steht. Ich kann das auch alle 500m reproduzieren. Anfahren, bremsen, Lenkrad berühren, knack. Nach Standzeit gibt es beim ersten bewegen einen Schlag. Kaputt repariert denke ich.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 22. November 2019 um 18:04:56 Uhr:

Der Linkseinschlag ist ja das harmlose. Bei mir knackt es inzwischen auch auf gerader Ebene wenn das Lenkrad gerade steht. Ich kann das auch alle 500m reproduzieren. Anfahren, bremsen, Lenkrad berühren, knack. Nach Standzeit gibt es beim ersten bewegen einen Schlag. Kaputt repariert denke ich.

Das ist natürlich nicht normal. Denke auch, dass da zu viel dran herumgefgummelt wurde. Hört man ja hier hin und wieder, dass es nach den erfolglosen Reparaturversuchen eher noch schlimmer geworden ist.

Bei mir nach inzwischen 4 Reparaturversuchen besteht aktuell das Phänomen, dass sich die Lenkung, erkennbar am schief stehenden Lenkrad, immer mal wieder „verstellt“. Manchmal steht das Lenkrad gerade, dann nach Fahrt über Gullideckel/Bordstein/Fahrbahn-Dehnungsfugen steht das Lenkrad deutlich nach rechts.

Inzwischen bereue ich echt, dass ich mein Fahrzeug kaputtreparieren ließ. Aber man wusste es halt nicht besser.

Auf jeden Fall würde ich raten, wenn nur das gelegentlich Klacken bei Bordsteinkanten hörbar ist, das Druckstück NICHT einbauen zu lassen. Es wird definitiv nicht besser, nur schlimmer 🙁

Das kann doch alles nicht wahr sein. Warum zum Teufel bekommt Mercedes das nicht auf die Reihe ???
Entweder ist es tatsächlich eine Fehlkonstruktion welche im Umkehrschluss einfach viel zu teuer ist um diese neu zu konstruieren und dann via Rückrufaktion auszugeben. Oder Mercedes denkt es wäre einfach nur eine Lappalie ...
Ich verstehe das ganze nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen