Klimaautomatik vs Komfortklimaautomatik 3-Zonen

Audi A4 B9/8W

Guten Abend zusammen!

Was ich mich gerade frage ist: inwiefern regelt die "Standard-Klimaautomatik" auf "Auto" eigentlich die Luftverteilung bzw Temperatur? Nur über die am rechten Drehschalter manuell eingestellten Luftausgangsdüsen oder über alle verfügbaren Ausströmer? Das wird irgendwie aufgrund des Konfigurators nicht ganz klar. Falls das nur über den manuell zu bedienenden Drehschalter erfolgen sollte, wäre das ja auch mal wieder ein gewaltiger Rückschritt. 🙁

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann Dir sagen, die einfache Klima regelt dermaßen gut und unaufgeregt. So etwas hatte ich bisher bei keinem Auto zuvor. Also von daher kann ich Dir zu der 1-Zonenanlage raten, denn diese passt auch gut ins Gesamtbild.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Ist genau mein Empfinden auch, genau wie im B8. Dachte mit der 3 Zonen wäre das besser. Ich denke die hohe Konzentration der Luft auf die Mitteldüsen ist das Problem. Verteile ich manuell nach oben und unten ist das sehr viel besser!

Im B9 habe ich mittlerweile die linke und mitte links geschlossen.

Die Linke habe ich auch halb geschlossen, die bläst mir zu kräftig, egal in welche Richtung ich sie stelle.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 2. Juni 2016 um 11:23:33 Uhr:


Ich als B8 Fahrer habe mal zwei Fragen an die B9 Fahrer:

1. Beim B8 kommt auf der Stellung "Auto" viel Luft aus der Mitteldüse und wenig Luft aus Fenster- und Bodendüsen. Das führt zu einem Zug aus der Mitte. Hat sich das beim B9 gebessert, damit es gleichmäßiger aus allen Düsen kommt?

Bei mir ist es gerade anders herum. Aus den seitlichen Ausströmern kommt ein starker Luftzug und aus den Mitteldüsen nur ein laues Lüftchen. Da würde ich gerne mit dir tauschen. Ich dachte schon, es wäre was defekt, aber bei manueller Regelung kommt auch aus der Mitte ein stärkerer Luftstrom.

Also ich hab auch keine Probleme mit der Klima, wobei ich mich aber auch an den obersten Grundsatz halte, bei einem aufgeheizten Innenraum (der liegt ja dann meist zwischen 60-80Grad) zuerst die Luft vollständig auszutauschen!
(Die ersten 2-3 Min Fahrt, alle Fenster voll geöffnet lassen (reicht vollkommen aus), erst dann alle Fenster komplett schließen.) Die Klima ist dann auch auf Leistung und der Innenraum bereits grob auf die normale Außentemperatur runtergekühlt. Die Klima macht dann den Rest dann eigentlich sehr gut...

Ähnliche Themen

@BigBugHmb
So ähnlich mache ich das auch.
Erst alle Fenster auf, bei der Fahrt. Dann alle zu und Klima auf Umluft. Dann wenn es was ruhiger wird, dann mach ich Umluft aus.

Aber, wenn ich von der Arbeit nach Hause will, rauche ich zuerst eine und mache die Fenster per Fernbedienung auf (Auto ist in Sichtweite). Das hilft auch ungemein, beim Einsteigen keine große Hitze zu haben.

Der ADAC etc empfehlen es auch so sogar. Was auch logisch ist, da ja dann eine Wärmetausch stattfindet. ;-)

Ich erinnere mich, dass es auch helfen soll zu Beginn auf Umluft zu stellen, um schneller zu kühlen!

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 10. Juni 2016 um 08:19:26 Uhr:


Ich erinnere mich, dass es auch helfen soll zu Beginn auf Umluft zu stellen, um schneller zu kühlen!

