Klimatic oder Klimatronic?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich beabsichtige mir einen Golf zu kaufen. In Bezug auf Klimaanlagen habe ich Widersprüchliches gehört. Die eine Seite sagt: Kauf in jedem Fall Klimatronic, sonst ärgerst du dich ständig, weil du bei der manuellen Klimatic ständig regeln musst. Die Gegenposition (von jdm., der eine elekronische KA hat, allerdings keinen VW, sondern Volvo): Bringt es genau so wenig, auch hier muss öfters noch manuell nachgeregelt werden; deshalb lohne der Aufpreis nicht.
- Welche Erfahrungen habt ihr, die ihr tatsächlich einen Golf V fahrt?

Gruß
Hans

Beste Antwort im Thema

Wie oft willst das noch ins Forum schreiben? Hast doch bereits Antworten in deinem Thread!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gttom


im sommer auf 18grad und im winter auf 22 grad laufen

.

Ich möchte Dich jetzt nicht belehren, aber wenn ich das lese wundere
ich mich schon, da müssen einem doch die Alarmglocken angehen.

Damit machst Du es leider genau falsch und das ist auch die Ursache
dafür, daß die Klimaautomatik in Deinem BMW soviel pusten mußte.

Richtiger wäre:

- im Sommer auf 22 bis 23°

- im Winter auf 19 bis 21°

Daß die Klima viel arbeiten muß und dann auch lauter wird wenn man sie
zwingt im Sommer auf übrigens ungesunde 18° herunterzukühlen ist doch
logisch, da braucht man sich nicht zu wundern.
Es steht auch klar in der Betriebsanleitung welche Temperaturen zu
empfehlen sind.
Faustregel:  nicht zu hohe Differenz zur Außentemperatur wählen

Für mich gilt:  nur noch mit Climatronic !!!
Zumal die aktuelle CT in Golf V & Co. wirklich sehr gut funktioniert, viel
besser als die alte im Golf IV.
Das sind mal 300,--  Aufpreis, die das Geld wirklich wert sind.

schöön, dass meine Frage beantwortet wurde, konntet echt weiterhelfen

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von gttom


im sommer auf 18grad und im winter auf 22 grad laufen
.

Ich möchte Dich jetzt nicht belehren, aber wenn ich das lese wundere
ich mich schon, da müssen einem doch die Alarmglocken angehen.

Damit machst Du es leider genau falsch und das ist auch die Ursache
dafür, daß die Klimaautomatik in Deinem BMW soviel pusten mußte.

Richtiger wäre:

- im Sommer auf 22 bis 23°

- im Winter auf 19 bis 21°

Daß die Klima viel arbeiten muß und dann auch lauter wird wenn man sie
zwingt im Sommer auf übrigens ungesunde 18° herunterzukühlen ist doch
logisch, da braucht man sich nicht zu wundern.
Es steht auch klar in der Betriebsanleitung welche Temperaturen zu
empfehlen sind.
Faustregel: nicht zu hohe Differenz zur Außentemperatur wählen

Für mich gilt: nur noch mit Climatronic !!!
Zumal die aktuelle CT in Golf V & Co. wirklich sehr gut funktioniert, viel
besser als die alte im Golf IV.
Das sind mal 300,-- Aufpreis, die das Geld wirklich wert sind.

da hast du mich jetzt glaube ich ganz und gar falsch verstanden. ich meinte im golf läuft sie im sommer auf 18 und im winter auf 22 grad bei lüfterstufe 2 ... das klappt prima mit dem wohlbefinden!! auf dieser lüfterstufe kühlt sie den innenraum nicht zu stark runter ... und natürlich immer indirekt auf fussraum und frontscheibe. und wo es geht schalte ich das ding ohnehin aus und geniesse frischluft.

im bmw dagegen, hatte ich sie in der tat bei 21,5-23 grad im sommer laufen ... und dennoch hatte sie regelmäßig ein seltsames eigenverhalten. das liegt eher auch am temperaturempfinden des menschl. körpers und nicht an der funktionsweise der automatik. sonnenstand, luftfeuchtigkeit, ... usw. beeinflussen immer das temp.empfinden des körpers. generell finde ich die kalte luft einer klimaanlage bisweilen auch nervig, da die sonne mit voller hütte auf der haut brennt und die klimaanlage einen kalten luftstrom über den körper jagd ... und schon fängst du an zu frösteln. (thema "klimaanlagen-erkältung"😉

die klimatic ist dagegen nicht besser in der funktionsweise, das ist mir klar! aber sie ist einfacher zu bedienen und macht was ich will.

der einzige vorteil, den ich (persönlich sieht das jeder anders) sehe ist die schickere optik der climatronic!

Natürlich respektiere ich die Entscheidung für die Climatic,
aber probier vor dem nächsten Kauf mal die Climatronic aus.
Wann auch immer das sein wird.  😉

Ähnliche Themen

Ich finde das könnte man vergleichen mit TDI vs SDI🙄
Würde meine climatronic(2 Zonen) keinenfalls wieder hergeben, alleine schon aus dem Grund weil (Frau) es gerne wärmer hat😛 und dann diese leicht zu regeln ist wenn du der Herr über deine temp bist!!😛😁

Links, Fahrer, Mann: 18°C
Rechts, Beifahrer, Frau: 22°C und Sitzheizung

also 4 grad differenz sind schon echt krasse verschwendung 🙁

ich bin der ansicht, für otto-normalverbraucher reicht auch eine climatic aus. man kann die temperatur einstellen, die ströumgsstärke, die richtung und kann die klima separat hinzuschalten. also alles was eine saubere klimaanlage ausmacht. die climatronic ist für jemanden, der mit einer climatic auch zufrieden wäre, daher keine 300,- eur aufpreis wert.

diese schaltet zusätzlich alle stellmotoren automatisch, berücksichtigt die einstrahlung der sonnenintensität, kann getrennt für fahrer und beifahrer geregelt werden, sieht optisch einfach besser aus und kann mit can-bus ins system eingespeist werden (zB. für rns 510).

ich persönlich würde eine climatronic bevorzugen. allerdings wie schon gesagt, können tun beide das gleiche. nur bei der teuren version muss man halt weniger herumjustieren als mit der kleinen.

Zitat:

Original geschrieben von SoundAuthority


Links, Fahrer, Mann: 18°C
Rechts, Beifahrer, Frau: 22°C und Sitzheizung

Das kommt mir bekannt vor. Mit einem Fahrzeug ohne Sitzheizung brauche ich gar nicht aufzukreuzen. Der Rest ist egal ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


...
ich persönlich würde eine climatronic bevorzugen. allerdings wie schon gesagt, können tun beide das gleiche. nur bei der teuren version muss man halt weniger herumjustieren als mit der kleinen.

eben nicht! genau andersherum war es bei meiner automatik im letzten bmw ... ständig am rumjustieren! mit dem ergebnis das ich die automatik deaktiviert habe und sie auf max 1/3 der lüfterstufe laufen lassen habe. entweder hattest du zuviel gebläse direkt auf den körper, dann hast du die frontscheiben und fussraumtasten gedrückt... oder der innenraum wurde zu warm, weil die frontscheiben und fussraumbelüftung nicht ausreicht bei 35grad aussentemp usw... mal starkes gebläse, mal weniger... dann das nervig laute lüftungsrauschen auf langen strecken bla,bla

mir ist die variante klima an/aus immer noch die pragmatischste ... und dafür reicht die climatic😉 (aber sicherlich liegt es nicht an 315 euro aufpreis, bei 30mille für den ganzen wagen - ich brauch sie einfach nicht!)

da würd ich lieber eine sinnvolle debatte pro/kontra xenonlicht führen ... denn das war mir definitiv den aufpreis wert😉

Wir sind aber bei VW, nicht bei BMW 😉

Naja... du kennst halt die Climatronic aus der VAG nicht.😉
Denn die arbeitet wirklich sehr gut.
Bei meiner regel ich nur nach, wenn die Aussentemperature sehr hoch sind,
damit ich keinen zu krassen Unterschied zur Aussentemp. habe.
Bspw. mit der Klima von Ford und Peugot war ich ganz und garnicht zufrieden.
Von Mercedes war wieder ganz ok, die von BMW kenne ich jetzt nicht.
ps. nicht Irritieren lassen, das fast nur Seat´s in meiner Signatur stehen.
Ich fahre berufsbedingt sehr oft Leihwagen, für mehrere Wochen am Stück...

Ich hatte in meinem vorherigen Auto ( ein Opel ) eine Automatik
1. Die hat nur Probleme gemacht
2. Hat sie sehr schlecht reguliert.
Deshalb habe ich mich für die Climatic entschieden. Doch letzt Woche hate ich einen Tiguan für einen Tag, in dem war eine Climatronic. Und ich muß sagen, die Climatronic von VW ist einfach super. Wenn ich das vorher gewußt hätte, dann hätte ich gerne die 300 Euro investiert.

Seit Auslieferung läuft meine Climatronik in 99% der Zeit auf beidseitig 21°C. Immer angenehmes Klima - ich bin sehr zufrieden. Das einzige was manchmal gedrückt wird ist die Umluft wenn man einen W50 vor sich hat und im Winter die Heckscheibe. Das wars.

Wenn schon ? - dann Climatronic !

Bei uns auf "Werkseinstellung" 22° ob Sommer oder Winter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen