Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
Bei mur wurde auch erst das druckstück verbaut und im anschluss die neue lenkung. Einfach direkt reklamieren und gut ist. Bei mir zieht das auto seitdem bei höherer geschwindigkeit (ab100kmh)leicht nach rechts. Erster termin nichts gefunden. Mir wurde das fahrzeug gestern zurück gegeben mit nem neuen termin für mittwoch. Zweiter schritt wird sein, die sommerreifen auszuschließen, die neu auch montiert worden sind. Die vorderen reifen kommen nach hinten und umgekehrt. Sofern dies nicht helfen sollte, wird ein glaube „Tipps Fall“ eröffnet
So, ca. 6 Wochen nach Einbau Druckstück heute das Fahrzeug zum B1-Service abgegeben, neuerliches Knacken bemängelt, jetzt wird ein neues Lenkgetriebe (Zahnstangenlenkung) eingebaut. Dieses hat aber mittlererweile eine Lieferzeit, könnte 3 Wochen dauern. Aber das ist mir egal, Hauptsache danach ist alles in Ordnung. Fällt auch noch komplett unter Garantie, obwohl Werksgarantie seit Anfang Februar abgelaufen ist und jetzt Junge Sterne Garantie dran ist.
Anscheinend gibt es bei Mercedes eine neue Verfahrensanweisung. Wenn das knacken auftritt wird das Druckstück eingebaut bzw. eingestellt. Nach ca. 2 Wochen soll das ganze nochmal nachgestellt bzw gezogen werden bevor das Problem wieder kommt. Ob das die Lösung ist ?!
Wird bei mir beim neuen jetzt so gemacht. Bin echt mal gespannt.
Eine neue Lenkung ist anscheinend nicht die Lösung....
Zitat:
@Benn77 schrieb am 1. April 2019 um 17:00:15 Uhr:
Anscheinend gibt es bei Mercedes eine neue Verfahrensanweisung. Wenn das knacken auftritt wird das Druckstück eingebaut bzw. eingestellt. Nach ca. 2 Wochen soll das ganze nochmal nachgestellt bzw gezogen werden bevor das Problem wieder kommt. Ob das die Lösung ist ?!
Wird bei mir beim neuen jetzt so gemacht. Bin echt mal gespannt.
Eine neue Lenkung ist anscheinend nicht die Lösung....
Dass eine neue Lenkung (Lenkgetriebe) nicht die Lösung ist, muss ich leider bestätigen 🙁
Ende Januar Druckstück eingebaut, nach ca. 2 Wochen wieder das Klacken/Knacken. Vor 3 Wochen die neue Lenkung bekommen (ging doch schneller als von der Werkstatt vermutet, s.o.), jetzt am Wochenende fing das Klacken wieder massiv an, Geräusch ist aber irgendwie heller als das bisher bekannte.
Heute Abend geht mein Fahrzeug noch mal in die Werkstatt (nächster Versuch, die Spur so einzustellen, dass das Lenkrad gerade steht ...), da werde ich deinen Hinweis mal weitergeben, dass da etwas nachgezogen bzw. nachgestellt werden muss.
Aber wie ich es gerade in einem anderen Thread gelesen habe: qualitativ bin nicht nur ich sehr enttäuscht von - diesem, meinem ersten - Mercedes 🙁
Ähnliche Themen
Ich wurde heute von der Werkstatt aufgefordert, vorbeizukommen und das Klacken-Geräusch vorzuführen, da der Mechaniker lange mit montiertem Geräuschaufnahme-Equipment (extra Unterbodenverkleidung demontiert, Mikrofone an mehreren Stellen, gefahren mit Kopfhörern auf) herumgefahren ist, um das Geräusch zu hören, er aber nichts gefunden hat.
Bin dann die Stellen, wo ich regelmäßig das Klacken hatte, mit dem Meister entlanggefahren - Vorführeffekt, war auch bei mir nichts zu hören 🙁
Bin jetzt ratlos, die Werkstatt auch, komme mir langsam blöd vor ... aber ich bilde es mir definitiv nicht ein, das Klacken ist da - spätestens wieder, wenn ich mein Fahrzeug nach Lenkungseinstellung abholen kann 😉
Hei Freunde ich bin mit miner Geduld am Ende!🙁
Ich habe die Schnauze voll https://youtu.be/2yFRbCFR28s
Ist das Gerräusch auch bei Geradeausfahrt??
Oder nur bei links abbiegen über eine Bodenunebenheit?
Habe es bei meinem noch nicht wahrgenommen.
Bis jetzt 10tkm runter!
Habe aber Poltergeräusche an der HA!!!!
Stützlager sind bestellt, aber vorläufig nicht lieferbar!
Zitat:
@Denisowski schrieb am 3. April 2019 um 20:11:31 Uhr:
Hei Freunde ich bin mit miner Geduld am Ende!🙁
Ich habe die Schnauze voll https://youtu.be/2yFRbCFR28s
Geiler Typ. Werde mich da auch heute noch bei ihm melden. Seit gestern Abend habe ich ein neues Phänomen. Sobald ich vom stand aus stärker beschleunige, knackt undknarzt es von der beifahrerseite.. das wäre dann mein 7.ter termin!
Also bei mir ist es mittlerweile so das es über den Anwalt geht, jetzt behaupten die das es konstruktionsbedingt so ist und keinen Mangel darstellt!! 10 in der Werkstatt gewesen 8 mal den Fehler nicht festgestellt und 2 mal diesen Druckstück erneuert
Bitte um Verzeihung der Fehler ist immer noch da !!
Zitat:
@Denisowski schrieb am 4. April 2019 um 11:11:31 Uhr:
Unglaublich;-(
mach doch mal bitte diese whatsapp gruppe auf
Zitat:
@Denisowski schrieb am 3. April 2019 um 20:11:31 Uhr:
Hei Freunde ich bin mit miner Geduld am Ende!🙁
Ich habe die Schnauze voll https://youtu.be/2yFRbCFR28s
Und teile das Video doch mal auf Facebook. Dann können wir es in den Umlauf bringen