Klimaanlage: Wie stellt Ihr sie ein?
Leutz,
wie stellt Ihr zur aktuellen Jjahreszeit eigentlich Eure Klimaanlage ein? Ich meine, sonderlich kühlen muss sie ja nicht mehr. Macht Ihr sie zum Spritsparen also aus? Ich muss sagen, eine Klimaautomatik finde ich nicht so gut, wie die manuelle Klimaanlage in meinen alten Autochen - da hatte man wenigstens die "voelle Kostenkontrolle", indem man sie an- oder ausschalten konnte...
50 Antworten
Audi empfiehlt 22°C - die stelle ich derzeit auch ein - und zwar im Auto-Betrieb. Schalte ich auf Econ, wird's mir zu heiß bei 22°C und drossele auf 20°C.
Derzeit fahre ich aber meist noch mit offenen Fenstern, is ja schön warm draußen.
Im Winter verbraucht die Klima im Auto-Modus doch kaum bzw. keinen Sprit, oder? Ist ja keine Kühlleistung vorhanden, nur die Motorabwärme wird eingesetzt. Jedenfalls zieht mein TT in dieser Jahreszeit mit oder ohne Klima gleich gut. Im Sommer liegen da Welten dazwischen.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Im Sommer gehe ich meistens 4° unter Aussentemp.
wenn richtig sommer ist, haben wir temps um 28-35 grad! heißt das, das du dann meistens mit 24-31 grad rumfährst-sprich heizung an hast!?
mfg
Re: Re: Re: Klimaanlage: Wie stellt Ihr sie ein?
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
wie stellt man denn 16grad ein? bei mir geht es nur bis 18 runter und danach kommt low! und low heißt, er macht so kalt er kann!
mfg
Moerf hat doch die Audi-TT-Alpenrepublik-Climatronic. Da geht der Regelbereich von 0-18°C 😁
Ich stell immer auf 21,5Grad.
Kann aber in Ausnahmen 2-3 Grad nach oben oder unten variieren.
Allerdings schalte ich ECON nur ab und zu mal aus damit der Klimakreislauf malwieder durchgelassen wird.
Ähnliche Themen
da bin ich hitziger... immer 19 oder 20 grad wenn ich mit klima fahre ...
Also, ich bräuchte die heizende Funktion der Klimaanlage bzw. des Gebläses
im TT eigentlich gar nicht.
Ich glaube ich bin noch nie ein Auto gefahren, dass eine so heftige Wärmeentwicklung hat. Der Motor strahlt so dermaßen Hitze in die Fahrgastzelle ab, dass man die Heizung bzw. Klima genauso gut auslassen lann 🙂
Zitat:
22°C - die stelle ich derzeit auch ein - und zwar im Auto-Betrieb. Schalte ich auf Econ, wird's mir zu heiß bei 22°C und drossele auf 20°C.
So auch bei mir . . .
Wetandi
Also dann bin ich wohl ne Frostbeule...
Wenn ich morgens los fahre und mein TTchen ab und an im Freien übernachten musste, dann stelle ich so auf 24 Grad. Mittags, bzw. abends nach dem arbeiten stelle ich die Klima dann so auf 20 Grad.
Morgens dann noch schön den Arsch wärmen und jut is....
Ich habe eigentlich auch immer 21,5°C und den AUTO-Modus eingestellt! Im Winter schalte ich dann auch mal gerne den ECON-Modus ein!
Bin mit der Klima im TT sehr zufrieden, kein Vergleich zur Klimaanlage in meinem damaligen Astra!
Wenn es zu kalt wird mach ich einfach die Sitzheizung an!
meine läuft 365 tage durchwegs an durch und immer auf 22 grad außer ich friere ;-)
ich hab auch immer 22 eingestellt
ab udn zu auf 20 wenns zu warm wird
udn im winter econ an
21,5 find ich auch prima,
brauch ich aber nur im Winter, im Sommer fahr ích eh immer ;-) offen und da ist die Klima aus....
benutze die Klima nur wenn es sehr warm ist ansonsten sollte man jeden Sonnenstrahl genießen.
Wenn aber dann ca. 21 Grad
Ich halte es auch normal bei 22 Grad.
Wenn es schön ist wird das Dach geöffnet - bei unter 15 Grad draussen, wird die Klima auf 25 Grad und hohes Gebläse gestellt und die Lüfte kommen auf die Arme - da ich meist mit T-Shirt fahre ist das sehr angenehm...
Unter 10 Grad wird dann der Pullover fällig 😉
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Ich halte es auch normal bei 22 Grad.
Wenn es schön ist wird das Dach geöffnet - bei unter 15 Grad draussen, wird die Klima auf 25 Grad und hohes Gebläse gestellt und die Lüfte kommen auf die Arme - da ich meist mit T-Shirt fahre ist das sehr angenehm...
Unter 10 Grad wird dann der Pullover fällig 😉
Heiko
DAS war die beste + vor allem die richtige Einstellung ... ab 0° ziehe ich noch ein Mützchen an *g*
Stefan