Klimabedienteil Vectra C ausbauen.
Hallo zusammen,
mich hat es jetzt auch erwischt. Klimabedienteil reagiert nicht mehr wenn ich den mittleren Knopf drücke. Habe mir schon ein neues besorgt. Muss bloß noch kommen. Meine Frage jetzt wenn ich es wechsle, muss ich da auf etwas besonderes achten. Habe es schon ausgebaut und den Knopf mit Kontaktspray bearbeitet, hat nichts gebracht. Wenn ich es gewechselt habe, muss da eine Neuprogrammierung erfolgen. ??? Gruss
Beste Antwort im Thema
Das meinte ich.
Anbei noch ein Video. Wie man sieht, ist der Ausbau des Bedienteils in 9 Sekunden locker erledigt. 😁
42 Antworten
Zitat:
@RydeOrDie schrieb am 6. März 2012 um 07:09:50 Uhr:
Genau so kann man es machenhttp://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=705867
Siehe seite 1
Kein Problen.
Erst das Ablagefach darunter ausbauen, dann am besten mit einer alten EC Karte oder ähnlichem "entriegeln".
Die beiben Stecker ab (Verriegelungsbügel nach links bzw rechts schieben).
Die Drehknöpfe abziehen. Das Gehäuse mit kleinem Schraubendreher die "Nasen" entriegen.
Dann die Platine entehmen (geklippt). Löten, in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen setzen. Fertig.
Viel Spass beim basteln
Hallo zusammen,
Frage kann ich dieses Bedienteil
https://www.ebay.de/.../283343790955?...
gegen dieses tauschen?
https://www.ebay.de/.../132544253750?...
oder ist das ein größerer Aufwand der am Ende nicht funktioniert?
Erstes ist ein ECC und das Zweite ist das SAC, an sich kann man die gegenseitig austauschen, es muss aber alles umprogrammiert werden auf SAC.
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort.
Lohnt sich das im die Drehknopfproblematik zu umgehen? Habe schon nachgelöster aber hielt nur 2 Monate!
Keine Ahnung, ich hatte auch bei meinem nachgelötet hat 6 jahre gehalten und eventuell bis jetzt noch i.o, kann ich nicht sagen da vor 2 jahren verkauft
Hallo,
Danke für die bebilderte Anleitung zum öffnen und löten. Leider werden dort die Massepunkte nicht angesprochen. Ich hatte erst nur die 5 ins Auge springenden Kontakte nachgelötet. Fazit: immer noch bescheiden, noch mal geschaut, und siehe da, die Massekontakte an der Seite sehen aus als wenn sie gar kein Lötzinn drunter haben.
Trotzdem danke für die Anleitung und Anregung. Hatte schon nach einem neuen Bedienteil gesucht.
Jarnsen
Update 8/ 2020
Das mit dem Löten klappt.
Rattert jetzt schön von 1 bis 7 hoch und runter.
Aaaber: die Druckfunktion, um ins Klimamenü reinzukommen funzt immer noch nicht!
Ich hatte vorher noch nie gelötet.
Auf den Bildern der Anleitung sah es aus, als könnte ich es.
In echt sind es aber sehr kleine Punkte, die zu Löten waren! ;-)
Habe eins für 10 Euro beim schrotthändler geholt, den auch gelötet.
Siehe da, es funzt.
War aber kein 8198 sondern 2340.
Meinen originalen habe ich erstma beiseite gepackt.
So wie ich es hier lese werde ich es in Zukunft wohl noch brauchen!