KM_ Fresser mit 320d ?? Welche Leistung ?
Mich würde interessieren, wieviel KM man mit einem modernen Dieselmotor abspulen kann? Wieviel KM habt ihr mit einem 320d erreicht ohne große Reparaturen ? Wann kann bei großen Laufleitungen kaputtgehen ?
Gruss
Frank
71 Antworten
Turbolader hab ich mal gefragt bei BMW. Kostet incl. Einbau so um die 1.100 Euro.
Gottseidank war es aber nur die falsche Software vom neu eingebauten LMM, die zu einen Loch im Schub geführt hat. Neue Software wurde dann für 40 Euro aufgespielt, der LMM war von einer freien Werkstatt eingebaut worden, die vergessen hat die Software anzupassen (deswegen: Lieber gleich zu BMW).
Zitat:
Original geschrieben von dr_sweetheart
Turbolader hab ich mal gefragt bei BMW. Kostet incl. Einbau so um die 1.100 Euro.
geht ja noch so halbwegs, hatte ich teurer in erinnerung.
also LMM insgesamt ca. 465€ und Turbo 1100€...ohne Euro Plus oder Kulanz wird das ja wirklich ein teurer Spaß.
das sollte man bei den ganzen berechnungen, ob sich ein diesel lohnt, miteinbeziehen.
Ähnliche Themen
.....wobei der LMM bei mir zu 100 % von BMW übernommen worden ist. Ich habe nur den Arbeitslohn bezahlt. Und das immerhin bei damals 125 TKM ! Naja, ich mußte schon nach BMW schreiben und mich ein paar Wochen gedulden. Aber dann kamm der große Scheck.
DANKE BMW.
Bei anderen Herstellern wäre das ein Problem gewesen, denke ich .
Danke für die Beiträge. Die zeigen, glaube ich, kein gutes Leistungsbild von einem Dieselmotor.
Das war wohl früher mal anders.
Also habe einen 320 D mit 136ps baujjahr 12/99 so jetzt kommt die Liste:
2 Fensterheber 12tkm
1 Kupplung 80tkm
1 LMM 85tkm
2 EWD 100tkm
1 Turbo 100tkm
1 Heckscheibe 125tkm
1 Dieseleinspritzpumpe 140tkm
Heute hat er 144tkm!!!
Die ersten 3 Sachen weiß ich vom BMW händler.
Ich hoffe das jetzt ruhe ist nach der Dieseleinspritzpumpe!!
Alles bis auf die Dieseleinspritzpumpe hat die Euro Plus gezahlt.Bei der Pumpe war diese leider abgelaufen. Leider ist das Vetrauen in den Wagen weg!
Fahre morgen nach Portugal mit dem Auto und ich bete das nichts passiert! Wenn ich heil wieder in der Heimat bin ohne das was passiert ist hat der Wagen mein Vetrauen zurück!
Ich denke aber mal das der Vorbesitzer den Wagen nicht so gut behandelt hat, weil anders können sich das die jungs vom freundlichen nicht erklären!
Wenn ich zu BMW fahre dann bekomme ich direkt einen kaffee! So gut kennen die mich schon! Leider!!
noch was warum kostet der Turbo weniger als die Dieseleinspritzpumpe??
BMW wollte mit Einbau zirka 1550€ haben! Wobei die Pumpe 1243€ kosten sollte. Habe die Pumpe neu selber besorgt für 900€ im Austausch von Bosch und die Arbeit von den BMW Jungs machen lassen.
Habe 1300€ noch was bezahlt insgesamt!
Zitat:
Original geschrieben von ph1L
bei wem wurden die Querlenker (bzw. Trag-/Führungsgelenke 😉) schonmal getauscht und was hat der Spaß gekostet?
Wie verhält sich BMW zu Kulanzanfragen; Die Querlenker sind ja nun ein "offiziell anerkannter" Schwachpunkt.
Hi,
hab' am letzten Wochenende die Querlenker verbaut, die ATP bei ebay verkauft. Kompletter Satz mit Hydrolagern für 230,- Euro (beide Seiten und neue, verstärkte Ausführung). Lieferung ging ganz fix. Zum tauschen sollte man aber schon jemanden haben, der sich damit auskennt - sonst bekommt man die Muttern vom achsseitigen Traggelenk nie los.... Der ganze Spaß hat kanpp 3 Stunden gedauert - BMW schafft das vielleicht in zwei ;o)
Bei Meyle gibt's jetzt endlich Querlenker für den e46, bei denen auch nur das Traggelenk getauscht werden kann. Da das neue Traggelenk bei Meyle aber aus Metall ist, sollte das ja gar nicht mehr erforderlich sein 😉
Gugst Du bei http://www.meyle.com - Preis und Bezugsquellen unbekannt ;o)
Viel Spaß
Norbert
Seit heute ists amtlich...
185000km ohne nennenswerte Probleme.
- TüV OHNE Mängel 😉
- Werkstattmeister ist der Meinung, daß er noch keinen E46 mit dieser Laufleistung gesehen hat, der technisch noch so in Schuß ist, wie der meine 🙂 Er hat auch gesagt, daß man aufgrund des sehr guten Zustandes eigentlich gute 100000 km abziehen müßte 😁
Ein Leistungsdiagramm wure auch erstellt, weil die in der Werkstatt neugierig waren... Von 136PS sind noch knapp 142 da...
Gruß, Jürgen
norbert123: Bei mir hats eine Stunde gedauert 😉
j.helfer: Das hört sich doch ganz vernünftig an *g* Wobei ich über einen Querlenker bei ~125tkm nicht meckern will. Bislang bin ich mit meinem Wagen sehr zufrieden und ich hoffe dass es auch so bleibt. Ich bin zumindest der Auffassung, dass ich ihn technisch gesehen super behandle 😁
Wie macht sich eine def Einspritzpumpe bemerkbar ? Bleibt der Wagen sofort stehen, oder kann man noch damit fahren ?
Die gleiche Frage für einen def. Turbolader...???
Danke
Frank
wenn der Turbo defekt ist hast Du kaum noch Beschleunigung und fährst max. ~80km/h. Ich weiss nicht ob das noch "fahren" ist, aber man kann sich zur nächsten Werkstatt schleppen =)