Klimatic oder Klimatronic?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich beabsichtige mir einen Golf zu kaufen. In Bezug auf Klimaanlagen habe ich Widersprüchliches gehört. Die eine Seite sagt: Kauf in jedem Fall Klimatronic, sonst ärgerst du dich ständig, weil du bei der manuellen Klimatic ständig regeln musst. Die Gegenposition (von jdm., der eine elekronische KA hat, allerdings keinen VW, sondern Volvo): Bringt es genau so wenig, auch hier muss öfters noch manuell nachgeregelt werden; deshalb lohne der Aufpreis nicht.
- Welche Erfahrungen habt ihr, die ihr tatsächlich einen Golf V fahrt?

Gruß
Hans

Beste Antwort im Thema

Wie oft willst das noch ins Forum schreiben? Hast doch bereits Antworten in deinem Thread!

55 weitere Antworten
55 Antworten

design hin oder her, der praktische nutzen steht doch wohl im vordergrund. und der kann doch nur bedeuten: climatronik! abgesehen davon: die zugfreiheit der regelung ist schon beeindruckend! kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass sich die climatic genauso verhält. ich habe es immer gehasst, von meiner klimaanlage eisgekühlt oder im stich gelassen zu werden. das einzige extra, was ich wirklich am brauchen sein tu! ;-) aber das mag jeder sehen wie er will...

cya

buzz

Zitat:

Auserdem wie ich hier gehört habe bin ich in meinem Fall sau-froh das ich nicht die ablage über dem Radio habe!

Wo ist bei der Klimatik eine Ablage? Hab schon gesucht, aber keine Bilder gefunden.

oben drauf, da, wo bei der climatronic das große lüftungsgitter ist (wo´s immer raus knistern tut!).

Ach so, oben. Ich dachte mitten in der Konsole ist ein Fach in der Größe eines Radioschachtes. Aber oben ist doch gar nicht so unpraktisch. Ist da ein Deckel drauf oder ist die Ablage offen?

Ähnliche Themen

Sie ist leider offen, sieht dementsprechend aus.

Für ca. 45 EUR inkl. Steuern lässt sich das Teil gegen den Luftausströmer der Climatronic austauschen und kann zudem auch die "zugfreie VW - Klimaanlage" nutzen.

Zitat:

denke ich schon, daß man an der climatic dann öfters rumregeln muß. besonders auf längeren oder abwechslungsreichen strecken, wo sich die aussentemperatur ändert.

Nein, muß man nicht. Die Temperatur wird gleich gehalten. Ist eine Zieltemp. erreicht ( 22°C) und wechselt sich die Wetterlage ( Sonne zeigt sich und heizt das Auto auf), dann wird automatisch heruntergekühlt, bis die 22°C wieder erreicht sind. Dadurch, dass das Gebläse selbst reguliert wird, kann der Vorgang beschleunigt, oder verlangsamt werden ( Stufe 1).

Schönen Gruß

manjes

ist ja toll, daß die Climatic immerhin halbautomatisch arbeitet.
das ändert aber nix an der deutlichen Überlegenheit der Climatronic. Bei neukauf unverzichtbar. bei audi gibt's gar nix anderes!

Zitat:

Original geschrieben von manjes


Sie ist leider offen, sieht dementsprechend aus.

Für ca. 45 EUR inkl. Steuern lässt sich das Teil gegen den Luftausströmer der Climatronic austauschen und kann zudem auch die "zugfreie VW - Klimaanlage" nutzen.

 

Nein, muß man nicht. Die Temperatur wird gleich gehalten. Ist eine Zieltemp. erreicht ( 22°C) und wechselt sich die Wetterlage ( Sonne zeigt sich und heizt das Auto auf), dann wird automatisch heruntergekühlt, bis die 22°C wieder erreicht sind. Dadurch, dass das Gebläse selbst reguliert wird, kann der Vorgang beschleunigt, oder verlangsamt werden ( Stufe 1).

Schönen Gruß

manjes

Wie ? Weiss sowas der Freundliche ? Oder gibts eine Teilenummer ? Kann ich sowas selbst nachrüsten/ bzw. umrüsten ? Hört sich interessant an !

Aufgrund der Informationen dieses Forums (vielen Dank!) habe ich heute meine Bestellung geändert und bin auf die Climatronic umgestiegen.

Ich glaube auch, dass der Wagen sich später so besser verkaufen lässt.

Zum Glück war eine Änderung nach knapp drei Wochen bei meinem :-) kein Problem.

Gruß aus Hamburg!

keine Frage - Climatronic !!

Das bin ich auch. Ich habe mir für 35 EUR den Luftausströmer von der Climatronic gekauft und das Ablagefach rausgeschmissen. Das mit der zugfreien Klimaanlage funktioniert somit auch bei Climatic 😁

frage:hast du die untere abdeckung aufgebrochen? weil wenn man den deckel beseitigt ist ja unten zu, oder.
und hast bei vw 35€ bezahlt?

Toll, daß jemand mal die Suche benutzt und einen immerhin
drei Jahren alten Thread wiederbelebt.
das Geile:  ich hatte ihn sogar noch abonniert und bekam eine
Benachrichtigung.

ich kenne beides ... bin froh jetzt die Climaronic zu haben ... regelt viel viel besser .... und das Riesenplus: WIederverkaufswert ....

Die Climatronic war ich schon von meinem Golf 4 gewohnt,da will man sie nicht mehr missen.Wenn sie einmal bei mir auf 22Grad Auto eingestellt ist,wird manchmal wochenlang nichts mehr verstellt,das ist genial.Erst recht für Leute,die teilweise bei einer man.Klima alles falsch einstellen aus Ahnungslosigkeit.Fällt mir oft als Beifahrer auf.
Die Climatronic hat auch 7 Gebläsestufen anstatt 4.Läßt sich da feiner regeln. 

ich hatte ebenfalls eine klimaautomatik in meinem bmw e46 und fand sie gelinde gesagt unnötig ... fast nervig. auf längeren strecken habe ich an ihr mehr nachjustieren müssen als momentan mit der climatic im golf. das problem an der automatik in meinen augen ist das ständige hochfahren der lüfterstufen bei zunahme der innenraumtemperatur ... auf dauer nervt das laute rauschen der lüftung einfach. die climatic lasse ich max. auf lüfterstufe 2, im sommer auf 18grad und im winter auf 22 grad laufen - mir ist das allemal lieber als das permanente eigenwillige regeln einer automatik!

Jeder wie er es mag. Der eien regelt lieber, der andere nimmt ein "rauschen" in Kauf.
Ich muss sagen eine Climatronic möchte ich nicht mehr vermissen. und ich meine wenn das Dach weggeklappt ist schaltet sie sowieso aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen