Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag
Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll
Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄
@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
1415 Antworten
ACHTUNG INFO. Wenn das Problem nach Einbau druckstück wieder kommt SOFORT Reklamation, da sonst Probleme entstehen mit Garantie. Habe das Problem jetzt. Muss jetzt Gutachten erstellt werden, damit ich neue Lenkung bekomme. Habe zu lange gewartet und jetzt muss geschaut werden ob das tatsächlich das gleiche Problem ist. Es liegt nicht an der Werkstatt sondern an der Garantie stelle bei Daimler. Auch geht es anscheinend um Millimeter: wenn das spiel welches das Klappern verursacht größer als 6mm ist, erst dann wird neue Lenkung verbaut. Darunter das druckstück. Also am besten gleich sagen die sollen bitte gleich größeres Millimeter spiel angeben damit gleich die Lenkung getauscht wird....!
Grüße
Bin in 2 Wochen wieder dran, Wartungstermin wurde wegen der Lenkungssache auf 3 Tage ausgeweitet, danke für deine Info, @Vocalhousedj
Ja ja da macht man was mit.... 🙄 😛
Gut das ich meine Eklasse einfach zu sehr liebe um ihr böse zu sein 😁
Zitat:
@Vocalhousedj schrieb am 19. Februar 2019 um 12:20:43 Uhr:
ACHTUNG INFO. Wenn das Problem nach Einbau druckstück wieder kommt SOFORT Reklamation, da sonst Probleme entstehen mit Garantie. Habe das Problem jetzt. Muss jetzt Gutachten erstellt werden, damit ich neue Lenkung bekomme. Habe zu lange gewartet und jetzt muss geschaut werden ob das tatsächlich das gleiche Problem ist. Es liegt nicht an der Werkstatt sondern an der Garantie stelle bei Daimler. Auch geht es anscheinend um Millimeter: wenn das spiel welches das Klappern verursacht größer als 6mm ist, erst dann wird neue Lenkung verbaut. Darunter das druckstück. Also am besten gleich sagen die sollen bitte gleich größeres Millimeter spiel angeben damit gleich die Lenkung getauscht wird....!Grüße
Bei mir wurde bereits alles schon gemacht, Lenkung erneuert dann paar Monate später die druckstücke aus Berlin verbaut, Weil Niederlassung Frankfurt davon gar nichts wusste !
Es knackt immer noch, nicht mehr so schlimm wie anfangs , aber die wissen auch nicht mehr weiter , Junge Sterne hab ich noch ca. 1 Jahr, war erst vor paar Wochen und wieder reklamiert, weiß auch nicht was ich machen soll bzw ob das auf dauer Schaden haben kann.
Ähnliche Themen
Was mich hier so wundert ist, dass bei einigen selbst die Lenkung und die Druckstücke immer und immer wieder getauscht wurden und das Problem nach kurzer Zeit erneut auftrat. Und dann gibt es wiederum Fahrzeuge, wo gar nichts ist, wie z.B. bei meinem Fahrtzeug. Es kann ja schon einmal vorkommen, dass es zu Fehlern an einzelnen Bauteilen kommt, aber dann müsste doch nach einer "Störbehebung" auch einmal Ruhe sein. Ansonsten sollten doch alle Fahrzeuge betroffen sein, wenn es sich um einen konstruktiven Fehler handelt, welcher immer wieder auftritt.
Mein fahrzeug ist jetzt seit mittwoch beim freundlichen. Erst wurde das Druckstück eingebaut. Nach Der Prüfung wurde mir gesagt, dass es deutlich besser geworden ist, jedoch nicht wie erwartet. Bekomme es jetzt komplett ausgetauscht
Krass, ich habe einen W205 mit dem selben Problemen.
Mercedes hat aus den Fehlern vom W205 nichts gelernt und einfach in die E Klasse mit übernommen.... 😰
Skandalös, Mercedes ist wohl nur noch auf Gewinn aus.
Aber wenn das viele mitbekommen geht das noch nach hinten los.
https://www.meyle.com/service-center/online-katalog/
Evtl. Könnte man auf die Meyle Teile eines Tages ausweichen, besser als Original Qualität
Zitat:
@wales200K schrieb am 23. Februar 2019 um 09:48:21 Uhr:
https://www.meyle.com/service-center/online-katalog/
Evtl. Könnte man auf die Meyle Teile eines Tages ausweichen, besser als Original Qualität
Die Spurstangenköpfe sind aber hier nicht das Problem....😕
Ich hab das Geräusch heute nach einem Jahr zum ersten Mal gehört. Bin nach links etwas schneller (fast zu schnell im nachhinein betrachtet) über einen schrägen Bordstein gefahren. Das Geräusch war aber eher wie ein leiser dumpfer Schlag den man leicht am Lenkrad spürte. Ist das das von euch beschriebene Geräusch? oder müsste es lauter sein?
Zitat:
@TommyH89 schrieb am 25. Februar 2019 um 19:08:51 Uhr:
Ich hab das Geräusch heute nach einem Jahr zum ersten Mal gehört. Bin nach links etwas schneller (fast zu schnell im nachhinein betrachtet) über einen schrägen Bordstein gefahren. Das Geräusch war aber eher wie ein leiser dumpfer Schlag den man leicht am Lenkrad spürte. Ist das das von euch beschriebene Geräusch? oder müsste es lauter sein?
Evtl. warst wirklich etwas zu schnell, ggf. einfach komplett links einschlagen und normal einen Bürgersteig hochfahren.
Man kann es auch im Stand reproduzieren, und das ist dann deutlich hörbar insofern deiner das Problem hat.
Motor an und dann das Lenkrad mehrmals von rechts nach links drehen, hier ist dann auch ein Geräusch (Knacken) zu hören und auch spürbar.
Im Stand nicht, muss öfters in der Parkgarage Anschlag bis Anschlag kurbeln beim Einparken und da ist nichts zu merken
So, inzwischen ca 500 km mit dem neuen S213 aus 05/2018 gefahren. KM Stand 12000. Alles bisher Bestens. Aber was macht die Lenkung? Knacken. Ist wie in einem schlechten Traum. Diesmal allerdings nur während sehr langsamer Fahrt beim Abbiegen mit stärkerem Einschlag bei Linkskurve. Hat sogar meine Frau festgestellt und wir haben es vorhin nachreproudziert. Knacken ist natürlich nicht immer und auch noch sehr sehr leise, aber es ist da. Wahrscheinlich erst der Anfang....
Ich habe alles bei der Probefahrt getestet. Im Stand hin und her gelenkt bei Linkseinschlag, Bordstein hoch und runter und da war und ist auch nichts.
Schaum mer mal wie es sich weiter entwickelt... so wie es jetzt ist stört es noch nicht, aber wenn es zunimmt.....
Guten Morgen allerseits. Status bei mir: sollte ja neue Lenkung rein. Aufgrund dessen wollte die Garantie Abteilung aber Messwerte ob dieses Spiel in der Lenkung, was das ganze auslöst über der mm Toleranz liegt. Lag bei mir nicht oder nur knapp. Lenkung wurde jetzt nochmal nachgestellt. VORERST ist alles weg- bei dem kleinsten Anzeichen werde ich aber diesmal sofort Reklamation machen und dann die neue Lenkung bekommen. So wurde es mir auch empfohlen.
Das ist wie im Krimi....🙄