So, am Wochenende habe ich noch einen Auna 10" Flat Sub (Artikelnummer: 10000137) verbaut - na ja, eher reingelegt.... Das hat das ganze System nochmal ordentlich gepusht. Im Moment ist das nur grob abgestimmt und der Sub liegt noch lose im Kofferraum rum. Aber der Klang ist schon ganz ordentlich. Jetzt zeigt sich auch recht deutlich, dass das Ausgangsmaterial sehr starken Einfluss auf die Soundqualität hat. Ok, das ist jetzt nicht wirklich überraschend, fällt aber bei den Audi Radios offenbar deutlicher ins Gewicht als z.B. bei den mir bekannten BMW Radios. Bei CD ist der Klang schon echt gut. 320 kBit MP3 mit Chartmusik ist auch schon echt sauber (mein Referenzsong ist "Armin van Buuren - Ping Pong" und "Daft Punk - get lucky"😉. Bei nem 128 kBit MP3 von Volbeat oder Kings of Leon fällt das System deutlich ab....
Entscheidend war für mich bislang die übersichtliche Investition: Helix 198,-, ISO-Adapter 34,90, Auna Sub 115,-
Der Auna wird mit nem guten Kabelsatz geliefert und hat High Eingänge. Über so genannte "Kabel-Schnellklemmverbinder" von Conrad hatte ich den Sub in knapp 10 Minuten in die Kabel des Iso-Adapters eingeschleift.
Eventuell gehe ich mit dem Sub auch später nochmal alternativ direkt auf den PP20 Ausgang.
Bislang beläuft sich mein Einbauaufwand also auf netto ca. 30 Minuten für DSP und SUB. "Rückrüstbarkeit": 100% in 5 Minuten ;-) Ist bei mir aber nicht relevant.
Wenn's mich jetzt trotz der niedrigen Temperaturen nochmal überkommt, werde ich die Hochtöner (ggf. auch neue) nochmal in die Spiegeldreiecke bauen.
Da ich zwei Kollegen mit gleichem Wagen habe (einer mit B&O, einer mit ASS) kann ich in der Mittagspause nun immer Vergleichshören machen ;-) An ein B&O kommt's natürlich nicht ran, aber die o.g. Kombi liegt jetzt schon seeehr nahe an dem ASS.
Diese Woche teste ich nochmal die DSP Abstimmung mit der Soundfile Datei und die Feinabstimmung des Sub. Vermutlich wird mir das dann auch klanglich ausreichen. Soweit erstmal für alle Interessierten.