Das stimmt auch und auch zu Sprit sparen. ;-)

Moin,
Also ich hatte mich gegen die 3 Zonen entschieden (wegen preis). Nun habe ich das Dilemma. Ich kann einige positive Aussagen nicht nachvollziehen. Die Anlage hat nur vorne Düsen und soll einen avant auf Temperatur bringen??? Ob nun Luft ausgetauscht oder nicht, die Anlage pustet Kälte als wenn ich immer 45 grad im Auto habe.
Habe ich die A/C ausgeschaltet , dann geht es von der Lüftung. Gehe ich einmal in umluft, startet automatisch die A/C durch und pustet mich in den Sitz!!
Habe ich eine lange autobahnfahrt, dann hat sie sich irgendwann eingepegelt.... Toll!!!
Aber ausfahren darf ich dann nicht, dann fängt sie wieder an zu pusten und meint es muss kühler werden???
Vorher hatte ich einige Monate (die Bestellung hat so lange gedauert) einen skoda octavia, davor 2,5 Jahre Touran, davor Passat. Bei keinem ist es so extrem gewesen.
Normal hatte ich immer 19 grad oder wenn es sehr warm draußen war, 5/6 grad weniger als Außentemperatur. Jetzt muss ich auf 22 grad stellen (auch wenn draußen nur 18 grad sind), damit sie wenig pustet.
Was läuft da evtl falsch?
In der Anleitung war zu lesen (wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche), das die autodrive Einstellung auch Einfluss auf die Klima hat.
Kann da jemand was zu sagen?

Was erzählst du eigentlich für Zeug? Bei 37° Aussentemperatur stellst du die Climatronic auf 32°?? Und was ist das Problem bei 22° Einstellungen, ist dir das zu warm? Und was hat das mit der Autobahn oder Geschwindigkeit zu tun?

Zitat:

@idefixn schrieb am 15. Juni 2016 um 22:52:22 Uhr:


Moin,
Also ich hatte mich gegen die 3 Zonen entschieden (wegen preis). Nun habe ich das Dilemma. Ich kann einige positive Aussagen nicht nachvollziehen. Die Anlage hat nur vorne Düsen und soll einen avant auf Temperatur bringen??? Ob nun Luft ausgetauscht oder nicht, die Anlage pustet Kälte als wenn ich immer 45 grad im Auto habe.
Habe ich die A/C ausgeschaltet , dann geht es von der Lüftung. Gehe ich einmal in umluft, startet automatisch die A/C durch und pustet mich in den Sitz!!
Habe ich eine lange autobahnfahrt, dann hat sie sich irgendwann eingepegelt.... Toll!!!
Aber ausfahren darf ich dann nicht, dann fängt sie wieder an zu pusten und meint es muss kühler werden???
Vorher hatte ich einige Monate (die Bestellung hat so lange gedauert) einen skoda octavia, davor 2,5 Jahre Touran, davor Passat. Bei keinem ist es so extrem gewesen.
Normal hatte ich immer 19 grad oder wenn es sehr warm draußen war, 5/6 grad weniger als Außentemperatur. Jetzt muss ich auf 22 grad stellen (auch wenn draußen nur 18 grad sind), damit sie wenig pustet.
Was läuft da evtl falsch?
In der Anleitung war zu lesen (wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche), das die autodrive Einstellung auch Einfluss auf die Klima hat.
Kann da jemand was zu sagen?

99 % der Fehler lassen sich ggü der Bedieneinheit lokalisieren.😁

Bei Annahme, dass die Anlage technisch einwandfrei ist, sei Dir bspw. das hier als Einstiegslektüre "wärmsten" empfohlen.

😉

Zitat:

@azza schrieb am 15. Juni 2016 um 23:05:31 Uhr:


Was erzählst du eigentlich für Zeug? Bei 37° Aussentemperatur stellst du die Climatronic auf 32°?? Und was ist das Problem bei 22° Einstellungen, ist dir das zu warm? Und was hat das mit der Autobahn oder Geschwindigkeit zu tun?

Tja @azza scheinst ja richtig schlau zu sein. Deine Aussagen brauche ich nicht. Wenn du in dem Thema nicht drinsteckst, solltest du solche blöden Kommentare einfach nicht machen.
Es ging um eine Beschreibung der Situation.

Hier mal ein paar Zeilen, nur für Dich, mal schnell aus dem Internet:

Klimaanlage nicht zu kalt einstellen

Wer eine Klimaanlage im Auto hat, sollte den Innenraum nicht zu sehr herunterkühlen, rät der ADAC. Denn das kann den Kreislauf gefährten.

Der Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur sollte laut dem Automobilclub nicht größer als 6 Grad Celsius sein.

..............

Zitat:

@pakistani schrieb am 16. Juni 2016 um 06:35:56 Uhr:



Zitat:

@idefixn schrieb am 15. Juni 2016 um 22:52:22 Uhr:


Moin,
Also ich hatte mich gegen die 3 Zonen entschieden (wegen preis). Nun habe ich das Dilemma. Ich kann einige positive Aussagen nicht nachvollziehen. Die Anlage hat nur vorne Düsen und soll einen avant auf Temperatur bringen??? Ob nun Luft ausgetauscht oder nicht, die Anlage pustet Kälte als wenn ich immer 45 grad im Auto habe.
Habe ich die A/C ausgeschaltet , dann geht es von der Lüftung. Gehe ich einmal in umluft, startet automatisch die A/C durch und pustet mich in den Sitz!!
Habe ich eine lange autobahnfahrt, dann hat sie sich irgendwann eingepegelt.... Toll!!!
Aber ausfahren darf ich dann nicht, dann fängt sie wieder an zu pusten und meint es muss kühler werden???
Vorher hatte ich einige Monate (die Bestellung hat so lange gedauert) einen skoda octavia, davor 2,5 Jahre Touran, davor Passat. Bei keinem ist es so extrem gewesen.
Normal hatte ich immer 19 grad oder wenn es sehr warm draußen war, 5/6 grad weniger als Außentemperatur. Jetzt muss ich auf 22 grad stellen (auch wenn draußen nur 18 grad sind), damit sie wenig pustet.
Was läuft da evtl falsch?
In der Anleitung war zu lesen (wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche), das die autodrive Einstellung auch Einfluss auf die Klima hat.
Kann da jemand was zu sagen?

99 % der Fehler lassen sich ggü der Bedieneinheit lokalisieren.😁

Bei Annahme, dass die Anlage technisch einwandfrei ist, sei Dir bspw. das hier als Einstiegslektüre "wärmsten" empfohlen.

😉

Danke für den 5 Jahre alten Bericht. Ist zwar allgemein gehalten, aber es ging mir nicht um allgemeine Dinge, sondern speziell und die Anlage im A4.

Scheint hier leider normal zu sein, nur Häme Antworten zu erhalten.
Hoffentlich lese ich nirgends eine Frage über ein Automatikgetriebe und schaltverhalten.... Das ist ja auch bei jedem Auto gleich ??.... Mist jetzt hast du mich auf@ dein Niveau runter gezogen......??

Zitat:

@azza schrieb am 15. Juni 2016 um 23:05:31 Uhr:


Was erzählst du eigentlich für Zeug? Bei 37° Aussentemperatur stellst du die Climatronic auf 32°?? Und was ist das Problem bei 22° Einstellungen, ist dir das zu warm? Und was hat das mit der Autobahn oder Geschwindigkeit zu tun?

Der Ton macht die Musik... 😉
Ich gleiche die Klima auch bei hohen Aussentemperaturen an, dass ich nicht einen megakrassen Unterschied habe..., im Normalfall auch so etwa 5-6 Grad unter Aussentemperatur. (Das ist übrigens auch empfohlen, damit der menschliche Organismus nicht so stark belastet wird und die Gefahr von Erkältungen und Kreislaufbeschwerden verringert wird). Die angesprochenen 37 Grad haben wir zum Glück eher selten. Wenn Du bei 37 Grad gerne mit 22 Grad Innentemperatur fahren möchtest..., bitte. Aber das sollte dann auch jedem selbst überlassen werden. So auch die von idefixn bevorzugte Wohlfühltemperatur von 19 Grad.

Jungs, kommt mal wieder runter!

Das ganze geht sicher auch in einem vernünftigen Ton und auf einer Ebene,
in der man sich gesittet unterhält und miteinander umgeht.

Tom..., leider hörst Du den Ton nicht.., zumindest mein Beitrag war nicht scharf geschrieben. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen