Klimabedienteil Vectra C ausbauen.
Hallo zusammen,
mich hat es jetzt auch erwischt. Klimabedienteil reagiert nicht mehr wenn ich den mittleren Knopf drücke. Habe mir schon ein neues besorgt. Muss bloß noch kommen. Meine Frage jetzt wenn ich es wechsle, muss ich da auf etwas besonderes achten. Habe es schon ausgebaut und den Knopf mit Kontaktspray bearbeitet, hat nichts gebracht. Wenn ich es gewechselt habe, muss da eine Neuprogrammierung erfolgen. ??? Gruss
Beste Antwort im Thema
Das meinte ich.
Anbei noch ein Video. Wie man sieht, ist der Ausbau des Bedienteils in 9 Sekunden locker erledigt. 😁
42 Antworten
Wozu die Batterie abklemmen oder Sicherung ziehen ?
Fängt die Elektronik von der Klimaautomatik nachher an zu spinnen wenn man den Stecker
abgezogen hat oder wie ?
Wär mir neu. Und nen Stromschlag werd ich von der Klimaautomatik bestimmt nicht bekommen.
@divx_virus:
abgesehen davon, dass das Verhältnis Eigener Text : Zitat verboten unterirdisch ist, vermag ich auch den Sinn Deiner 9 Worte in dem Kontext nicht zu erkennen. Bitte erhelle uns!
BTT: Batterie abklemmen kann man sich sparen. Zündung aus sollte IMHO völlig reichen. Es wird übrigens auch kein Fehler gesetzt, wenn man ohne Bedienteil fährt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
@divx_virus:
abgesehen davon, dass das Verhältnis Eigener Text : Zitat verboten unterirdisch ist, vermag ich auch den Sinn Deiner 9 Worte in dem Kontext nicht zu erkennen. Bitte erhelle uns!
Dann haben die ja gar keinen sinn wen du es nicht erkennen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Mt Standheizung braucht man nicht mal den schlüssel reinstecken 😁Zitat:
Original geschrieben von mcsven2
6.) die Platine im Auto wieder einstecken - Batterie anklemmen und probieren. Wichtig zum testen die Zündung anmachen oder Auto starten- sonst geht der mittlere Knopf nicht. Das hatte ich nicht bedacht und 4 mal unnötig nachgelötet - ich Amateuer :-((
Besser so??
Soll heißen mit Werkseitig verbauten Standheizung geht der mittlere Drehknopf ohne Zündung anzuschalten
Ähnliche Themen
Ich denke da wird über die Fernbedienung per Funk direkt die Software bzw. Elektronik der Klimaautomatik
angesteuert und kein Umweg über den mittleren mechanischen Knopf und die Platine gemacht.
Selbst mit Fernbedienung wird man bestimmt mal manuell ins Menü gehen wollen, um die Luftverteilung zu ändern oder den Klimakompressor an-/ auszuschalten.
Es geht ja nicht darum die Heizung ohne den Knopf anzumachen, sondern ins Untermenü zu kommen.
Ob die Standheizung von Opel auch ne Kühlfunktion im Sommer hat und den Klima-Kompressor ansteuern kann weiß ich nicht.
Bei BMW ist das möglich.
Zitat:
Original geschrieben von GZTT
Ich denke da wird über die Fernbedienung per Funk direkt die Software bzw. Elektronik der Klimaautomatik
angesteuert und kein Umweg über den mittleren mechanischen Knopf und die Platine gemacht.Selbst mit Fernbedienung wird man bestimmt mal manuell ins Menü gehen wollen, um die Luftverteilung zu ändern oder den Klimakompressor an-/ auszuschalten.
Es geht ja nicht darum die Heizung ohne den Knopf anzumachen, sondern ins Untermenü zu kommen.
Ob die Standheizung von Opel auch ne Kühlfunktion im Sommer hat und den Klima-Kompressor ansteuern kann weiß ich nicht.
Bei BMW ist das möglich.
Es ging nicht um die Fernbedinung und auch nicht um Standheizung. sondern um testmöglichkeit der ECC. Es ist halt so das die manuele bedienung der standheizung erfolgt ja auch uber das Klimabedienteil und auch über den mittleren Drehknopf um den hier es geht. Mein Auto war auch von betroffen, habe auch bei mir auch erfolgreich nachgelötet.
Da der "mcsven2" meinete: Wichtig zum testen die Zündung anmachen oder Auto starten- sonst geht der mittlere Knopf nicht.
Habe ich nur meine erfahrung mitgeteilt. Wenn eine "Opel" Standheizung verbaut ist, dann geht es auch ohne zundung anzumachen die platiene zu testen. Mittleren Drehknopfdrücken und man kommt dann in das menü für standheizung. Wenn es funktionier, dann geht es ja auch bei der eingeschalteter zündung auch in Klima menü bzw. lüftverteilung.
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Besser so??
Soll heißen mit Werkseitig verbauten Standheizung geht der mittlere Drehknopf ohne Zündung anzuschalten
Nö, das tut er ja nur innerhalb einer gewissen Zeitspanne. Ähnlich wie die Nachklimatisierung.
Hallo,
Möchte mal was zum Thema beitragen.
Immer wieder wird darüber diskutiert ob das Klimabedienteil über den FOH entheiratet und das neue bzw. das Gebrauchte wieder vom FOH eingelesen oder Verheiratet werden muss?
Ich Kann mit 100% sicherheit sagen "Nein"
Hab jetzt schon einige getauscht, umgesteckt und fertig lauft.
Das selbe gilt auch für die Radios, auch schon etliche bei Ebay ersteigert und getauscht und lauft, vorausgesetzt der richtige Code ist dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Schwierig
Immer wieder wird darüber diskutiert ob ... über den FOH entheiratet ... oder Verheiratet werden muss? ... Das selbe gilt auch für die Radios, ...
Das gilt höchstens für ganz alte Geräte.
Die Infotainmentgeräte seit MY2005 müssen sehr wohl mithilfe des fahrzeugeigenen Security Code verheiratet werden.
Also bei der Klimaautomatik muss ich zugeben hab ich noch keine gewechselt.
Beim Radio mit Navi weiss ich es auch nicht?
Aber bei den Normalen Manuellen klimas und den Radios ohne Navi geht es immer auch nach 2005.
Moin moin,
Wenn der mittlere Drehknopf nicht mehr auf "drücken" reagiert, ist der Fehler meistens das ein oder zwei Kontakte des optischen Potis (5 Kontakte) nicht mehr elektrisch leitent sind.
Einfach mit bleihaltigem Lötzinn nachlöten.Fertig.
Funktioniert in den meisten Fällen.
mfG
Matthias
Zitat:
@Matthias_63 schrieb am 18. März 2018 um 08:22:08 Uhr:
Moin moin,
Wenn der mittlere Drehknopf nicht mehr auf "drücken" reagiert, ist der Fehler meistens das ein oder zwei Kontakte des optischen Potis (5 Kontakte) nicht mehr elektrisch leitent sind.
Einfach mit bleihaltigem Lötzinn nachlöten.Fertig.
Funktioniert in den meisten Fällen.
mfG
Matthias
Muss mann die Batterie abklemmen, oder ist Zündung aus genug?
MFG HCC
Hallo😉
Also mein Klimabedienteil funktioniert halbiegs schon aber ich kann Klima nicht einschalten noch andere Funktionen etc,.....Das passiert bei mir nur im WINTER.Im Sommer habe ich keine problem damit.Im Internet habe ich durchgelesen und es soll am kalte LÖT-STELLEN liegen!
Ok wie kann ich diesen Teil ausbauen???
(Habe ein automatische Klimabedienteil)
DANKEEEE