KM_ Fresser mit 320d ?? Welche Leistung ?

BMW 3er E46

Mich würde interessieren, wieviel KM man mit einem modernen Dieselmotor abspulen kann? Wieviel KM habt ihr mit einem 320d erreicht ohne große Reparaturen ? Wann kann bei großen Laufleitungen kaputtgehen ?

Gruss
Frank

71 Antworten

*grml* Materialkosten ~312 Euro, weil es das Traggelenk seit dem E46 nicht mehr einzeln gibt, sondern nur noch den kompletten Lenker...

....und Lohn....???

Kannst Du das bei ATU auch machen lassen ?

Hast Du den Spiel bei Hochbocken am Rad bemerkt ???

Achja, habe gerade bei ebay mal nachgeschaut. Da gibts zwei Querlenker in Erstausrüsterqualität verstärkter Ausführung für 93 Euro plus Versand.

Nur als Tip.

Frank

Hi!

Ich habe ein 320d (Bj.04/02). Als ich mir ihn letztes Jahr im Okt. gekauft habe hatte er 40500km runter und jetzt er 70000km runter. Einmal löste sich eine Verschraubung von der Dieseldruckleitung vom Injektor da ist dann ein haufen Diesel ausgelaufen. Das hat BMW nicht bezahlt trotz E+! Und das zweite war die Druckleitung von der Servolenkung die hat es durchgeschliffen. Da hat BMW wenigstens den Schlauch bezahlt. Und als mir mein Händler gesagt hatte, das diese beiden Dinge zum ersten mal bei denen bei einem E46 kaputt gegangen sind wurde ich ein wenig stutzig. Darauf hin habe ich mich erkundigt und dabei kam folgendes raus:

-bei 39900km neuen Turbolader und neue Auspuffanlage
-Klimaautomik defekt
-neues Radio
-wegen einer Spannrolle 5mal in der Werkstatt
-an der Hinterachse und bremse was gewechselt
-Tempomat ging nicht mehr
-Lichtschaltzentrum ging nicht mehr
-dann haben se an den Injektoren was gemacht gehabt
-und dann waren noch haufen ander Kleinigkeiten weshalb das Auto in der Werkstatt stand

Kein Wunder das mein Vorbesitzer das Auto verkauft hat.
Ich muss sagen mein Vertrauen hat ganz schön gelitten in diese Marke.

Gruß Werner

Ähnliche Themen

Wau...haut mich um.

Und ich dachte mit so einem Auto kann man locker 250 T bis 300.000 KM fahren.

Die Zeiten scheinen wohl vorbau zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von fh505


Achja, habe gerade bei ebay mal nachgeschaut. Da gibts zwei Querlenker in Erstausrüsterqualität verstärkter Ausführung für 93 Euro plus Versand.

Nur als Tip.

Frank

Danke dafür, aber wegen einer recht bitteren Erfahrung in puncto Querlenkern habe ich mal für mich beschlossen, Ersatzteile nur noch von BMW zu beziehen. Einbauen kann das meinetwegen eine freie Meisterwerkstatt, dazu bin ich mir dann auch nicht zu fein.

Trotzdem Danke 😉
Philipp

Wieviel KM schafft nun ein Diesel ?

Wieviel KM kann man nun mit einem Diesel fahren ????

Re: Wieviel KM schafft nun ein Diesel ?

Zitat:

Original geschrieben von fh505


Wieviel KM kann man nun mit einem Diesel fahren ????

Wenn Du immer alle Ersatzteile neu holst ewig 😁

Cu
Frank

Der Turbo macht wohl mit als erstes schlapp, wenn was sein sollte. Aber damit hab ich erstmal Ruhe, ich hab ja jetzt wieder 2 Jahre Garantie drauf 🙂

Wie lange hat Deiner gehalten ????
Wie macht sich das bemerkbar, langsam oder ist der ratzfatz kaputt und nichts geht mehr?

Was kostest so ein Spass ????

Danke für Antwort

Mitlerweile glaube ich dass die Benziner wieder leistungsfähiger sind als die modernen Diesel. Einen 6 Zyl Benziner von BMW sagen wir mal 323i oder so dürfte noch richtig hohe Laufleistungen erreichen OHNE dass viel ausgetauscht wird. Beim Diesel, mit seinem hohen Drehmoment und dem daraus resultierenden Fahrspass, werden spätestens nach 100 TKM die ersten Wehwehchen kommen. Ich denke dass die Benziner wieder einen großen Quantensprung machen werden, gerade auch weil die Spritpreise sich immer mehr angleichen. Gruss merczeno

Zitat:

Original geschrieben von fh505


Wau...haut mich um.

Und ich dachte mit so einem Auto kann man locker 250 T bis 300.000 KM fahren.

Die Zeiten scheinen wohl vorbau zu sein.

für sowas brauchste so nen benz wie in meiner signatur! 😉

oder nen golf II. glaub zuverlässigere und problemlosere autos gibts kaum (golf II haben wir auch. ohne große pflege inzwischen über 270.000km runter, so gut wie nie was dran gewesen)

gruß, Jan

so, der Spaß an den Querlenkern hat 300 Euro in einer freien Werkstatt gekostet.
Dafür, dass am Wagen nach ~125tkm sonst noch nichts war ist das eigentlich ganz ok.

Das Kriechstrom-Navi wurde ja von BMW getauscht, Produktionsfehler passieren halt - da will ich nicht drauf rumhacken 😁

HI,

wollte auch meinen Senf dazugeben.

Mein 320d BJ.03/03 hat jetzt 195000km. Keine Querlenker oder sonstiges Keine Probleme...

OK die Bremsscheiben muss ich jetzt neu machen aber sonst. Super-Auto..

Gruß

Backberry

Was kostet ein neuer turbolader für den 320d mit einbau bei BMW?

und wieviel nimmt die werkstatt für einen neuen LMM?

Deine Antwort
Ähnliche Themen