1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Km Stand erhöhen

Km Stand erhöhen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
vorab ich kenn mich leider mit Autos nicht so gut aus, daher frage ich um euren Rat.
Folgendes ist gestern passiert, als ich meinen 118i von der Reparatur aus der Werkstatt meines Vertrauens abgeholt habe. Der Tacho zeigte mir ~45.000 km an. Abgegeben hatte ich mein Auto mit ~69.000 km. Ich habe jetzt also knapp 25.000 km weniger drauf. Die Werkstatt kann sich das auch nicht erklären und hat sowas vorher auch noch nie gesehen..... Es wurde eigentlich nur ein Ölwechsel gemacht und ein Stutzen ausgetauscht.
Wie ist es denn möglich, dass der km Stand einfach so zurück springt ?
Zudem hätte ich natürlich jetzt gerne wieder den richtigen Km Stand, da das Auto a) die benötigten Services daraus berechnet und b) ich es irgendwann verkaufen will (wäre sonst ja Tacho Manipulation).
Im Internet steht nur immer, dass km runter schrauben illegal ist. Aber ich kann leider gar nichts dazu finden, ob in so einem Fall der Tacho wieder hochgestellt werden kann?
Vielleicht ist das ja einem von euch auch schon mal passiert?
Danke vorab :)

Beste Antwort im Thema

Alle F-Modelle haben im Tacho einen nicht überschreibbaren Chip.
Ohne den Tacho auszubauen, diesen Chip rauszulöten und einen überschreibbaren Chip einzulöten gibt es in keinster Weise eine Möglichkeit den Tachostand zu ändern. Ganz egal ob erhöhen oder reduzieren.
Deswegen ist eine Manipulation bei den F-Modellen immer nachweisbar. Dazu muss man den Tacho zerlegen und den Chip überprüfen.
Daher arbeiten die meisten mit Tachostopper bei den F-Modellen, um den Chip nicht anfassen zu müssen. Anders als bei Mercedes und Audi, funktioniert bei BMW sogar weiterhin die Geschwindigkeitsanzeige, da es 2 "Kanäle" dafür gibt.
Die von der KM-Zähler wird geblockt, aber der Tacho geht weiter. Gibt auch viele Videos dazu bei Youtube.
Kurz zusammengefasst:
Diese Geschichte hört sich für mich unrealistisch an. Ferien?

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Ne, die 45.000 waren heute früh nur grob gerundet. Das Bild ist von der km Anzeige gestern beim abholen. Also tatsächlich sind es 46.255 km . Bin Vlt 10 km von der Werkstatt nach Hause gefahren.
Ja also irgendwie muss es wieder gerichtet werden...Nur wissen die auch nicht wie...
Bin mal gespannt was das noch wird.

Wie oder womit wurde denn das intervall zurückgesetzt? Manuell oder via pc und diagnosesoftware?

Glaube denen, dass die nicht wissen was los ist, nur sind die nun jene, die sich Gedanken machen sollten.

ich würde an deiner Stelle mal direkt in eine BMW-Niederlassung fahren und dein Anliegen schildern, der Kilometerstand ist ja nicht nur im Kombiinstrument hinterlegt, sondern auch in vielen anderen Steuergeräten wie Getriebe, DSC usw.
Die Werkstatt kann die Kilometerstände, die in den einzelnen STGs hinterlegt sind, auslesen. Ich meine mich an ein FZG erinnern zu können, wo der Tacho die KM zu schnell gezählt hat, dann wären die geringeren KM evtl korrekt. Ich selber hatte schon den Fall, dass nach einer Programmierung der Kilometerstand von ca. 50000KM auf 70000KM hochgesprungen ist, wobei sich rausstellte das der Tacho manipuliert war und sich der Tacho beim Programmieren den wahren KM-Stand aus einem anderen STG herholte und anzeigte. Zumal BMW sich dieser Sache sicher annimmt

@Jimbim89 das bedeutet jedoch für den Themenersteller Kosten, da er den Service in einer freien Werkstatt hhat machen lassen ...
Die ist auf jeden Fall als erstes in der Pflicht. Hier muss ne Frist gesetzt werden und dann kann er, sofern die das nicht hinbekommen, mit Rücksprache ne BMW Werkstatt einbeziehen.

Ganz böser Gedanke,
da hat einer in der Werkstatt aus versehen den falschen Tacho angepasst......
Waren halt gerade zufällig 2 BMW in der Werkstatt,
der Eine für Ölwechsel,
der Andere für .........

@Cubie oder das war in dem Monat das "Weihnachts-Angebot" Falls Sie einen Ölwechsel machen lassen, haben Sie danach 20'000 km weniger:)

Alle F-Modelle haben im Tacho einen nicht überschreibbaren Chip.
Ohne den Tacho auszubauen, diesen Chip rauszulöten und einen überschreibbaren Chip einzulöten gibt es in keinster Weise eine Möglichkeit den Tachostand zu ändern. Ganz egal ob erhöhen oder reduzieren.
Deswegen ist eine Manipulation bei den F-Modellen immer nachweisbar. Dazu muss man den Tacho zerlegen und den Chip überprüfen.
Daher arbeiten die meisten mit Tachostopper bei den F-Modellen, um den Chip nicht anfassen zu müssen. Anders als bei Mercedes und Audi, funktioniert bei BMW sogar weiterhin die Geschwindigkeitsanzeige, da es 2 "Kanäle" dafür gibt.
Die von der KM-Zähler wird geblockt, aber der Tacho geht weiter. Gibt auch viele Videos dazu bei Youtube.
Kurz zusammengefasst:
Diese Geschichte hört sich für mich unrealistisch an. Ferien?

Sicher das es auch Dein Einser ist? ;)
Vllt haben sie Dir ein falsches Auto mitgegeben.

Was für ein Stutzen muss denn beim F20 ausgetauscht werden? Irgendwie sollte die ganze Geschichte die Du hier erzählst eher stutzig machen.

Zitat:

@Real Napster schrieb am 7. Januar 2018 um 01:04:14 Uhr:


Sicher das es auch Dein Einser ist? ;)
Vllt haben sie Dir ein falsches Auto mitgegeben.
Was für ein Stutzen muss denn beim F20 ausgetauscht werden? Irgendwie sollte die ganze Geschichte die Du hier erzählst eher stutzig machen.

Zustimmung, die ganze Geschichte ist höchst suspekt......

Ich hatte ja schon einen ganz bösen Gedanken geäußert,

je länger ich mir die Geschichte und vor allem die Themenüberschrift durchlese kommt mir ein weiterer sehr böser Gedanke....

Wenn man die Informationen hat,

wie der KM erhöht werden kann,

dann kann man mit dem Wissen gleichzeitig auch

den Kilometerstand in die andere Richtung verändern.....

...und zur Informationsbeschaffung ist so ein Forum schon ideal.....

Ja ist ganz sicher mein 1er gewesen.
Aber wow ich bin gerade echt geschockt. Ich dachte ich wende mich an ein Autoforum, um vielleicht jemanden zu finden, der dieses Problem schon mal hatte. Ich habe wirklich besseres zu tun, als mir so eine Geschichte auszudenken und um mir so meine Zeit zu vertreiben. Ebenso werde ich auch als Betrüger dargestellt - ich finde das wirklich sehr dreist. Ich habe nicht mal gefragt, wie das geht, sondern ob das jemand kennt oder das überhaupt geht ( ich wollte keine technischen details). Zum Thema Tachomanipulation gibt es im www 1000 verschiedene Themen, wo das sicherlich erklärt wird. Da brauche ich nicht noch einen Thread aufmachen.
Ich wollte lediglich einen Vergleichsfall finden, und dachte da wäre ein Expertenforum die richtige Anlaufstelle. Schade...Danke an die, die ernsthaft versucht haben mir zu helfen.

Brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Ist anscheinend ein Hobby von cubie, andere User derart zu behandeln. Braucht er wohl für sein ego.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 07. Jan. 2018 um 12:48:09 Uhr:


Brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Ist anscheinend ein Hobby von cubie, andere User derart zu behandeln. Braucht er wohl für sein ego.

So ganz von der Hand zu weisen ist der Ansatz von cubie nicht.

Es hat sich mittlerweile rumgesprochen, dass eine Manipulation nur durch auslöten von Speicherchips funktioniert. Und jetzt wird plötzlich mir nichts dir nichts der Tachostand so nebenbei versehentlich nach unten korrigiert :confused:!

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 7. Januar 2018 um 12:48:09 Uhr:


Brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Ist anscheinend ein Hobby von cubie, andere User derart zu behandeln. Braucht er wohl für sein ego.

Satter Return,

habs verstanden!

Zitat:

@Ve_tr schrieb am 7. Januar 2018 um 12:13:54 Uhr:


Ja ist ganz sicher mein 1er gewesen.
Aber wow ich bin gerade echt geschockt. Ich dachte ich wende mich an ein Autoforum, um vielleicht jemanden zu finden, der dieses Problem schon mal hatte. Ich habe wirklich besseres zu tun, als mir so eine Geschichte auszudenken und um mir so meine Zeit zu vertreiben. Ebenso werde ich auch als Betrüger dargestellt - ich finde das wirklich sehr dreist. Ich habe nicht mal gefragt, wie das geht, sondern ob das jemand kennt oder das überhaupt geht ( ich wollte keine technischen details). Zum Thema Tachomanipulation gibt es im www 1000 verschiedene Themen, wo das sicherlich erklärt wird. Da brauche ich nicht noch einen Thread aufmachen.
Ich wollte lediglich einen Vergleichsfall finden, und dachte da wäre ein Expertenforum die richtige Anlaufstelle. Schade...Danke an die, die ernsthaft versucht haben mir zu helfen.

Es gibt wohl keine Vergleichsfälle, wo beim Ölwechsel 20.000km im Tacho verloren gehen.

Allerdings wissen wir immer noch nur 50% deiner Geschichte....

Real Napster hat dich gefragt, welcher Stutzen erneuert wurde?

War das ein mechanisches Teil oder etwa eines das Bestandteil der Elektronik war...

Hallo zusammen,
Also ich hab jetzt nochmal alles versucht richtig zu dokumentieren. Anbei seht ihr die Rechnung (Preise sind verschleiert - weiß nicht, ob ich das veröffentlichen darf) und anbei seht ihr noch den Beweis, dass mein Auto das jetzt anzeigt inkl Rechnung im Bild (bin nochmal ein paar km gefahren, in der Hoffnung, dass es sich zurücksetzt). Es war ein Austrittsstutzen (siehe auch Rechnung) - vermute, dass es ein mechan.Teil ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen