Km- Stände wie weit hat euch euer Mk3 schon begleitet ? ;)
Servus, würde mich mal Interessieren wie viel KM ihr schon drauf habt und ob ihr zufrieden seit.
Motor und alter wäre noch ganz Interessant:
Ich Fang mal an: 2,0Tdci 1 Jahr und 3 Monate 53.000km Privat Fahrzeug und Top zufrieden 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
lol
wie kann das nur sein?
Ist echt sch... mit den Reifenwechsel
gibt's nur bei Ford
da wird's mich wohl auch bald erwischen
Ohje das könnte sich als großes Problem durch die ganze Modellpalette von Ford ziehen! 😁
Ich merks auch schon langsam. xD
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allandi
bin jetzt bei KM: 97.200! ....fährt sich tadellos! Bin top zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von allandi
Bin jetzt bei KM-Stand: 45700! Kann es kaum erwarten, wieder meine 18Zoller Sommerpuschen drauf zu bekommen!
bin jetzt bei 117.700! GetriebeÖl wurde bei der 120.000er mitgewechselt sowie neue BremsScheiben + Klötze hinten.
Der Urlaub mit dem Wagen kann kommen...! Hab noch 4 Monate bis zur TÜV-Untersuchung für 3jährige!
Lediglich den an Pfingsten erlittenen Hagelschaden stören das gute Aussehen....
by the way: musste bislang keinen Tropfen Öl nachfüllen.
So muß ein update vornehmen:
Hab seit 14 Tagen einen neuen MK3 da derhier erwähnte Race-Rote durch einen nicht selbst verschuldeten Totalschaden(knapp 22.000.- Schaden) schrott ist.😠
Der neue:;
1,0 EB 100PS in Midnigt-Sky-Grau met.
Sync-Edition EZ:17.09.2014
ca. 950km seitdem da noch Unfallbedingt Krankgeschrieben😠
Zitat:
Aber wie auch der Vorgänger top null Probleme sehr zufrieden😛
Original geschrieben von ulfri
Sync-Edition 1,0 EB 100 PS
Race-Rot mit Tageszulassung
seit 01.04.14 knapp 3000km gefahren
null Probleme, super zufrieden
heute morgen die 40.000km geknackt, morgen wird er ein jahr ;-)
seit drei Wochen verweigert der rechte spiegel ohne äußere einflüsse seinen dienst.
wird morgen bei der Inspektion gecheckt.
ansonsten keinerlei Probleme, sehr zufrieden
Ähnliche Themen
50.000 km seit 12/2012. Davor waren 17.000 drauf. Ergo. 33.000 in 20 Monaten.
Was denkt ihr was der Tdci MK3 für eine Laufleistung hat bis die ersten "Probleme" auftreten?
Das kann dir wohl niemand zuverlässig sagen.
Ich würde schätzen, das ab 150 -200 tKM die ersten teuren Reperaturen kommen könnten (DPF, Turbo..)
hallo,
ich bin nun bei 72000 rappeligen ;-) aber dennoch irgendwie stressfreien kilometern angelangt.
bei allem schimpfen auf mein auto muss ich doch sagen das es relativ stressfreie und vor allem billige km waren.
ich mache regelmäßig meine inspektionen beim ffh, fahre das normale 5w30 fordöl und habe noch keine probleme mit meinem auto. weder großer ölverbrauch (ca0,25l auf 20tkm) noch sonstwas, ich kann nur hoffen der motor überlebt wieder 70tkm stressfrei, hoher vollastanteil, geschwindigkeiten über 200kmh im 5. gang ect.
wenn er das schafft ist der focus ein gutes auto gewesen, bzw bis jetzt ist er es auf jeden fall.
viele kleinigkeiten müssten nicht sein, haben aber dem gesammten bild keinen abbruch getan.
lg dom
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:42:50 Uhr:
Okay dann kläre uns auf was hattest du für Probleme?
Lg Dom
was mich immer stutzig macht,sind Leute die über 3 Jahre hier angemeldet sind, und heute ihren ersten Beitrag schreiben,und dann noch in Rätsel:ca 90000km mit einigen Problemen!!
Ja ich kann das auch nicht verstehen. Ich mecker wirklich gerne und voller Begeisterung über mein Auto, aber ich versuche immer zumindest zu begründen warum ich das mache. Einfach was in den Raum werfen und dann nix zu sagen finde ich auch scheiße.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:57:33 Uhr:
Ja ich kann das auch nicht verstehen. Ich mecker wirklich gerne und voller Begeisterung über mein Auto....
Stimmt 😁
Focus 1.6 TDCI 115PS Turnier Titanium
Im November wird er 3 Jahre alt, hat mittlerweile 110.000km hinter sich.
Positiv:
Zustand innen wie außen hat sich in den 3 Jahren kaum verändert. Am Multifunktionslenrad ist auf der rechten Seite der silberne Lack am Rand von meinem Daumen sichtbar abgenutzt, am Schaltknüppel der silberne Rand abgeblättert. Sonst optisch top, klappert nicht mehr als am ersten Tag (Türen, wenn Musik lauter gespielt wird scheppern).
Nichts, womit man nicht leben kann.
Angenehm auf Langstrecken, wenn man gemütlich unterwegs ist, im Winter TOP durch Winterpaket. Auch auf winterlichen Fahrbahnen sehr gute Traktion und Fahrverhalten.
Schaltung (nach defekter Kupplung bei km 28.000) und Getriebe in Top Zustand, lässt sich immer noch perfekt und genau schalten.
Fahrwerk nach 110.000km merklich weicher und unpräziser geworden, aber immer noch sehr gut in Schuss.
Neutral (ist einfach so, tut nicht weh, aber es fällt auf)
Wischautomatik erwischt selten die richtige Wischfrequenz, mal so, mal so. Egal.
Heckklappe bei Temperaturen unter 10 Grad geht nicht mehr von selbst nach oben - Kopfnuss. Egal (wenn man es mal weiß).
Schlüssel fressen Batterien wie andere Schokolade. 2x im Jahr sind die Dinger zum Tauschen (Meldung im Display).
Immer wieder mal vermisse ich etwas Logik bei den automatisierten Prozessen. Bsp. Tempomat - wieso muss man den bei Ford immer erst einschalten? Und wieso schaltet der sich nicht ein, wenn ich auf + drücke? Ist kein Beinbruch, aber einfach lästig.
Wieso muss beim Hochschalten der Tempomat sich ausschalten? BMW macht das nicht, also keine gesetzliche Notwendigkeit. Auch eine Kleinigkeit, aber .. naja. Und wieso schaltet der sich NICHT ab, wenn ich beschleunige? (Das war allerdings schon das eine oder andere mal nicht ungefährlich, gerade an Autobahnausfahrten).
Negativ:
Der Motor. Sparsam und recht laufruhig, allerdings von Anfang an mit Leistungsproblemen. Einige Probleme konnten mit dem Tausch der Injektoren behoben werden, die immer wieder auftretende Leistungsschwankung wird diesen Focus bis zum bitteren Ende wohl begleiten. Zeitweise Höchstgeschwindigkeiten um die 170km/h lt. GPS sind indiskutabel, 193 erreicht er nicht mal im freien Fall), aber laut Ford alles normal. Werkstatt und FORD sind rat- und machtlos.
Wenn dann bald mal der Wechsel ansteht, wird es garantiert kein 1,6er (auch kein 1,5er) Diesel mehr. Beim nächsten Ford (Focus oder Mondeo MK5) wird vorher ausgiebig getestet, ansonsten muss ich mich leider von meiner Lieblingsmarke verabschieden.
Ich bin jetzt nicht generell unzufrieden mit dem Focus, aber genau den nochmal würde ich auf keinen Fall nehmen.
LG
Kann ich dann nachvollziehen...
Mein 1.6er TDCI wurde im August auch 3 Jahre alt und glücklicher Weise waren Tacho 200 KM/h bisher nie ein Problem. Subjektiv ist er nicht immer gleich spritzig/ durchzugsstark, aber das waren bisher keine meiner Autos.
Wenn es noch 3 weitere Jahre so bleibt, bin ich voll zufrieden.
Dann gibts spätestens nen Neuen 😉
Zitat:
@chriss-t schrieb am 23. Oktober 2014 um 17:03:19 Uhr:
Seit 6.2011 ca. 90000tkm mit einigen Problemen
Hihi,
Das glaube ich nicht, das ist unmöglich. ????
Wie bitte bist du in drei Jahren 90000000 km gefahren, und wenn doch dann
Kann dein Fofo so schlecht nicht sein. ??