Klimakompressor defekt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo miteinander!

Ich habe seit geraumer Zeit ein mahlendes, pulsierendes Geräusch im Leerlauf meines 2.0 TDI 81kW. Es ist ungefähr im Rhytmus einer abpumpenden Waschmaschine.
Hatte das Fahrzeug heute wegen einer anderen Reparatur beim 🙂 und bat ihn sich das mal anzuhören.
Nun meint er das wäre wohl die Kompressorkupplung der AC. Wenn man diese einschalte sei das Geräusch weg. Kostenpunkt austausch: ca. 700 Euro inklusive 70% Kulanz. (Leider keine Garantie mehr.

Was meint ihr was es ist? Kann man den Kompressor selbst wechseln? Fahrzeug ist jetzt ca. 2 Jahre und 2 Monate und hat 112tkm runter.

Danke!

Beste Antwort im Thema

UPDATE:

Ich war nun heute bei VW vorständig und teilte mit, dass meine Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Man wollte mir erst einen Termin andrehen, worauf ich aber sagte ich wolle doch erstmal nur mit einem Meister sprechen. Gesagt, getan. Der Meister meinte, man müsse den Fehlserspeicher auslesen usw. Ich sagte ihm, dass die Schraube rausgewandert sei und es eine TPI gäbe. Er war etwas verdutzt, aber schaute sich dann meinen Wagen an um selbiges festzustellen. Er fragte nach Alter (3 Jahre 5 Monate) und Laufleistung (138tkm) und schüttelte den Kopf. Auf Nachfrage, ob ich jeden Service habe bei VW machen lassen, sagte ich ihm dass ich alle, bis auf den letzten habe bei VW machen lassen. Letzteren aus diversen Gründen (u.a. Kosten) beim Bosch Dienst.
Nach einigem hin und her stellte sich dann anhand der TPI heraus (samt Bild, könnte mein Kompressor sein. absolut identisches Fehlerbild), was zu machen wäre. Beim Thema Kosten bemühte er seinen PC und dieser spuckte 100% Material, 50% Lohn aus. In Euro wären das bei 5,3 Stunden Arbeit, knappe 330 Euro für mich.
Dafür wird der Kklimakompressor, sowie Trockner und Kondensator getauscht. Das geht für mich gerade so in Ordnung und ist meine Schmerzgrenze. Leider konnte man nicht herausfinden welcher Hersteller mein Kondensator ist (nein, auch im Teilekatalog nicht), weshalb sie meinen Wagen dann 2 Tage bräuchten. Passt mir aber nicht, also habe ich eben den Kühlergrill runtergerissen und selbst den Hersteller ausfindig gemacht (15 Minuten Arbeit, ohne es wirklich zu wissen wie es geht, noch wo der Aufkleber ist -> Thema Servicewüste VW, das wäre mir beim Bosch Dienst nicht passiert). Nun muss der Wagen nur 1 Tag in den Hangar, da auch VW weiß, welchen Kondensator sie bestellen müssen.

Termin ist für Donnerstag vereinbart, werde spätestens dann wieder berichten.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Der Trockner ist zwingend mit zu tauschen. Die anderen Teile außer dem Kompressor natürlich, müssen nicht getauscht werden. Das System muss unbedingt gespült werden. Sonst ist der Kompressor recht bald wieder im Eimer. Diese Reparatur würde ich nicht jede Werkstatt machen lassen, wegen schlechter Erfahrungen.

Hier habe ich noch was gefunden

• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!

• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!

Jetzt komme ich mit den Begriffen etwas durcheinander... da Trockner ungleich Kondensator!
(habe auf die schnelle nur das Kältemittelkreislaufbild im Anhang gefunden, müsste aber doch passen)
Wieso hat der Meister am Telefon von den Teilen Kompressor und Kondensator gesprochen?

Laut einer Rechnung hier im Thread (s. Anhang) benötigt man, wie in der TPI folgendes:
- 1K0 820 859 T Kompressor
- 5K0 298 403 Trockner-Einsatz

Kaeltemittelkreislauf
Klimateile

Späne im Kondensator sollten beim spülen beseitigt werden. Im Trockner verbleiben die aber. Grob gesagt ist das wie ein Filter, das aber noch andere Aufgaben hat.
Bei hoher Laufleistung, ist ein Kondensatortausch durchaus zu empfehlen, wenn eh die Front herunter muß.
Denn dieses Bauteil bekommt einiges beim Fahren ab.

So, habe gestern noch mit einem Meister einer freien (VW-Transporter-Umrüster, selbst ehemals von VW und klang als einziger kompetent) besprochen, ob ich in diesem Zustand so weiterfahren kann.
Ich müsse mir wegen des Blockierens wohl keine Sorgen machen, da die Scheibe schon ab ist und deswegen die Schraube heraussteht. Ob das alles so stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Er ist aber der Meinung, dass in meinem Fall aufgrund der Laufleistung folgendes gewechselt werden sollte:
- Klimakompressor
- Trockner
- Expansionsventil
- Kondensator
Also das volle Paket 😰
Geschätzt 900 - 1300€, je nachdem wie günstig die Teile (Kompressor und Trockner original, Rest Zubehör) besorgt werden.

Beim Klimakompressor gibt es scheinbar mehrere TN. Ist diese korrekt? - 1K0 820 859 T
Der letzte Buchstabe gibt doch die Aktualität an, da man sehr oft "S" findet.
Müsste es nicht noch andere TN geben, die mit 5K anfangen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lwinni schrieb am 6. August 2015 um 14:00:50 Uhr:


Müsste es nicht noch andere TN geben, die mit 5K anfangen?

Nein. Der Anfang der Teilenummer bezeichnet bei VW das Fahrzeugmodell, für das ein Teil ursprünglich mal angelegt wurde. Bei Teilen, die danach nur kompatibel weiterentwickelt werden, wird diese Nummer weiter verwendet. Der Klimakompressor hat sich seit dem Golf V nicht nennenswert geändert, daher brauchte er keine neue Nummer.

Ja, OK, aber für Skoda, Seat, Audi mit gleicher Maschine gibt es auch andere TN, die alle das gleiche teil beschreiben bzw. dazu kompatibel sind.
Unter der oberen TN findet man recht wenige neue Kompressoren...

Also nochmal zur Absicherung.
Die TN 1K0820859S müsste doch passen.
Findet man neu für ca. 250€ in der Bucht. Ein bekannter kfzler meint, dass auch nur der Trockner mit getauscht werden muss.

Wenn Du den Wagen länger fahren willst, würde ich so ein billiges Teil aus der Bucht eher nicht einbauen. Irgendwo sind hier sicher Qualitätsunterschiede.

Wieso billig?
Ich rede von original Denso-Kompressor mit der 1K0820859S als TN.
Die anfälligen Delphi-Teile wurden doch von Denso bzw. Sanden abgelöst.
Was ich immer noch nicht ganz verstanden habe, ist, ob beim Wechsel des Trockners auch fast die gleichen Arbeiten anstehen wie beim Kondensator?

hier

Habe auch die Tage einen neuen Klimakompressor auf Garantie bekommen. 1.6TDI, 85.000km, EZ 09/11 Delphi.
Auf der Rechnung steht gar nichts vom Kompressorenöl. Ist das schon bei Lieferung im Kompressor vorhanden? Habe den Austauschkompressor 5K0820803X bekommen und nen neuen Trockereinsatz. Weiß da einer mehr?

Die Kompressoren sind bereits vorgeölt. Im Normalfall ist sowieso genug im System enthalten.

Sorry, dass ich den alten Thread nochmal hoch hole, allerdings dachte ich es ist sinnvoller als einen neuen Thread zu eröffnen.

Ich habe die Mitnehmerscheibe bei meinem Golf 6 austauschen lassen, allerdings hat das Gegenstück am Kompressor auch schon ein bisschen was abbekommen laut Werkstatt. Fakt ist: Klimaanlage geht immer noch nicht. Allerdings dreht sich die Schraube jetzt wieder mit, allerdings auch wenn die AC aus ist, ist das normal? Wie kann ich überprüfen, dass der Kontakt zwischen Mitnehmerscheibe und Kompressorwelle besteht? Ich will nicht unbedingt auf gut Glück Kältemittel nachfüllen lassen, daher frage ich euch, ob jemand eine Idee hat wie ich weiter überprüfen kann, wo der Defekt ist.

Danke,
Nik

Die dreht sich immer mit. Es gibt leider keine Magnetkupplung mehr. Der Kompressor ist lastgeregelt. Wo bei deiner Anlage das Problem ist, kann man von hier nicht sagen. Aber genug Kältemittel ist drin?

Habe ich noch nicht überprüfen lassen, da ich nicht einfach auf gut Glück Geld "rauswerfen" wollte. Daher dachte ich, ich frage hier erstmal nach, ob das mit der Schraube überhaupt so richtig ist. Werde dann aber wohl mal einen Termin fürs Kältemittel in der Werkstatt machen. Können die ohne Absaugen schon irgendwie überprüfen, ob genug vorhanden ist? Also durch Druckwerte auslesen o.Ä.?!
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen