KM_ Fresser mit 320d ?? Welche Leistung ?
Mich würde interessieren, wieviel KM man mit einem modernen Dieselmotor abspulen kann? Wieviel KM habt ihr mit einem 320d erreicht ohne große Reparaturen ? Wann kann bei großen Laufleitungen kaputtgehen ?
Gruss
Frank
71 Antworten
kann ich nichts genaues zu sagen aber ich vermute mal dass bei einem Defekt der Einspritzpumpe kein Diesel mehr in den Brennraum gelangt. Dann wirds natürlich auch ein wenig schwierig mitm Fahren 😉
Hallo,
so mein E 46, 320 d, 136 PS, hat heute 160500 km.
Katastrophaler Qualitätseindruck!
Nach 3 Jahren /100.000 km ist ja Schluss mit Kulanz usw...war bis dahin 20 mal in der Werkstatt wg bekannter Probleme...LMM, lenkraddrehschwingungen...kann und will das alles gar nicht mehr nierderschreiben.
DANACH hatte ich jedes Jahr außerplanmäßige Kosten von EUR 500 im Jahr (Fensterheber/Zuheizer/Fühler am Turbo/Nadelbewegungsfühler...)
Höhepunkt in 2005 Dieseleinspritzpumpe/Vorglühanlage/wieder LMM/Drehzahlsensor € ca. 3000. ICH KÖNNTE KOTZEN!
Letzte Woche habe ich an der Motorhaube Farbabblätterungen festgestellt (vorne unten an der Niere) werde mal demnächst den Händler interviewen, wie er sich dazu stellt....Gott sei Dank ist der Wagen jetzt 6 Jahre und 6 Monate alt...da ist die Lackgarantie ja schon abgelaufen.
Gruss Ulrich
3000 Euro ist echt ein Wort. Nachdem ich die letzten Tage hier öfter im Forum war, bin ich nun fest entschlossen, meinen 320d (BJ99, 150tkm) nun noch dieses Jahr zu verkaufen. Das Theater mach ich nicht mit und ständig fährt die Angst mit, wieder 1-2 Monatsgehälter in die Kiste stecken zu müssen. Ich finds traurig, aber mir reichts.
macht mich man nicht wuschig hier, ich wollte meinen (06/2001 und ~125tkm) nämlich noch ne Runde behalten... 🙁
Ähnliche Themen
Wau, heute die 150 000 KM voll gemacht, ohne neue Probleme.
Vielleicht macht er ja doch 200 000 KM voll...???
Hallo,
so war diese Woche in der Werkstatt wg Farbablätterungen an der Motorhaube und schon beginnenden Roststellen...Kosten werden nicht von BMW übernommen...Angebot der Wrkstatt "machen den Rost weg und pinseln das über"...mache ich lieber selber....dann ist das 100% i.O.
Die kriegen keinen cent mehr von mir und dieser 320 d war mit Sicherheit mein erster und letzter BMW!
Gruss Ulrich
Meiner EZ 10/00 hat jetzt 75tkm runter und bis auf LMM und FH Fahrerseite keine Probleme gemacht 😉
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von brownbody2
es kam ziemlich alles was kommen kann.
-Querlenker
-Turbo
-Ladeluftkühler
-Spurstangen
-Entlüfter
-vorderer Kat
Seh ich ja jetzt erst... hast Du noch das erste Getriebe und die ersten Fensterheber? Wenn ja, dann warte mal ab. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fh505
Ich habe nur den Arbeitslohn bezahlt. Und das immerhin bei damals 125 TKM !
[...]
Bei anderen Herstellern wäre das ein Problem gewesen, denke ich .
Nö, Audi hat meine "Querlenker" bei 180tkm und nach 5,5 Jahre auf 50% Materialwert und 100% AW kulanter Weise getauscht. Mit einem neuen Motor hat er übrigens 380tkm geschafft und läuft noch (raus aus der Garage - rein in die Garage).
Und mein 320d - naja, erst 31tkm. Mal sehen, wie viele es noch werden. Aber ich finde es auffällig, dass viele Probleme in den früheren Bj des Facelifts auftreten oder täuscht das?
Grunz Stefan
Zitat:
Original geschrieben von SFI
75.000km - und fast kein Teil mehr drin, mit der er "aufgewachsen" ist 🙁
Stefan
Wie bitte?
75000 km und "runderneuert". Das solltest Du mal näher erläutern.
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich 320d
Hallo,
so war diese Woche in der Werkstatt wg Farbablätterungen an der Motorhaube und schon beginnenden Roststellen...Kosten werden nicht von BMW übernommen...Angebot der Wrkstatt "machen den Rost weg und pinseln das über"...mache ich lieber selber....dann ist das 100% i.O.
Die kriegen keinen cent mehr von mir und dieser 320 d war mit Sicherheit mein erster und letzter BMW!Gruss Ulrich
Die Farbabblätterungen unter der Niere habe ich auch. Hat auch schon zu rosten angefangen. War die Tage beim Händler und bekomme das auf Garantie gemacht...Scheint ein häufigeres Problem zu sein...