Klimatic oder Klimatronic?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich beabsichtige mir einen Golf zu kaufen. In Bezug auf Klimaanlagen habe ich Widersprüchliches gehört. Die eine Seite sagt: Kauf in jedem Fall Klimatronic, sonst ärgerst du dich ständig, weil du bei der manuellen Klimatic ständig regeln musst. Die Gegenposition (von jdm., der eine elekronische KA hat, allerdings keinen VW, sondern Volvo): Bringt es genau so wenig, auch hier muss öfters noch manuell nachgeregelt werden; deshalb lohne der Aufpreis nicht.
- Welche Erfahrungen habt ihr, die ihr tatsächlich einen Golf V fahrt?

Gruß
Hans

Beste Antwort im Thema

Wie oft willst das noch ins Forum schreiben? Hast doch bereits Antworten in deinem Thread!

55 weitere Antworten
55 Antworten

hi hdv!

willkommen im forum! ich kann nur die climatronic empfehlen. sicher muß man selber regeln, denn das auto weiß ja nicht, wie ICH die temperatur gerade haben will bzw. mein aktuelles temperaturempfinden ist. aber man muß definitiv weniger regeln, als bei der manuellen. denn wenn, dann regelt man bei der temperatur mal ein bißchen rauf oder runter. wohin das teil blasen soll ändere ich maximal in der früh mein scheibenfreiblasen, sonst nie.....

weiters würde ich an den wiederverkauf denken. wenn man heute inen neuwagen kauft und in ein paar jahren wiederverkauft, dann will keiner merh einen mit manueller klima bzw. ganz ohne klima haben.....

wenn's also nicht am aufpreis scheitert (ok, ist ja kein pappenstiel aber prozentuell zum gesamtpreis eines 5ers auch keine lawine mehr).... nimm auf jeden fall die climatronic!

zu bedenken geb ich auch, daß man so einiges nachrüsten kann aber das wird auch aufgrund der elektronik immer weniger bzw. umständlicher und eine klimatonic nachrüsten ist definitiv ein horror.....

cheers, jochen

Nicht zu vergessen dass das Bedienteil der Climatronic meiner Meinung nach wesentlich besser (sprich cooler 🙂 ) ausschaut als die manuellen Lüftungsregler. Es wertet doch das Interieur schon etwas auf.

Kann man denn die Klimatronic auch später nachrüsten?

hi!

das nachrüsten ist so eine sache.... können tut man alles 😉 ... aber die kosten und der aufwand stehen nicht dafür. man braucht ein neues bedienteil, ein oder mehrere neue steuergeräte, alles stellmotoren, tw. andere lüftungskanäle, die sensoren, die gesamte verkabelung, eventuell den kompressor (wenn nicht mal eine clkimatic drinnen war), ..... ich glaub, das endet eher in einer odyssey und ist ein kampf gegen windmühlen, bis das alles klappt und funktioniert.... bevor ich das machen versuchen würde, ginge ich lieber zum händler den wagen eintauschen....

cheers, jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hamburgstyle


Kann man denn die Klimatronic auch später nachrüsten?

Das gibt's nur eine antwort: Nein!

Alles andere ist wirtschaftlicher Wahnsinn.

Bei gerademal 300,- Aufpreis auch gar keine Frage:

nur MIT Climatronic!

Die Vorteile wurden ja bereits beschrieben.

Nachteile wüßte ich keine.

Temperatur einstellen und auf Auto lassen, fertig. Morgens wird's warm, in der Sonne bleibt's kühl. Ohne daß man was regulieren muß.

Was will man mehr?

H

Hallo hdv,

meine Meinung: Ebenfalls auf jeden Fall mit Climatronic bestellen, ansonsten hast du auch so ein häßliches Ablagefach mitten auf dem Armaturenträger. Außerdem kannst Du mit der Climatronic für Fahrer und Beifahrer verschiedene Temperaturen einstellen.

Auch die automatische Regelung der Luftführung (z. B. wird nach einem Kaltstart die Luft automatisch erstmal an die Scheibe geleitet um das Beschlagen zu verhindern).

Im Sommer bei Kühlbetrieb kommt aus dem Lüftungsaustritt auf dem Armaturenbrett ein indirekter Luftstrom der verhindert, dass dich die Kalte Luft direkt anbläst.

Also da gibt´s nix zu überlegen...

Gruß

Steti

hi!

mir ist nochwas eingefallen.... bin mir aber nicht sicher: ist bei der climatic das handschuhfach und das fach in der mittelarmlehne gekühlt? denn das finde ich genial! das kann man zwar kein bierchen kühlen aber man kann schokolade am davonlaufen hindern ... 😉

cheers, jochen

Hi,

bei der Climatic ist zumindest auch das Handschuhfach gekühlt. Ob auch die Mittelarmlehne, kann ich leider nicht sagen, da nicht vorhanden.
Mir persönlich reicht die Climatic, weil die Temperatur auch schon Konstant gehalten wird - ob es wirklich so ist, kann ich noch gar nicht sagen, weil mein Auto noch nicht bei Aussentemperaturen über 15 Grad gefahren ist.
Nachteil Climatronic: einige Klappern aus dem Bereich der Lüftungsgitter, 300 Euro Aufpreis.
Vorteil Climatic: übersichtliche Bedienung, günstiger

Thema Wiederverkauf: Ob Du für Deine Sonderausstattungen auch das entsprechende Geld beim Verkauf bekommst ist fraglich. Siehe auch http://www.motor-talk.de/t583386/f217/s/thread.html

hi!

danke für die info! wenn also auch bei der climatic die fächer gekühlt werden ist das kein unterschied bzw. argument mehr....

das klappern aus dem lüftungsgitterbereich gehört bei mir übrigens der vergangenheit an....

wenn's draußen mal etwas mehr grade hat und das kühlaggregat mehr zu tun bekommt denke ich schon, daß man an der climatic dann öfters rumregeln muß. besonders auf längeren oder abwechslungsreichen strecken, wo sich die aussentemperatur ändert. ich kann mich da noch sehr gut an den G3 TDI edition meiner exfreundin erinnern. der hatte auch eine manuelle klima und wenn man bei ihr zu hause aus dem wald in die sonne kam (oder umgekehrt) war der erste griff immer der zum temperaturregler... kommt halt dann drauf an wo man wohnt und wo man rumfährt, ist sicher ein ausnamefahllbeispiel....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Hi,

bei der Climatic ist zumindest auch das Handschuhfach gekühlt. Ob auch die Mittelarmlehne, kann ich leider nicht sagen, da nicht vorhanden.
Mir persönlich reicht die Climatic, weil die Temperatur auch schon Konstant gehalten wird - ob es wirklich so ist, kann ich noch gar nicht sagen, weil mein Auto noch nicht bei Aussentemperaturen über 15 Grad gefahren ist.
Nachteil Climatronic: einige Klappern aus dem Bereich der Lüftungsgitter, 300 Euro Aufpreis.
Vorteil Climatic: übersichtliche Bedienung, günstiger

Thema Wiederverkauf: Ob Du für Deine Sonderausstattungen auch das entsprechende Geld beim Verkauf bekommst ist fraglich. Siehe auch http://www.motor-talk.de/t583386/f217/s/thread.html

so kann man sich seine Climatic auch schön reden bzw. rechnen.

Würde von der Climatronic abraten, sie ist sehr störanfällig.
Das Design ist Geschmackssache, mir gefallen die nüchternen Drehschalter besser als die schlecht zu dosierenden Rundrehschalter.
Was mich auch an der Climatronic nervt ist das sie am Anfang mit voller Leistung arbeitet und einen riesen Lärm verursacht, hinzukommen bei manchen noch Klappergeräusche.
Die Climatic ist eine Halbautomatische Klimaanlage die die eingestellte Temp. immer hält genauso wie die Climatronic.
Nur die Gebläsestärke und der Einfall der Sonne werden bei der Climatic nicht berücksichtigt.
Kann aber aus meiner Sicht eher ein Nachteil sein.
Jeder sollte die 300 Euro wie ich lieber in das Winterpaket 1 stecken, dass ist viel sinnvoller.

Gruß Mike

Also meine Climatic steht seit Auslieferungszustand auf 22° Celsius und wird im Normalfall nicht bewegt, egal ob Sommer oder Winter.

Das Handschuhfach wird auch bei Climatic gekühlt.

Auch die automatische Umluftschaltung ( bei Rückwärtsfahren oder bei Betätigung der Scheibenwaschanlage vorn) ist ebenfalls bei der Climatic inklusive.

Die temperatur wird wie bei Climatronic via Temperatursensor automatisch gehalten.

Die Gebläsestufe wird bei Climatic selbst geregelt, die Climatronic regelt diese automatisch.

Der Unterschied ergibt sich aus der 2. Klimazone, die kein Mensch braucht ( trotzdem nice to have ist) und der automatischen Gebläsestufe.
Lässt man bei Climatic das Gebläse auf Stufe 1, so kann es etwas länger dauern, bis das Fahrzeug auf 22°C heruntergekühlt ist, da die Climatronic im AUTO - Modus auf Stufe 4 losfeuert.

Schönen Gruß

manjes

P.S.: Hab heut nicht viel Zeit, deshalb vergebe man mir die Tippfehler

Ich finde die Climatronik besser

-design
und
-funktionalität

Auserdem wie ich hier gehört habe bin ich in meinem Fall sau-froh das ich nicht die ablage über dem Radio habe!

Jedem das seine!

Gruß Benny

@ bennyputzi:

Die Optik ist besser, keine Frage. Gerade die beleuchteten Digitalanzeigen finde ich recht gut gelungen. Aber 300 EUR sind seinerzeit 600 DM, und dafür bekommt man ein Winterpaket oder Licht und Sicht, was ich ebenfalls sehr wichtig finde. Da ich damals die Climatic noch voll bezahlen mußte ( 1250 EUR) ist es bei mir die Climatic geworden.

Zitat:

Auserdem wie ich hier gehört habe bin ich in meinem Fall sau-froh das ich nicht die ablage über dem Radio habe!

Das bin ich auch. Ich habe mir für 35 EUR den Luftausströmer von der Climatronic gekauft und das Ablagefach rausgeschmissen. Das mit der zugfreien Klimaanlage funktioniert somit auch bei Climatic 😁

Schönen Gruß

manjes

Deine Antwort
Ähnliche Themen