Km Stand beim 122ps ler

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi, mich würde mal interessiern wie viel km ihr schon so auf der uhr habt mit euern tsi ´s..
mfg fischi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von r0b84


...obwohl ich jeden Tag viel Autobahn fahre.... ?

Kommt halt immer darauf an, wie schnell... 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hab zwar den 160PS, aber dennoch TSI.

Ende September 2009 - Ende Februar 2010 = 5 Monate = ca. 11.000km
Da ich den Wagen mit 4000 nicht von mir gefahrenen km erworben habe, sind es aber in Summe ca. 15.000 die am Tacho stehen.

Verbrauch liegt bei ziemlich genau 9,0
50% Stadt 50% AB

Innerhalb von 12 Monaten vollkommen Problemlose 34000km....Das beste Auto das ich jemals hatte ! ....Ich hoffe das mein zukünftiger TDI mir genau so Freude macht wie mein jetziger TSI .

Hallo

Habe 2.300 km auf der Uhr und keine Probleme.
Verbrauch liegt bei ca. 7,5 l.

Gruss
Harald 

Tagchen,

habe seit 11/2009 ca.7300 km gefahren.

Der Verbrauch liegt die letzten 1100km bei 6,8l. Ich bin sehr zufrieden.
Probleme technischer Art sind bisher keine aufgetreten. 0,5l Oel nachgefüllt.

Schönen Sonntag wünsche ich😉

Ähnliche Themen

Seit 5/09 mittlerweile 23Tkm abgespult...keine Probleme, Ölverbrauch nicht vorhanden (fahre aber auch 0W40).

Gruß

Habe auch keinen Ölverbrauch (fahre aber auch die Originalfüllung).

Und noch ein Frage an john1986:

"Thrust Your Dj!"

Was soll das denn heißen? Ist da vielleicht ein überflüssiges "h" drin und wir sollen unserem DJ vertrauen? Dann würd ich das in "trust" umbenennen. "Thrust" gibt's natürlich auch, aber das macht doch keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von 85peter


21.000 km runter! Auto läuft prima. Bisher keine Probleme gehabt. Ich hoffe das bleibt auch so! Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,2l bei ca. 80% Autobahn und 20% Stadt. Das Kühlwasser sinkt komischerweise alle 5000km auf Minimum. Auch jmd. die Erfahrung schon gemacht?

Mit dem Kühlwasser habe ich bei unseren beiden  V 1.4 122 (26 tkm) und VI 160 DSG (20 tkm) die gleichen Erfahrungen gemacht! Es gibt jedoch im Motorraum keinerlei Hinweise auf Undichtigkeiten.

Beide bislang ohne Probleme.

Hallo,

da ich überlege, meinen Golf für berufliche Zwecke zu nutzen (Car allowance statt Firmenwagen), frage ich mich, wie es denn mit der maximal möglichen Laufleistung aussieht? Daher hole ich den Thread hier nochmal hoch.

Wieviele km habt Ihr auf der Uhr?

Vor allem bin ich an denen interessiert, die so mind. 30 Tkm pro Jahr fahren, bzw. gefahren sind.

Danke und viele Grüße,

hub-o

seit 15.03.2010

5220 km

motor vibriert (würgt) im leerlauf bei ca.700 U/min

dsg-zugseile knallen bei lastwechseln 1-3 gang bis 40km/h

ungleichmäßige schaltvorgänge vom 1-2-3 und vom 6-7 gang

aber sonst zieht der motor gut

verbrauch ist auch ok, liegt bei 7 l

65% stadt
15% AB
20% Land

EZ 5/2009...

aktuell 39000km 😁

Ab Mitte/Ende September mit Flüssiggas unterwegs...

Seit 03/09 ohne Probleme 31tsd Km, kein Ölverbr., Verbrauch um 6 l, oftmals auch weniger.

Grüße

Seit 7/2009 knapp 31.000 km.

Im Winter wurde ein Softwareupdate gemacht, nachdem der Motor bei der Gasannahme ruckelte.
Seitdem keinerlei Probleme mehr.

Verbrauch liegt über die Gesamtlaufleistung bei knapp 6,2 Litern/100km.
70% AB
10% Land
10% Stadt.

Erster Longlife-Service war gerade bei 30.000 km fällig.
Fahrzeug sieht auch von unten noch top aus. Minimaler Flugrost an den Gussteilen, Querlenkern.

Seit 10/2009 ca. 8.500 Km
Verbrauch bei 30/30/40 (Stadt/Land/AB) jetzt 6,8 L, min. 5,4 L, max 9,6 L
Probleme mit Reifen (Sägezahn bei den Potenzas - inzwischen auf Garantie behoben) und Pfeifen/Knarzen der Beifahrertür (immer noch nicht zufriedenstellend).
Ansonsten nix, weder mit Wasser noch Öl - kein messbarer Verbrauch.
Bin begeistert, das beste Auto, was ich innerhalb der letzten 35 Jahre hatte, wünsche mir inzwischen a bissl mehr Power...
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tiffen


70% AB
10% Land
10% Stadt.

Und 10% Wüste, oder was? 😛 😁

ups, es sollte heißen 20 % Stadt.
Aber Wüste wäre auch nicht schlecht. 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen