1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Klimawartung oder nur Pollenfilter wechseln?

Klimawartung oder nur Pollenfilter wechseln?

BMW 3er E46

Hallo Forum,
aus der Lüftung kommt ein etwas abgestandener, unangenehmer Geruch! Hält sich aber noch im Rahmen.
Reicht es wenn ich den Pollenfilter wechsel oder muss eine Klima-Wartung durchgeführt werden?
Kann die Klima-Wartung überall durchgeführt werden? Mittlerweile wird das ja echt überall mitangeboten, sogar der Reifenhändler macht das schon.
Kann ich als Laie den Pollenfilter selber wechseln? sind doch nur paar Schrauben zu lösen, oder?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Grundsätzlich kannst den Pollenfilter alleine wechseln. Zu der Klimawartung (Empfehlung alle 2 Jahre) würde ich eine Klimadesinfektion empfehlen (am Besten Jährlich), solltest du letzteres machen wollen, würde ich dir in jedem Fall raten den Pollenfilter zu erneuern!!
Grüsse

Man muss unterscheiden, Klima Wartung bedeutet im Grunde das Kältemittel aufzufüllen, das ist eigentlich nicht notwendig solange die Anlage noch ausreichend kühlt. Meisten wird dann auch eine Desinfektion angeboten oder ist mit inbegriffen, der Pollenfilter wird dann auch immer getauscht.
Bei der Desinfektion wird meistens nur ein Sprühgerät in den Innenraum gestellt, das hilft leider nicht immer. Bleibt der Geruch, muss der Verdampfer direkt gereinigt werden, was aufwändig ist und kaum eine Werkstatt macht.
Jedenfalls kannst du den Filter und die "kleine" Desinfektion mit einer Dose Reiniger, z.B. Prima Klima von Caramba selbst erledigen.
Ich mache das jedes Frühjahr und halte mich dabei an die Original Anleitung von BMW:
-Microfilter ausbauen (nach der Reinigung neuen einsetzen)
-Fahrzeug starten
-Klimaanlage ausschalten
-Temperaturregelung auf niedrigsten Wert stellen
-Bei Klimaautomatik Automatik abschalten
-Niedrigste Gebläsestufe wählen
-Belüftung auf Oberkörperbereich stellen
-Luftzufuhr auf Umluftbetrieb stellen
-Zerstäuber (Dose) in den Fußraum auf der Beifahrerseite stellen und aktivieren
-Türen und Fenster schließen
-20 Minuten warten
-Türen öffnen und Fahrzeug 5 Minuten lüften
Viel Erfolg!

wenn Deine Klimaanlage wieder clean ist,
währe auch prima wenn sie clean bleibt.
Dazu die Klimaanlage 15 Minuten vor Fahrtend einfach ausschalten
damit das Kondenswasser in der Anlage wegtrocknen kann.
Ohne Kondeswasser auch keine Microorganismen
die übel richen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Man muss unterscheiden, Klima Wartung bedeutet im Grunde das Kältemittel aufzufüllen, das ist eigentlich nicht notwendig solange die Anlage noch ausreichend kühlt. Meisten wird dann auch eine Desinfektion angeboten oder ist mit inbegriffen, der Pollenfilter wird dann auch immer getauscht.
Bei der Desinfektion wird meistens nur ein Sprühgerät in den Innenraum gestellt, das hilft leider nicht immer. Bleibt der Geruch, muss der Verdampfer direkt gereinigt werden, was aufwändig ist und kaum eine Werkstatt macht.
Jedenfalls kannst du den Filter und die "kleine" Desinfektion mit einer Dose Reiniger, z.B. Prima Klima von Caramba selbst erledigen.
Ich mache das jedes Frühjahr und halte mich dabei an die Original Anleitung von BMW:
-Microfilter ausbauen (nach der Reinigung neuen einsetzen)
-Fahrzeug starten
-Klimaanlage ausschalten
-Temperaturregelung auf niedrigsten Wert stellen
-Bei Klimaautomatik Automatik abschalten
-Niedrigste Gebläsestufe wählen
-Belüftung auf Oberkörperbereich stellen
-Luftzufuhr auf Umluftbetrieb stellen
-Zerstäuber (Dose) in den Fußraum auf der Beifahrerseite stellen und aktivieren
-Türen und Fenster schließen
-20 Minuten warten
-Türen öffnen und Fahrzeug 5 Minuten lüften
Viel Erfolg!

wo bekommt man diese dose her und was kostet die

:)

Ich habe zuletzt eine bei Obi gekauft, ich meine 5-6 Euro hat die Dose da gekostet.
Bei Atu kriegt man das Pendant von Sonax für 7.95€ http://www.atu.de/.../..._climaclean_antibakteriell_150_ml-SON557.html
Im Prinzip sollte jeder gut sortierte Autozubehörhändler sowas haben.

Witzig das mit dem Ausschalten der Klimaanlage vor Fahrtende, mache das zwar auch regelmäßig so und es stinkt echt weniger und beim Fahren manchmal einfach bisschen auf Hohe Leistung stellen ohne "Frost" und es stinkt fast nicht mehr....NUR hab jetzt hier im Forum kürzlich eine andere Theorie gelesen die besagt es würde nichts bringen, da bei vorher ausschalten der Klima die Feuchtigkeit durch die Fahrt nicht abfließen kann, sich dort sammelt und wohl gerade deswegen stinkt...daneben soll das öftere benutzen dem Gestank auch vorbeugen.
Vielleicht find ich den Post noch.
Gruß
Danijel
EDIT:Habs gefunden...
http://www.motor-talk.de/.../...nuten-vorher-ausschalten-t2390067.html

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Dazu die Klimaanlage 15 Minuten vor Fahrtend einfach ausschalten

15min ist ein bisschen viel, 3-4 minuten reicht völlig um die restfeuchte rauszupusten. merkt man ja auch selber wenns aufhört zu muffeln

;)

wenns deutlich länger als 3-4 müffelt sollte man die anlage wirklich mal wieder desinfizieren

Habe meine Klimawartung gestern noch beim ADAC Prüfzentrum in Köln machen lassen:

Kompletter Klimaservice (Abpumpen, Reinigen und Auffüllen des Kältemittels, Druck- und Vakuumprüfung, Desinfektion) inkl. Verbrauchsmaterial für 69,- Euro. Hat knapp eine Stunde gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Kompletter Klimaservice (Abpumpen, Reinigen und Auffüllen des Kältemittels, Druck- und Vakuumprüfung, Desinfektion) inkl. Verbrauchsmaterial für 69,- Euro. Hat knapp eine Stunde gedauert.

War das eine Sonderaktion oder machen die das immer für den Preis? Ist ja supergünstig..

Nachfüllen kostet bei den meisten Werkstätten um die 50€, manchmal ist die Desinfektion inkl. ansonsten nochmal 10€ drauf und der Filter, also nochmal 10-15€. So gut ist das Angebot dann auch nicht. Am besten im Frühjahr nach Angeboten von ATU, Vergölst usw. Ausschau halten, da wird es meistens beworben.

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Nachfüllen kostet bei den meisten Werkstätten um die 50€, manchmal ist die Desinfektion inkl. ansonsten nochmal 10€ drauf und der Filter, also nochmal 10-15€. So gut ist das Angebot dann auch nicht. Am besten im Frühjahr nach Angeboten von ATU, Vergölst usw. Ausschau halten, da wird es meistens beworben.

Die Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen schonmal. Es ist eben leider nicht so - die Preise sind regional stark unterschiedlich. Hier in der Region Karlsruhe habe ich trotz intensiver Suche noch keine Werkstatt gefunden, die das für unter 100 EUR anbietet. Scheinbar gibt es einfach zu wenig konkurriende Betriebe, die diesen Service anbieten.

Wirklich? Dann haben wir ja hier Glück, da bietet fast jede Werkstatt Klimaservice an.
Wobei ich wie gesagt nur das Kältemittel auffüllen lassen würde wenn die Anlage nicht mehr richtig kühlt, die Desinfektion und den Filter tauschen kann man selber und somit Geld sparen.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi



Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Kompletter Klimaservice (Abpumpen, Reinigen und Auffüllen des Kältemittels, Druck- und Vakuumprüfung, Desinfektion) inkl. Verbrauchsmaterial für 69,- Euro. Hat knapp eine Stunde gedauert.

War das eine Sonderaktion oder machen die das immer für den Preis? Ist ja supergünstig..

Nein keine Aktion, der Preis ist immer 69,- (55,- + 14,- für Desinfektion). Aktionspreis im Mai war sogar 49,- komplett.
Hier die Preisliste vom ADAC in Köln: www.adac.de/_mm/pdf/TPZ%20K%C3%B6ln%20Preisliste_58112.pdf

Ruf doch einfach mal beim ADAC in deiner Nähe an, und frag mal nach dem nächst gelegenen Prüfzentrum und den Preis, müßte eigentlich gleich oder geringfügig anders sein.

http://www1.adac.de/.../default.asp?...
oder hier:
http://www.adac.de/.../default.aspx

Danke, habe gestern schon geschaut, das nächste ADAC Prüfzentrum ist 26km entfernt in Pforzheim und zumindest auf der Homepage findet man keine Info bzgl Klimaservice. Werde morgen mal anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen