Klimaanlagen Fahrgastdüsen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich habe leider ein Problem mit meiner Klimaanlage und finde dazu weder etwas im Internet, noch konnte mir der Fachmann helfen.

Seit einiger Zeit gehen bei meinem MK3 bj 08/2003 nur die Lüftungsdüsen bei der Scheibe und schwach die im Fußraum. Die 4 Düsen für die Fahrgäste gehen überhaupt nicht.

Bei einer Formgasüberprüfung wurde festgestellt, dass alles dicht ist und nur 90g Gas gefehlt haben. Das wurde jetzt durch neues Gas ersetzt. Habe dann auch gleich den Klima-Selbsttest gemacht, er findet mir aber keinen Fehlercode.

Was kann das sein? Irgendein mechanisches Problem beim Stellmotor? Oder das das Gebläse selber defekt ist.

Was eventuell noch interessant ist, vor 1 Jahr ging die alte Batterie ein, leider weiß ich nicht mehr, wie stark die war, und der Händler gab mir eine, die um 2cm kürzer ist. Laut meiner Frau, liegt das Problem seit dem vor.
Kann so etwas an einer zu schwachen Batterie liegen?

Es ist ein MK3 Turnier, 2.0 TDCi mit 85kw; Trend Ausstattung mit Klimaautomatik

Bitte um Hilfe!

20 Antworten

Beides falsch. Und Klima hat nichts mit der Luftverteilung zu tun.
Es gibt ein Bild vom Kasten mit den Stellmotoren, da sieht man welcher wofür ist...finde ich nur gerade nicht...
Handschuhfach ausbauen und du siehst sie oder Google Bilder Mondeo MK3 Stellmotor Heizung

Habe das handschuhfach ausgebaut und den links oberen demontiert. Wenn ich diese weiße kunststoff-welle dann mit der hand umlege höre ich zwar eine klappe, es löst mein problem aber noch nicht. Ist es vielleicht einer der anderen motoren?

Zitat:

@Mondeo310 schrieb am 31. Juli 2018 um 08:58:23 Uhr:


Ist es vielleicht einer der anderen motoren?

Ist es vielleicht einfacher für dich es zu versuchen? Ist doch nun kein Akt mehr wo du eh schon im Fußraum liegst 😁

Allerdings sollte es schon der oben links sein denke ich https://ford.7zap.com/de/car/99/no/0/2302/18287/80078/#2

Ich hatte ja schon erwähnt das da gern auch mal die Betätigung bricht. Dann muß das A-Brett zerlegt werden. Im Nachbarboard gab es da Bilder vom User jelu1a

Du hast also die Welle auf leichtgängigkeit geprüft. Der von dir beschriebene Schrittmotor ist schon richtig, in Fahrtrichtung betrachtet oben hinten, salopp als oben links bezeichnet, wenn man draufschaut. Wo der Schrittmotor schon ab war....reagiert er auf die Taste des Mittelausströmers am Klimabedienteil?
Wie wäre es mit einer systematischen Fehleranalyse?

Ähnliche Themen

Genau. Die welle dreht sich und auch wenn ich den stellmotor wieder montiere bewegt sich alles in die 3 stellungen. Wenn ich die welle händisch gedreht habe, war die klappe eindeutig zu hören.
Es leuchten auch bei den tasten die lichter. Also strom ist da. Mir ist jetzt nur noch aufgefallen, dass sich die mittleren düsen über der uhr nichtmal zudrehen lassen. Sie sind offen, lassen sich aber nicht verstellen.

So, ich habe nun mehr zeit und möchte mal hinter die düsen schauen. Muss ich die ganze mittelkondole ausbauen oder kann man nur den obersten teil rausknipsen? Weiß das wer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen