Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Hat schon jemand von euch schon gewandelt??

W205 - das gleiche Problem!

https://www.motor-talk.de/.../...ten-unter-lenkeinschlag-t5431335.html

Es sind aber nur Fahrzeuge betroffen die kein 4matic haben oder ?

Das weiß ich leider nicht, aber dann sollten die das beim verkaufen mit angeben

Ähnliche Themen

Problem besteht bei mir weiterhin, es poltert und knackt jetzt noch bei mir vorne links wenn ich komplett einschlagen will und links wo drauf fahren will oder leichten Bordstein hoch, paar km/h reichen , hört sich sehr schlimm an, metallisches Geräusch, Mercedes findet nix !
Es wurde die Federbein Aufnahmen gefettet, leider erfolglos, jetzt muss weiter gesucht werden, das kann doch nicht normal sein, ein alter Golf macht nicht so solche Geräusche

Zitat:

@C220 Diesel schrieb am 5. April 2019 um 19:33:06 Uhr:


Problem besteht bei mir weiterhin, es poltert und knackt jetzt noch bei mir vorne links wenn ich komplett einschlagen will und links wo drauf fahren will oder leichten Bordstein hoch, paar km/h reichen , hört sich sehr schlimm an, metallisches Geräusch, Mercedes findet nix !
Es wurde die Federbein Aufnahmen gefettet, leider erfolglos, jetzt muss weiter gesucht werden, das kann doch nicht normal sein, ein alter Golf macht nicht so solche Geräusche

Klingt nicht gut, aber glaube etwas anders als bei mein alten. Auf alle Fälle war es am schlimmsten genau wie bei Dir beim links einschlagen.
Bisher habe ich immer gesagt, wenn nichts hilft fordert man die Rückabwicklung ein.
Wenn man allerdings Pech hat, hat man danach zwei Probleme, wie ich es jetzt habe.
1. Jetzt habe ich einen neuen der auch davon betroffen ist, trotz ausgiebigster Probefahrt (hätte ich das gewusst hätte ich auch den alten behalten können). Versucht Mercedes am Montag jetzt auch bei diesem zu beheben.
2. Einen alten zurück gegeben, wo die Niederlassung nach erfolgter Rückgabe nicht mehr versteht was Finanzierungsvertrag wird rückabgewickelt bedeutet. Kommentieren tue ich dies hier lieber nicht. Kurz gesagt: Der Anwalt wird Montag dann doch aktiv.

Kann nicht verstehen , das die sowas nicht in den Griff bekommen bzw. so Mängel nicht beheben können, es hilft nur noch Mercedes in Maastricht kontaktieren und die helfen einen echt weiter, schon mehrmals gehabt mit dem Fahrzeug.
Wird wieder nächste Woche abgestellt, werde berichten...

Noch mal das Video, mit Korrektur der tel.
Knacken in der Lenkung https://youtu.be/6vn9OTwtPfk

Christoph Denisowski lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Call ein.
Uhrzeit: 7April 18:00 Uhr
Thema : Knacken in der Lenkung

Zoom-Call beitreten
https://zoom.us/j/965225961

Super Unterhaltung gewesen, gemeinsam können wir mehr erreichen da bin ich sehr überzeugt! Danke

Fand ich auch! Da merkt man sofort, was wirklich Einzelfälle sind und was nicht.. Gemeinsam könnten wir sofort Mercedes in ganz Deutschland damit wachrütteln.

Genau so ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen