Km- Stände wie weit hat euch euer Mk3 schon begleitet ? ;)
Servus, würde mich mal Interessieren wie viel KM ihr schon drauf habt und ob ihr zufrieden seit.
Motor und alter wäre noch ganz Interessant:
Ich Fang mal an: 2,0Tdci 1 Jahr und 3 Monate 53.000km Privat Fahrzeug und Top zufrieden 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
lol
wie kann das nur sein?
Ist echt sch... mit den Reifenwechsel
gibt's nur bei Ford
da wird's mich wohl auch bald erwischen
Ohje das könnte sich als großes Problem durch die ganze Modellpalette von Ford ziehen! 😁
Ich merks auch schon langsam. xD
411 Antworten
@ deepblue
Du hast einen Schaltwagen, oder?
War der BMW denn auch ein Handschalter?
Es ist ganz normal das bei Betätigung der Kupplung oder Bremse der Tempomat ausgeschaltet
wird, und somit bei jedem Schaltvorgang. Woher soll das Fzg wissen ob du Hochschalten willst?
Wenn der BMW das nicht gemacht hat dann war entweder der Kupplungspedalschalter defekt, oder es war ein Automatikfahrzeug.
Und das der Tempomat sich nicht abschaltet ist eigentlich auch bei jedem Hersteller so.
Dass einzige wo ich dir recht geben kann in Bezug auf den Tempomaten sind die Einschaltbedingungen, bei den meisten Herstellern genügt ein Druck auf Plus, oder kurzes Ziehen am Hebel um den Tempomaten zu aktivieren.
2.0 TDCI Powershift, gekauft mit 80.000Km und bin sehr zufrieden bis auf denn Punkt wo das Getriebe mal gesponnen hat 🙂
Zitat:
@kurtis.brown schrieb am 25. Oktober 2014 um 10:13:08 Uhr:
Hihi,Zitat:
@chriss-t schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:03:19 Uhr:
Seit 6.2011 ca. 90000tkm mit einigen Problemen
Das glaube ich nicht, das ist unmöglich. ????
Wie bitte bist du in drei Jahren 90000000 km gefahren, und wenn doch dann
Kann dein Fofo so schlecht nicht sein. ??
naja ich habe in drei jahren 70tkm gefahren. mit meinem fiesta st waren es nach genau 3 jahren 94tkm.
das ist nicht ungewöhnlich. und mein fiesta hatte genug defekte in dieser zeit. getriebe kaputt und sonstiges gedöns.
bei meinem focus ist auch nicht alles okay, der is zwar technisch okay, aber poltern vom fahrwerk und übelsten rappeln aus dem heckbereich und der türen bei überfahren von unebenheiten sehe ich bei meinem auch als nervige probleme an. das müsste so nicht sein.
lg dom
Der BMW war ein X1, Baujahr 2011, sehr neu und ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht defekt war. Ich war selber überrascht, dass der Tempomat sich beim Hochschalten nicht abschaltet, aber das entspricht den Tatsachen.
Ich habe es deswegen auch angeführt, weil ich natürlich auch solche Kleinigkeiten bei meinem FFH angebracht habe. Nicht genörgelt, sondern einfach mal so platziert. Seiner Meinung nach ist das alles aber von Gesetzes wegen genau so und nicht anders.
Ich behaupte jetzt mal einfach, das liegt daran, dass Ford für die ganze Welt EINE Konfiguration macht und die dann auf Teufel komm raus überall so eingesetzt wird. Und aus dieser Sicht mag es vielleicht wirklich irgendwo so eine Gesetzeslage geben.
Aber wie schon gesagt - ich will hier nicht am Focus groß rummotzen. Ich werde halt nur einfach in Zukunft auch solche Details in meine Überlegungen zum Autokauf miteinbeziehen.
LG
Ähnliche Themen
Ich bin mit meinem EB mit 182 PS in zwei Jahren 50.000 km ohne Probleme gefahren. Die Motor-/Getriebeabstimmung finde ich sehr gut und ich würde mir den EB sofort wieder kaufen.
Das Fahrwerk ist einfach nur genial. Wichtig ist nur den Luftdruck in den Reifen nicht zu hoch einzustellen -die optimale Einstellung muss jeder für sich herausfinden.
wie fährst du deinen luftdruck denn?
ich fahre sommer 18" mit rundum 2,4bar, das ist okay, ansprechverhalten und so stimmt da.
im winter 17" fahre ich vorne 2,4 hinten 2,5. und dann habe ich das problem das mein fahrwerk anfängt zu poltern vorallem hinten, aber selbst wenn ich rundum 2,1bar fahre poltert es sich was zurecht.
normal müsste es ja bei den 18" viel mehr poltern. vorallem auch ist auch das ansprechverhalten der federung bei 18" besser als bei den 17"
lg dom
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:31:37 Uhr:
wie fährst du deinen luftdruck denn?
ich fahre sommer 18" mit rundum 2,4bar, das ist okay, ansprechverhalten und so stimmt da.
im winter 17" fahre ich vorne 2,4 hinten 2,5. und dann habe ich das problem das mein fahrwerk anfängt zu poltern vorallem hinten, aber selbst wenn ich rundum 2,1bar fahre poltert es sich was zurecht.
normal müsste es ja bei den 18" viel mehr poltern. vorallem auch ist auch das ansprechverhalten der federung bei 18" besser als bei den 17"
lg dom
anstatt hier wochenlang rumzujammern,fahre doch einfach mal in eine gute Werkstatt!!
95300 km seit 04/2012 keine Probleme bis jetzt (klopft auf Holz 😉)
der Fahrspaß liegt immer noch bei 100% wenns so bleibt, genial.
Mk3 2,0 TDCI Turnier 140 PS Titanium.
Sportliche Grüße an die Gemeinde...verheitzt Eure Reifen, aber nicht Eure Seelen!
@ deepblue
Ja es gibt Hersteller bei denen bleibt der Tempomat nach Schaltvorgang erhalten.
Ist aber zumindest noch nicht die Regel.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 25. Oktober 2014 um 15:05:53 Uhr:
naja ich habe in drei jahren 70tkm gefahren. mit meinem fiesta st waren es nach genau 3 jahren 94tkm.Zitat:
@kurtis.brown schrieb am 25. Oktober 2014 um 10:13:08 Uhr:
Hihi,
Das glaube ich nicht, das ist unmöglich. ????
Wie bitte bist du in drei Jahren 90000000 km gefahren, und wenn doch dann
Kann dein Fofo so schlecht nicht sein. ??
das ist nicht ungewöhnlich. und mein fiesta hatte genug defekte in dieser zeit. getriebe kaputt und sonstiges gedöns.
bei meinem focus ist auch nicht alles okay, der is zwar technisch okay, aber poltern vom fahrwerk und übelsten rappeln aus dem heckbereich und der türen bei überfahren von unebenheiten sehe ich bei meinem auch als nervige probleme an. das müsste so nicht sein.
lg dom
90tkm sind sicherlich möglich aber nicht 90000tkm.
Zitat:
@kurtis.brown schrieb am 26. Oktober 2014 um 15:46:10 Uhr:
90tkm sind sicherlich möglich aber nicht 90000tkm.Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 25. Oktober 2014 um 15:05:53 Uhr:
naja ich habe in drei jahren 70tkm gefahren. mit meinem fiesta st waren es nach genau 3 jahren 94tkm.
das ist nicht ungewöhnlich. und mein fiesta hatte genug defekte in dieser zeit. getriebe kaputt und sonstiges gedöns.
bei meinem focus ist auch nicht alles okay, der is zwar technisch okay, aber poltern vom fahrwerk und übelsten rappeln aus dem heckbereich und der türen bei überfahren von unebenheiten sehe ich bei meinem auch als nervige probleme an. das müsste so nicht sein.
lg dom
okay kapiert ;-)
Erstzulassung: 08/2011 1,6l TDCi 115PS
126090 km gefahren
8775 Liter Diesel für 12498 € verbrannt
Ölverbrauch <0,5 Liter / 20000 km
2011 neue Frontscheibe (Gewährleistung)
02/2012 zwei Wochen Stillstand wegen fehlenden Ersatzteil (waren einige 1,6l TDCi 115PS davon betroffen)
sonst nur Kleinigkeiten und normale Verschleißteile
keine spürbare Veränderung der Fahrleistung
Zitat:
@allandi schrieb am 4. Juli 2014 um 09:02:45 Uhr:
bin jetzt bei 117.700! GetriebeÖl wurde bei der 120.000er mitgewechselt sowie neue BremsScheiben + Klötze hinten.Zitat:
Original geschrieben von allandi
bin jetzt bei KM: 97.200! ....fährt sich tadellos! Bin top zufrieden.Der Urlaub mit dem Wagen kann kommen...! Hab noch 4 Monate bis zur TÜV-Untersuchung für 3jährige!
Lediglich den an Pfingsten erlittenen Hagelschaden stören das gute Aussehen....
by the way: musste bislang keinen Tropfen Öl nachfüllen.
ein knappes Jahr später steht meiner bei 171.100 Kilometer! Das einzige was mich stört, daß die SD-Karte vom Navy ab und an ganz leichte Wackelkontakte hat. Einmal rausnehmen und dann wieder rein und schon passt wieder alles!
Man muss wirklich lange suchen, um was negatives zu finden.
Das beste: Der Fahrspaß ist nach 171.100km immer noch genauso groß wie am ersten Tag. Nur habe ich den Eindruck, daß er immer sparsamer wird.....!
Mein 2012er Turnier hat mich gerade bei km-Stand 95.766 verlassen... dafür steht jetzt ein 2015er Turnier mit 245 km auf dem Parkplatz :-)
Probleme mit dem alten Auto = 0, ich hoffe, der neue wird sich genauso gut verhalten.