Klimabedienteil defekt?
Moin,
mir ist gerade bei ausgeschlatetem Motor aufgefallen das mein Klimabedienteil andauern bei Stellung AUTO die Lüfterstärke hoch und runter regelt. Ist da irgendein Sensor defekt oder was soll das? Oder is das normal wenn der Wagen aus ist und nur auf Zündung steht?
MFG
Neo
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
obenrum?
wenn du kein 3L fährst würde ich mal auf nen schleichendes Ableben des LMM tippen 😁
ich hab aber nen 3l und wenn es der LMM ist dann wird es ja nicht ganz billig ! (mein Thema findest du unter Höchstgeschwindgkeit 330i)
ah ok. ich hab ja auch den 3L....
ok da sind defekte LMM eher selten.. kostet aber nicht die Welt! 160EUR von Bosch + 5Min selber einbauen...
die Probleme hätte ich auch gern 😉 die QL gehen richtig ins Geld Material + Montage 🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Ne also mit Leerlaufschwankungen hab ich eig. nicht zu kämpfen, was mir nur bisl auf die nerven geht is das ich es mir viel zu oft passiert das ich ihn beim rückwärtsfahren abwürge.
Ist der Motor dann warm oder kalt? Bei mir ist das egal. Tritt immer wieder auf.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ich hatte das "sägen" drehzahlpenden 300-900upm +/- nur 2x...
was ich sehr oft habe ist so ein drehzahlwackeln im bereich 20-50upm
Wie misst Du das? Hängt der Igel auch damit zusammen, dass meine Heizung ab und zu nur lauwarme Luft bringt? Oder ist die Heizung beim E46 einfach nur schlecht?
Ähnliche Themen
Das klingt aber schon nach NWS....
Dann sackt die Drehzahl auch ab..
Das Abwürgen hab ich teils schon beim Anfahren vorwärts geschafft wenn der Motor kalt war..
das hab ich weg bekommen mit der Vanos Reparatur...
Also fehlende Power beim anfahren usw... = Vanos
schwankende Drehzahl = NWS oder Igel
Meist ist je beides irgendwie mit einander vermischt..
meine Vanoskolben waren nach 6Jahren und 76TKM HART.... also die Einlassseite wurde nicht mehr verstellt... = untenrum schwach auf der Brust...
Zitat:
Original geschrieben von Charly_Memphis
Wie misst Du das? Hängt der Igel auch damit zusammen, dass meine Heizung ab und zu nur lauwarme Luft bringt? Oder ist die Heizung beim E46 einfach nur schlecht?Zitat:
Original geschrieben von mz4
ich hatte das "sägen" drehzahlpenden 300-900upm +/- nur 2x...
was ich sehr oft habe ist so ein drehzahlwackeln im bereich 20-50upm
Wie messe ich was?
Das Drehzahlpendeln? sieht man ja am Drehzahlmesser....
Der Igel steuert/kontrolliert "nur" die Lüftergeschwindigkeit..
Das Heizungsproblem hab ich auch am Cabrio ist ultra nerfig...
Im Z4 konnte ich mir die Finger verbrennen und hier kommt teils nur warm raus..
wenn ich dann auf 32°C gehe und die Mitteldüsen auf max "heiß" stelle dann wirds schon warm aber auch nur wenn das Wasser >90°C hat...
wenn mein Motor von der Wassertemp in der Mittelstellung (~75°C) ist dann kommt da noch nichts warmes raus da braucht er noch 1-2KM bis es kuschelig wird...
gerade im Winter beim offenfahren ein nerfiges Problem..
War vor dem WasserKühlertausch so und auch danach nach dem entlüften wieder so 🙁
keine Ahnung an was das liegen kann 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Wie messe ich was?
Das Drehzahlpendeln? sieht man ja am Drehzahlmesser....
Der Igel steuert/kontrolliert "nur" die Lüftergeschwindigkeit..
Ja aber keine 20-50u/min. am DZM
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Das Heizungsproblem hab ich auch am Cabrio ist ultra nerfig...
Im Z4 konnte ich mir die Finger verbrennen und hier kommt teils nur warm raus..
Jo.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Das klingt aber schon nach NWS....
Dann sackt die Drehzahl auch ab..
Wie gesagt unahängig von Temp. Schon passiert... nach 10km heizen bei max. 10 Grd. draußen Motor an der nächsten Kreuzung aus, starten, aus, starten+gas halten=an.
die 20Upm schwenks siehst du auch am Drehzahlmesser ich höre Sie sogar ohne hin zu schauen 😁
ja ich bin empfindlich ich weiß 😉
aber korrekt aufgefallen ist es mir das erste mal auch mit dem Laptop über OBD2....
aber inzwischen seh ich eh jedes Nadelzucken...
Gruß
So, Bedienteil habe ich getauscht und Lüftung funktioniert auch wieder, allerdings blinkt nun die Leuchte am Schalter der Heckscheibenheizung. Bin noch auf der Suche, was das zu bedeuten hat. Warm wird sie natürlich auch nicht.
Grüsse
hast du dein altes Klimabedienteil noch?
Wenn ja sprüh/spühl es mal mit Kontaktspray durch...
Kontakt Chemie Kontakt 60 oder Kontakt 61....
Vielleicht hast du dann ein "backup" Klimabedienteil 😉
Mit Kontaktspray hab ich schon einiges wieder "dauerhaft" ans laufen gebracht z.B. die LED Blinker....
Ja, das habe ich noch. Probiere ich bei Gelegenheit aus.
Jemand ne Idee wegen der Heckscheibenheizung?
Das ist jetzt zwar eine Vermutung aber könnte es vielleicht sein das wenn du das Klimabedienteil wechselst während die Batterie angeklemmt ist das du nun evtl. was im Fehlerspeicher hast? bzw. BMW irgendwas resetten muss?
Die Alternative währe das die Stecker am Klimabedienteil Korrosion haben? (Kontaktspray)
Ansonsten fällt mir leider nichts ein..
Gruß